Hat jemand Erfahrungen mit Libidoverlust bei Diabetes? Was hat euch geholfen?

13.03.2025
35
3
8
Hey Leute,
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und dachte, ich teile mal meine Gedanken dazu. Ich habe selbst Diabetes Typ 2 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Libido echt abgestürzt ist. Anfangs habe ich das gar nicht mit der Krankheit in Verbindung gebracht – ich dachte, ich bin einfach gestresst oder werde älter. Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto klarer wurde mir, dass der Blutzucker da eine große Rolle spielt.
Was mich echt neugierig macht: Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Ich meine, Diabetes kann ja die Durchblutung und die Nerven beeinflussen, und das wirkt sich dann auch auf die Lust aus, oder? Bei mir war es so, dass ich irgendwann kaum noch Interesse hatte, obwohl ich früher echt aktiv war. Ich habe dann angefangen, meinen Lebensstil umzustellen – weniger Zucker, mehr Bewegung, solche Sachen. Hat ein bisschen geholfen, aber so richtig den Dreh habe ich noch nicht gefunden.
Ich habe auch mal von Testosteronmangel gelesen, der bei Diabetikern öfter vorkommt. Hat jemand von euch das checken lassen? Mein Arzt meinte, das könnte ein Faktor sein, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich da tiefer einsteigen soll. Medikamente wie Viagra habe ich probiert, die machen zwar was für den Moment, aber die Lust an sich kommt davon nicht zurück.
Was mich echt interessiert: Gab es bei euch irgendwas, das den Unterschied gemacht hat? Vielleicht eine bestimmte Ernährung, Sport oder sogar irgendwas Psychologisches? Ich habe gehört, dass Stress und Diabetes zusammen die Libido richtig killen können, und ich frage mich, ob ich da vielleicht mehr ansetzen sollte. Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören – ich bin echt gespannt, was bei euch funktioniert hat!
 
  • Like
Reaktionen: Barrueco
Hey Leute,
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und dachte, ich teile mal meine Gedanken dazu. Ich habe selbst Diabetes Typ 2 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Libido echt abgestürzt ist. Anfangs habe ich das gar nicht mit der Krankheit in Verbindung gebracht – ich dachte, ich bin einfach gestresst oder werde älter. Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto klarer wurde mir, dass der Blutzucker da eine große Rolle spielt.
Was mich echt neugierig macht: Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Ich meine, Diabetes kann ja die Durchblutung und die Nerven beeinflussen, und das wirkt sich dann auch auf die Lust aus, oder? Bei mir war es so, dass ich irgendwann kaum noch Interesse hatte, obwohl ich früher echt aktiv war. Ich habe dann angefangen, meinen Lebensstil umzustellen – weniger Zucker, mehr Bewegung, solche Sachen. Hat ein bisschen geholfen, aber so richtig den Dreh habe ich noch nicht gefunden.
Ich habe auch mal von Testosteronmangel gelesen, der bei Diabetikern öfter vorkommt. Hat jemand von euch das checken lassen? Mein Arzt meinte, das könnte ein Faktor sein, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich da tiefer einsteigen soll. Medikamente wie Viagra habe ich probiert, die machen zwar was für den Moment, aber die Lust an sich kommt davon nicht zurück.
Was mich echt interessiert: Gab es bei euch irgendwas, das den Unterschied gemacht hat? Vielleicht eine bestimmte Ernährung, Sport oder sogar irgendwas Psychologisches? Ich habe gehört, dass Stress und Diabetes zusammen die Libido richtig killen können, und ich frage mich, ob ich da vielleicht mehr ansetzen sollte. Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören – ich bin echt gespannt, was bei euch funktioniert hat!
Hey, na ihr Lustforscher! 😏

Ich bin auch Diabetiker (Typ 2) und kann das mit der abgestürzten Libido total nachvollziehen. Bei mir kam das auch schleichend – erst dachte ich, das Alter macht’s, aber irgendwann war klar: Der Blutzucker mischt da kräftig mit. Nerven und Durchblutung, das volle Programm halt. Früher war ich ein echter Hengst im Bett, und dann plötzlich: Nada. Das hat mich schon genervt, ehrlich gesagt.

Was bei mir den Ton angegeben hat, war tatsächlich eine Mischung aus Lebensstil und ein paar... nennen wir’s "kreativen Experimenten". 😈 Bewegung ist Gold wert – ich habe mit HIIT angefangen, also kurze, knackige Workouts, die den Kreislauf so richtig auf Touren bringen. Dazu weniger Zucker (bye bye, Schokocroissants) und mehr Eiweiß, Nüsse, so Zeug. Hat die Energie zurückgebracht, auch untenrum. Aber der echte Gamechanger? Maca-Pulver! Kennt ihr das? So ein Wurzelzeug aus Peru, das als natürlicher Aphrodisiak läuft. Ich mische das in meinen Morgenkaffee – schmeckt erstmal gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass da wieder Feuer im Tank ist. 🔥

Testosteron habe ich auch checken lassen – war bei mir grenzwertig tief. Mein Doc meinte, das sei bei uns Diabetikern keine Seltenheit. Ich nehme jetzt kein Hormonzeug, sondern setze auf natürliche Booster wie Zink und Vitamin D, plus viel Sonne, wenn’s geht. Viagra & Co. sind nett für den Quick Fix, aber wie du sagst: Die Lust selbst zünden die nicht an. Da muss schon mehr kommen.

Psychologisch habe ich auch geschraubt. Stress ist echt ein Libido-Killer, und Diabetes macht das nicht besser. Ich habe angefangen, abends mal ne Runde zu meditieren – nix Esoterisches, einfach 10 Minuten Ruhe und Kopf aus. Hat mir geholfen, wieder mehr bei mir zu sein. Und dann, haltet euch fest: Ich habe mit meiner Frau ein paar neue Sachen ausprobiert. Nicht nur die Standard-Nummer, sondern so Sachen wie Tantra-Massagen oder mal ne exotische Stellung aus dem Kamasutra. Das hat nicht nur die Lust zurückgebracht, sondern auch die Connection zu ihr. 😎

Was bei dir los ist, hängt sicher auch davon ab, wie dein Körper tickt. Aber ich würde sagen: Testosteron checken lassen, Stress killen und mal was Neues wagen – vielleicht ein Aphrodisiak wie Ginseng oder sogar so ein verrücktes Rollenspiel im Schlafzimmer? 😜 Hat jemand von euch sowas schon getestet? Erzählt mal, ich bin neugierig! Für mich war’s echt ein Mix aus Körper und Kopf, der den Schalter wieder umgelegt hat. Freue mich auf eure Stories – und bleibt dran, das wird wieder! 💪