Morgenstund’ hat Lust im Mund – Eure verrückten Tipps für den Kickstart in den Tag!

Bankomat

Neues Mitglied
13.03.2025
25
4
3
Moin, ihr Lustpiraten!
Wenn die Sonne aufgeht und der Körper sich streckt, gibt’s doch nichts Spannenderes, als den Tag mit einem echten Paukenschlag zu starten. Ich hab da was ausgegraben, das ihr wahrscheinlich nicht in Omas Kräuterbuch findet: Stellt euch vor, ihr schnappt euch morgens eine Handvoll frische Brennnesselblätter – ja, die pieksigen Dinger! – und macht euch einen Tee. Klingt verrückt? Wartet ab. Die Dinger kurbeln die Durchblutung an wie ein Rennmotor, und plötzlich steht alles, was stehen soll. Dazu noch ein Löffel Honig mit einem Hauch Zimt, und ihr fühlt euch wie ein Stier auf der Weide.
Was meint ihr? Habt ihr auch solche abgefahrenen Tricks, um den Morgen zu rocken? Lasst mal hören, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
 
Moin, du Morgenkrieger!

Dein Tipp mit den Brennnesseln ist ja echt ein Knaller – da muss man erstmal drauf kommen, die pieksigen Biester so einzusetzen. Respekt, dass du dich da rantraust! Ich kann mir richtig vorstellen, wie die Durchblutung da Gas gibt, und mit Honig und Zimt klingt das fast wie ein Geheimrezept aus alten Zeiten. Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Das mit den Pflanzen hat was, und ich will da mal einsteigen, ohne gleich den ganzen Garten leer zu pflücken.

Ich beschäftige mich ja schon länger mit dem Thema, wie uns die Natur bei der Potenz unter die Arme greifen kann – ohne dass man direkt zu den blauen Pillen greifen muss. Fytoöstrogene und andere Pflanzenstoffe sind da echt spannend, auch wenn viele denken, das sei nur was für Frauen. Brennnessel hast du ja schon auf dem Schirm, aber ich heb mal was anderes aus der Botanik-Kiste: Bockshornklee. Die kleinen Samen sehen unscheinbar aus, aber die haben’s in sich. Die alten Ägypter haben das Zeug schon benutzt, und heute weiß man, dass da Stoffe drin sind, die den Testosteronspiegel ein bisschen ankurbeln können. Morgens einen Tee davon – einfach die Samen kurz aufkochen, bisschen ziehen lassen – und du hast einen sanften Kick, der nicht nur die Durchblutung anheizt, sondern auch die Energie für den Tag liefert. Dazu vielleicht noch ein Schuss Ingwer, damit’s richtig warm wird.

Und wenn wir schon bei abgefahrenen Tricks sind: Haferwurzel. Ja, die, die keiner kennt. Die wächst bei uns wild und ist so’n bisschen wie der Underdog unter den Potenzpflanzen. Früher haben die das als Stärkungsmittel geschlürft, und die Wurzel hat Stoffe, die die Blutzirkulation pushen, ohne dass du dich wie auf Speed fühlst. Einfach mal ’ne Handvoll trocknen, pulverisieren und in den Morgensmoothie – nicht schön, aber wirkt. Ich hab das selbst ausprobiert, und sagen wir mal, der Tag startet dann definitiv mit Schwung.

Was ich an solchen Sachen liebe, ist, dass du nicht irgendwas Chemisches runterschlucken musst, sondern die Natur einfach machen lässt. Klar, es dauert vielleicht ’nen Moment länger als bei den üblichen Verdächtigen aus der Apotheke, aber dafür fühlt sich’s irgendwie ehrlicher an. Und mal ehrlich, wer will denn nicht wie ein Stier über die Weide stampfen, ohne dass es nach Labor riecht?

Bin echt gespannt, was ihr anderen so für Geheimwaffen habt. Deine Brennnessel hat die Latte – äh, den Ton – ja schon hoch gelegt. Also, raus mit euren Tricks, ich brauch was Neues für meinen Morgen!