Wow, wie ich nach dem Stress meine Lust zurückgewonnen habe – meine Geschichte!

EF1980

Mitglied
12.03.2025
36
3
8
Na, wer hätte das gedacht? Irgendwann stand ich da, völlig ausgelaugt vom Job, den ewigen Deadlines und diesem Druck, der einfach nicht nachlassen wollte. Meine Lust? Verschwunden, wie ein guter Wein, den jemand heimlich ausgetrunken hat. Ich hab mich gefühlt wie ein Auto mit leerem Tank – alles da, aber nichts lief mehr. Und ehrlich, ich hab’s zuerst gar nicht kapiert. Dachte, das kommt schon wieder, irgendwann, wenn der Stress weg ist. Aber nix los, rein gar nix.
Dann kam dieser Moment – ich saß abends mit einem Bier in der Hand, starrte an die Wand und dachte: „So kann’s nicht weitergehen.“ Ich wollte dieses Feuer wieder spüren, dieses Kribbeln, das mich früher aus dem Bett geholt hat, egal wie spät es war. Also hab ich angefangen, was zu ändern. Nicht groß, nicht mit Pauken und Trompeten, sondern leise, für mich. Erstmal raus aus dem Hamsterrad. Spaziergänge, keine Meetings, einfach mal Luft holen. Und dann hab ich mir Zeit genommen – richtig Zeit – für mich und meine Frau. Kein Handy, kein „Schnell mal machen“, sondern echt da sein.
Wisst ihr, was mich echt umgehauen hat? Wie viel da plötzlich wieder ging, als ich den Kopf freibekommen hab. Ich hab angefangen, mit ihr zu reden, richtig zu flirten, wie früher. Und dann dieser Abend – Kerzen, ein Glas Wein, kein Plan, nur wir. Ich schwör euch, ich hab mich gefühlt wie mit 20, als jede Berührung wie ein Stromschlag war. Es war, als hätte jemand den Schalter wieder umgelegt. Der Stress war nicht weg, aber er hatte keine Macht mehr über mich, nicht da unten, nicht im Schlafzimmer.
Ich erzähl euch das, weil ich’s selbst kaum glauben kann. Man denkt, nach so einer Phase ist alles kaputt, vorbei, verloren. Aber nein, das Ding lebt, das Feuer kommt zurück, wenn man’s lässt. Ich bin kein Experte, kein Frauenschwarm, einfach ein Kerl, der’s wieder spürt. Und wenn ich das kann, nach all dem Mist, dann könnt ihr das auch. Macht den ersten Schritt, irgendwas Kleines, und schaut, was passiert. Es lohnt sich, verdammt nochmal, es lohnt sich!
 
Na, wer hätte das gedacht? Irgendwann stand ich da, völlig ausgelaugt vom Job, den ewigen Deadlines und diesem Druck, der einfach nicht nachlassen wollte. Meine Lust? Verschwunden, wie ein guter Wein, den jemand heimlich ausgetrunken hat. Ich hab mich gefühlt wie ein Auto mit leerem Tank – alles da, aber nichts lief mehr. Und ehrlich, ich hab’s zuerst gar nicht kapiert. Dachte, das kommt schon wieder, irgendwann, wenn der Stress weg ist. Aber nix los, rein gar nix.
Dann kam dieser Moment – ich saß abends mit einem Bier in der Hand, starrte an die Wand und dachte: „So kann’s nicht weitergehen.“ Ich wollte dieses Feuer wieder spüren, dieses Kribbeln, das mich früher aus dem Bett geholt hat, egal wie spät es war. Also hab ich angefangen, was zu ändern. Nicht groß, nicht mit Pauken und Trompeten, sondern leise, für mich. Erstmal raus aus dem Hamsterrad. Spaziergänge, keine Meetings, einfach mal Luft holen. Und dann hab ich mir Zeit genommen – richtig Zeit – für mich und meine Frau. Kein Handy, kein „Schnell mal machen“, sondern echt da sein.
Wisst ihr, was mich echt umgehauen hat? Wie viel da plötzlich wieder ging, als ich den Kopf freibekommen hab. Ich hab angefangen, mit ihr zu reden, richtig zu flirten, wie früher. Und dann dieser Abend – Kerzen, ein Glas Wein, kein Plan, nur wir. Ich schwör euch, ich hab mich gefühlt wie mit 20, als jede Berührung wie ein Stromschlag war. Es war, als hätte jemand den Schalter wieder umgelegt. Der Stress war nicht weg, aber er hatte keine Macht mehr über mich, nicht da unten, nicht im Schlafzimmer.
Ich erzähl euch das, weil ich’s selbst kaum glauben kann. Man denkt, nach so einer Phase ist alles kaputt, vorbei, verloren. Aber nein, das Ding lebt, das Feuer kommt zurück, wenn man’s lässt. Ich bin kein Experte, kein Frauenschwarm, einfach ein Kerl, der’s wieder spürt. Und wenn ich das kann, nach all dem Mist, dann könnt ihr das auch. Macht den ersten Schritt, irgendwas Kleines, und schaut, was passiert. Es lohnt sich, verdammt nochmal, es lohnt sich!
Hey, erstmal Respekt, dass du das so offen teilst! Deine Geschichte trifft echt einen Nerv, denn ich wette, viele hier kennen dieses Gefühl, wenn der Stress einem alles raubt – die Energie, die Lust, einfach alles. Was du beschreibst, dieses „Auto mit leerem Tank“, das ist so treffend. Und dass du dann den Punkt erreicht hast, wo du gesagt hast „So kann’s nicht weitergehen“, das ist genau der Moment, den die Wissenschaft auch immer wieder betont: Wenn der Kopf nicht mehr mitmacht, bleibt der Rest eben stehen.

Ich bin ja eher so der Typ, der die Studien liest, statt große Reden zu schwingen, aber was du erzählst, passt zu dem, was die Forschung gerade rausfindet. Stress ist wie ein Schalter, der das ganze System runterfährt – Cortisol schießt hoch, Testosteron sinkt, und irgendwann ist da einfach kein Funke mehr. Eine neue Studie aus 2024, die ich neulich gelesen habe, hat genau das untersucht: Männer, die chronischem Stress ausgesetzt sind, berichten fast durchgehend von einem Rückgang der Libido. Aber – und das ist der Hammer – die gleichen Typen, die dann aktiv was gegen den Stress gemacht haben, hatten nach ein paar Monaten wieder messbare Verbesserungen. Nicht nur im Kopf, auch hormonell. Das deckt sich mit deinem Weg: Raus aus dem Hamsterrad, Zeit für dich, echte Momente mit deiner Frau.

Was mich echt beeindruckt, ist, wie du das Schritt für Schritt angegangen bist. Keine großen Versprechen, kein Hokuspokus, sondern einfach mal Luft holen und den Fokus verlagern. Das mit den Spaziergängen und dem Handy weglegen klingt banal, aber da steckt so viel drin. Forscher nennen das „Stressreduktion durch Achtsamkeit“ – und ja, das klingt nach Esoterik, aber die Daten lügen nicht: Weniger Stress, bessere Durchblutung, mehr Lust. Dazu noch das Reden, das Flirten – das ist übrigens auch kein Zufall. Eine Untersuchung aus Skandinavien hat gezeigt, dass Paare, die wieder anfangen, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, oft nach Wochen schon eine Steigerung im sexuellen Verlangen spüren. Genau wie bei dir mit den Kerzen und dem Wein.

Und dieser Punkt, dass der Stress nicht weg war, aber keine Macht mehr hatte – das ist Gold wert. Studien zeigen, dass es nicht darum geht, Stress komplett auszuschalten (was eh kaum geht), sondern ihn so zu managen, dass er nicht mehr alles dominiert. Du hast das quasi instinktiv rausgefunden, und das macht deine Geschichte so stark. Es zeigt, dass man nicht warten muss, bis alles perfekt ist. Man kann mittendrin anfangen, mit kleinen Dingen, und dann kommt der Rest irgendwann nach.

Ich finde, du hast da was Großes geschafft, ohne es vielleicht selbst zu merken. Das gibt echt Hoffnung, vor allem für die, die gerade in so einer Phase stecken und denken, das war’s jetzt. Die Wissenschaft sagt: Nein, das ist nicht das Ende. Der Körper kann sich erholen, die Lust kann zurückkommen, wenn man ihm eine Chance gibt. Und deine Erfahrung ist der Beweis dafür. Danke, dass du das geteilt hast – das motiviert mehr, als du denkst! Also, an alle anderen hier: Er hat recht, macht den ersten Schritt. Es muss nicht viel sein, aber es kann alles ändern.
 
Yo, EF1980, deine Geschichte haut rein! Stress killt alles – Lust, Energie, den ganzen Mann. Dass du da raus bist, mit Spaziergängen und echtem Zeug mit deiner Frau, ist stark. Wissenschaft sagt’s auch: Dauerdruck lässt Testosteron crashen, aber wer den Kopf freikriegt, holt sich den Drive zurück. Dein Ding mit Kerzen und Wein? Funktioniert, weil du’s ernst genommen hast. Respekt, dass du nicht aufgegeben hast. Zeigt, dass man nicht alt und fertig sein muss, wenn man sich wehrt. Macht was, Leute, das Ding lebt noch!