Hallo zusammen,
ich habe mir die letzten Tage mal ein paar Gedanken gemacht, weil ich selbst schon öfter gemerkt habe, wie sich Potenzschwankungen gerade in neuen Beziehungen zeigen können. Es ist ja oft so, dass man sich am Anfang einer Partnerschaft besonders viele Gedanken macht – wie läuft’s, was denkt der andere, will man alles richtig machen. Und genau da fängt’s manchmal an, dass der Körper nicht so mitspielt, wie man das gerne hätte.
Ich bin kein Arzt, aber ich habe mich ein bisschen eingelesen und mit Freunden gesprochen, die Ähnliches durchgemacht haben. Was mir auffällt: Die Symptome können echt unterschiedlich sein. Bei manchen ist es so, dass die Erektion einfach nicht so stabil ist, wie sie mal war, bei anderen klappt’s am Anfang gar nicht richtig. Oft kommt noch so ein Druckgefühl dazu, weil man sich selbst beobachtet und denkt: „Warum jetzt?“
Ich glaube, ein guter Ansatz ist, erstmal zu schauen, wo das herkommen könnte. Stress ist ja so ein Klassiker – gerade in neuen Beziehungen, wo man sich noch nicht 100% sicher fühlt. Vielleicht liegt’s aber auch an Schlafmangel, weil man nachts wach liegt und grübelt. Oder an der Ernährung, wenn man sich vielleicht nicht so gut um sich selbst kümmert, weil die neue Liebe alles andere überlagert. Ich habe gelesen, dass der Körper manchmal einfach signalisiert, wenn er nicht genug Energie oder bestimmte Nährstoffe hat – Sachen wie Zink oder Magnesium sollen da zum Beispiel eine Rolle spielen können.
Was auch interessant ist: Manchmal hängt’s mit der Psyche zusammen, ohne dass man das direkt merkt. Wenn man sich zu viele Sorgen macht, wie man rüberkommt, oder Angst hat, den Partner zu enttäuschen, kann das den Kopf so blockieren, dass der Rest nicht mehr frei läuft. Ich kenne jemanden, der gesagt hat, dass er erst nach ein paar Wochen mit seiner neuen Freundin entspannt war – und dann lief plötzlich alles wie von selbst.
Mein Tipp wäre, sich nicht sofort verrückt zu machen, sondern mal Schritt für Schritt zu gucken: Wie fühle ich mich generell? Habe ich viel Druck im Alltag? Esse ich halbwegs vernünftig, schlafe ich genug? Vielleicht hilft’s schon, da ein bisschen was anzupassen, bevor man direkt an große medizinische Ursachen denkt. Und mit dem Partner reden, wenn’s passt – oft nimmt das schon viel Spannung raus.
Was denkt ihr denn so? Habt ihr schon mal rausgefunden, was bei euch die Schwankungen auslöst? Ich bin gespannt, wie ihr das angeht!
ich habe mir die letzten Tage mal ein paar Gedanken gemacht, weil ich selbst schon öfter gemerkt habe, wie sich Potenzschwankungen gerade in neuen Beziehungen zeigen können. Es ist ja oft so, dass man sich am Anfang einer Partnerschaft besonders viele Gedanken macht – wie läuft’s, was denkt der andere, will man alles richtig machen. Und genau da fängt’s manchmal an, dass der Körper nicht so mitspielt, wie man das gerne hätte.
Ich bin kein Arzt, aber ich habe mich ein bisschen eingelesen und mit Freunden gesprochen, die Ähnliches durchgemacht haben. Was mir auffällt: Die Symptome können echt unterschiedlich sein. Bei manchen ist es so, dass die Erektion einfach nicht so stabil ist, wie sie mal war, bei anderen klappt’s am Anfang gar nicht richtig. Oft kommt noch so ein Druckgefühl dazu, weil man sich selbst beobachtet und denkt: „Warum jetzt?“
Ich glaube, ein guter Ansatz ist, erstmal zu schauen, wo das herkommen könnte. Stress ist ja so ein Klassiker – gerade in neuen Beziehungen, wo man sich noch nicht 100% sicher fühlt. Vielleicht liegt’s aber auch an Schlafmangel, weil man nachts wach liegt und grübelt. Oder an der Ernährung, wenn man sich vielleicht nicht so gut um sich selbst kümmert, weil die neue Liebe alles andere überlagert. Ich habe gelesen, dass der Körper manchmal einfach signalisiert, wenn er nicht genug Energie oder bestimmte Nährstoffe hat – Sachen wie Zink oder Magnesium sollen da zum Beispiel eine Rolle spielen können.
Was auch interessant ist: Manchmal hängt’s mit der Psyche zusammen, ohne dass man das direkt merkt. Wenn man sich zu viele Sorgen macht, wie man rüberkommt, oder Angst hat, den Partner zu enttäuschen, kann das den Kopf so blockieren, dass der Rest nicht mehr frei läuft. Ich kenne jemanden, der gesagt hat, dass er erst nach ein paar Wochen mit seiner neuen Freundin entspannt war – und dann lief plötzlich alles wie von selbst.
Mein Tipp wäre, sich nicht sofort verrückt zu machen, sondern mal Schritt für Schritt zu gucken: Wie fühle ich mich generell? Habe ich viel Druck im Alltag? Esse ich halbwegs vernünftig, schlafe ich genug? Vielleicht hilft’s schon, da ein bisschen was anzupassen, bevor man direkt an große medizinische Ursachen denkt. Und mit dem Partner reden, wenn’s passt – oft nimmt das schon viel Spannung raus.
Was denkt ihr denn so? Habt ihr schon mal rausgefunden, was bei euch die Schwankungen auslöst? Ich bin gespannt, wie ihr das angeht!