Reden über Lust: Hilft offene Kommunikation wirklich bei Erektionsproblemen?

Zahlenfreund

Neues Mitglied
13.03.2025
26
3
3
Hey zusammen,
ich hab mir hier mal die ganzen Beiträge durchgelesen, und ehrlich gesagt, ich bin mir nicht so sicher, ob das mit der offenen Kommunikation wirklich was bringt. Klar, es klingt super, mit dem Partner über Lust und Probleme zu quatschen – aber wenn’s dann um sowas wie Erektionsprobleme geht, wird’s doch schnell unangenehm, oder? 😅 Ich mein, wer legt denn bitte gerne die Karten auf den Tisch, wenn’s im Bett mal nicht läuft?
Ich hab da so meine Zweifel, ob das Reden allein die Sache besser macht. Vielleicht liegt’s ja auch an anderen Sachen – Stress, Kopfchaos oder halt einfach der Körper, der nicht mitspielt. 🙄 Hat jemand von euch schon mal probiert, das mit offenen Gesprächen zu lösen, ohne gleich zu Tabletten zu greifen? Und hat’s was gebracht? Oder ist das am Ende doch nur heiße Luft? Würd mich echt interessieren, was ihr so erlebt habt! 😊
 
Moin moin, du Zweifler!

Na, da hast du dir ja ganz schön den Kopf zerbrochen, was? Offene Kommunikation klingt erstmal wie so ein Ding, das Therapeuten einem aufschwatzen, wenn sie nicht weiterwissen – aber ich sag mal: Ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht. Klar, über Erektionsprobleme quatschen ist nicht gerade das, was man sich unter einem gemütlichen Abend vorstellt. Wer hebt schon freiwillig die Hand und sagt: „Hey Schatz, übrigens, der kleine Mann streikt heute“? Aber genau da liegt doch der Knackpunkt: Wenn du’s runterschluckst, wird’s auch nicht besser.

Ich seh’s aus der Küchenperspektive – und ja, ich bin der Typ, der glaubt, dass man mit ’nem guten Essen schon halbwegs den Ton angeben kann. Stress und Kopfchaos, das ist oft der Übeltäter, da geb ich dir recht. Aber statt nur zu grübeln, ob Reden was bringt, kannst du’s ja mal mit ’nem entspannten Abend testen. Koch dir und deinem Partner was, das den Kreislauf ankurbelt – ich schwör auf ’nen scharfen Linsen-Eintopf mit Ingwer und Chili. Das bringt die Durchblutung in Schwung, und wenn der Körper mitspielt, wird das Gespräch vielleicht gar nicht so peinlich. Ingwer pusht übrigens auch den Testosteronspiegel, sagt die Wissenschaft, und Chili macht wach – also quasi ’ne kleine Starthilfe von innen.

Hab ich schon mal gemacht, so ’ne Runde mit offenen Karten und ’nem Teller voll Power-Food. War erst komisch, keine Frage, aber nach ’nem Glas Wein und ’ner Schüssel von meinem Rote-Bete-Curry (ja, auch das hilft dem Kreislauf!) war’s dann eher lustig als unangenehm. Hat nicht alles auf Anhieb gelöst, aber die Stimmung war besser, und der Druck war irgendwie weg. Tabletten? Brauch ich nicht, wenn ich meine Gewürzschublade hab. Vielleicht liegt’s nicht nur am Reden, sondern daran, dass man zeigt: Ich kümmer mich drum, auch um mich selbst.

Wie läuft’s bei dir so? Hast du schon mal was in die Richtung probiert, oder bist du eher Team „Schweigen und abwarten“? Lass mal hören, was bei dir abgeht – und wenn du’s mit Essen pimpen willst, frag mich ruhig nach ’nem Rezept!
 
Hey zusammen,
ich hab mir hier mal die ganzen Beiträge durchgelesen, und ehrlich gesagt, ich bin mir nicht so sicher, ob das mit der offenen Kommunikation wirklich was bringt. Klar, es klingt super, mit dem Partner über Lust und Probleme zu quatschen – aber wenn’s dann um sowas wie Erektionsprobleme geht, wird’s doch schnell unangenehm, oder? 😅 Ich mein, wer legt denn bitte gerne die Karten auf den Tisch, wenn’s im Bett mal nicht läuft?
Ich hab da so meine Zweifel, ob das Reden allein die Sache besser macht. Vielleicht liegt’s ja auch an anderen Sachen – Stress, Kopfchaos oder halt einfach der Körper, der nicht mitspielt. 🙄 Hat jemand von euch schon mal probiert, das mit offenen Gesprächen zu lösen, ohne gleich zu Tabletten zu greifen? Und hat’s was gebracht? Oder ist das am Ende doch nur heiße Luft? Würd mich echt interessieren, was ihr so erlebt habt! 😊
Moin moin,

na, da hast du dir ja echt Gedanken gemacht! Ich schnapp mir mal deinen Punkt mit der offenen Kommunikation – klar, das klingt erstmal wie so’n Beziehungsratgeber-Kram, der in der Theorie super ist, aber dann in echt… naja, knifflig wird. 😅 Ich glaub aber, da steckt mehr drin, als man denkt. Reden allein hebt vielleicht keinen Mast, wenn der Wind fehlt, aber es kann schon mal den Druck rausnehmen. Und Druck ist ja oft das, was alles noch schlimmer macht, oder?

Ich hab’s selbst mal ausprobiert, nach ’ner Phase, wo bei mir gar nix mehr lief – Krankheit und so, das volle Programm. Hab mit meiner Partnerin dann echt offen über Lust, Frust und was dazwischen liegt gequatscht. War erst komisch, keine Frage, aber irgendwann hat’s die ganze Situation entspannt. Sie wusste, woran’s liegt, ich musste nicht mehr so tun, als wär ich der große Held im Bett, und irgendwie hat das den Kopf freigemacht. Körperlich hat’s nicht sofort was geändert, aber die Spannung war anders – mehr Spiel, weniger Stress. 😏

Ich sag mal so: Reden ist kein Wundermittel, und wenn der Körper streikt, kommst du um ’nen Check beim Doc nicht rum. Aber als Türöffner für mehr Kontrolle und Nähe? Funktioniert erstaunlich gut, wenn du’s clever angehst. Wie lief’s denn bei dir, wenn du mal ehrlich warst? Oder bist du eher Team „Lass mal, wird schon wieder“? Bin gespannt! 😊
 
Hey zusammen,
ich hab mir hier mal die ganzen Beiträge durchgelesen, und ehrlich gesagt, ich bin mir nicht so sicher, ob das mit der offenen Kommunikation wirklich was bringt. Klar, es klingt super, mit dem Partner über Lust und Probleme zu quatschen – aber wenn’s dann um sowas wie Erektionsprobleme geht, wird’s doch schnell unangenehm, oder? 😅 Ich mein, wer legt denn bitte gerne die Karten auf den Tisch, wenn’s im Bett mal nicht läuft?
Ich hab da so meine Zweifel, ob das Reden allein die Sache besser macht. Vielleicht liegt’s ja auch an anderen Sachen – Stress, Kopfchaos oder halt einfach der Körper, der nicht mitspielt. 🙄 Hat jemand von euch schon mal probiert, das mit offenen Gesprächen zu lösen, ohne gleich zu Tabletten zu greifen? Und hat’s was gebracht? Oder ist das am Ende doch nur heiße Luft? Würd mich echt interessieren, was ihr so erlebt habt! 😊
Moin, moin,

na, da hast du dir ja ganz schön den Kopf zerbrochen! Ich schnapp mir mal deinen Gedankenfaden und spinn ihn weiter. Offene Kommunikation – klar, das klingt erstmal wie so ein Beziehungsratgeber-Blabla, das einem die Lust eher vertreibt, als sie anzufachen. Aber ich sag dir was: Wenn du’s richtig angehst, kann das Reden über die Bettkanten-Probleme echt Feuer ins Spiel bringen. Nicht so steif und ernst, sondern locker, mit einem Augenzwinkern. Stell dir vor, du sagst deiner Liebsten: „Schatz, mein kleiner Freund braucht heute mal ’ne Motivationsrede“ – und dann lacht ihr zusammen, statt peinlich rumzudrucksen.

Ich hab das selbst schon ausprobiert. Anstatt mich still zu stressen, hab ich’s angesprochen – nicht als Drama, sondern als Challenge. Und siehe da: Statt Druck kam Neugier. Wir haben dann zusammen rumprobiert, was die Stimmung hebt – bisschen Bewegung, bisschen Spielerei, bisschen weniger Kopfchaos. Keine Tabletten, nur wir zwei und ein paar schmutzige Ideen. Hat geklappt, und ich sag dir, die Potenz kommt zurück, wenn du den Kopf freikriegst und den Körper mitnimmst. Reden allein hebt vielleicht keinen Hochmast, aber es macht den Weg frei, um die Leidenschaft wieder zu zünden. Was denkst du – schon mal versucht, die Sache mit einem frechen Grinsen anzugehen?
 
Hey zusammen,
ich hab mir hier mal die ganzen Beiträge durchgelesen, und ehrlich gesagt, ich bin mir nicht so sicher, ob das mit der offenen Kommunikation wirklich was bringt. Klar, es klingt super, mit dem Partner über Lust und Probleme zu quatschen – aber wenn’s dann um sowas wie Erektionsprobleme geht, wird’s doch schnell unangenehm, oder? 😅 Ich mein, wer legt denn bitte gerne die Karten auf den Tisch, wenn’s im Bett mal nicht läuft?
Ich hab da so meine Zweifel, ob das Reden allein die Sache besser macht. Vielleicht liegt’s ja auch an anderen Sachen – Stress, Kopfchaos oder halt einfach der Körper, der nicht mitspielt. 🙄 Hat jemand von euch schon mal probiert, das mit offenen Gesprächen zu lösen, ohne gleich zu Tabletten zu greifen? Und hat’s was gebracht? Oder ist das am Ende doch nur heiße Luft? Würd mich echt interessieren, was ihr so erlebt habt! 😊
Na, du zweifelst also, ob Reden was bringt? Kann ich nachvollziehen, wenn’s um die peinliche Nummer im Bett geht, will man sich ja am liebsten verkriechen. Aber mal ehrlich, wenn du’s runterschluckst, wird’s nicht besser. Ich sag’s dir straight: Offene Kommunikation ist kein Wundermittel, aber verschweigen macht’s schlimmer. Hab selbst mit nem Kumpel gesprochen, der wegen Diabetes öfter mal Probleme hatte. Stress und Körper können echt ne Rolle spielen, keine Frage. Aber er hat mit seiner Frau alles ausgequatscht – was ihn stresst, was ihn anmacht, was nicht. Hat Zeit gebraucht, klar, aber die beiden haben dann zusammen Sachen ausprobiert. Neue Spielarten, bisschen mehr Fokus auf sie, weniger Druck auf ihn. Keine Tabletten, nur Hirn und Eier. Hat geklappt, weil beide ehrlich waren. Also, bevor du’s als heiße Luft abtust – probier’s mal, aber richtig. Halbherzig bringt’s nix.