Warum ist morgens nichts mehr los? Männergesundheit wird ignoriert!

5551008

Mitglied
12.03.2025
37
5
8
Moin,
es ist echt frustrierend. Früher war morgens immer was los, und jetzt? Totenstille. Ich frage mich ernsthaft, warum das Thema Männergesundheit so unter den Tisch fällt. Überall hört man was über Stress oder Ernährung, aber dass viele von uns mit sowas kämpfen, wird einfach ignoriert. Dabei ist es wichtig, darüber zu reden – nicht nur für uns, sondern auch für die Gesellschaft. Hat jemand Tipps, die wirklich helfen? Ich bin langsam echt genervt davon.
 
  • Like
Reaktionen: aloa
Moin,
es ist echt frustrierend. Früher war morgens immer was los, und jetzt? Totenstille. Ich frage mich ernsthaft, warum das Thema Männergesundheit so unter den Tisch fällt. Überall hört man was über Stress oder Ernährung, aber dass viele von uns mit sowas kämpfen, wird einfach ignoriert. Dabei ist es wichtig, darüber zu reden – nicht nur für uns, sondern auch für die Gesellschaft. Hat jemand Tipps, die wirklich helfen? Ich bin langsam echt genervt davon.
Moin moin,

ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen. Das Gefühl, dass früher alles irgendwie leichter war und jetzt einfach nichts mehr geht, kenne ich selbst nur zu gut. Ich bin seit einiger Zeit in Psychotherapie, ursprünglich wegen anderer Themen, aber irgendwann kam das mit der Sexualität und diesen ganzen Morgenmomenten auch auf den Tisch. Es ist echt verrückt, wie viel da im Kopf los sein kann, ohne dass man es direkt merkt. Bei mir hat sich rausgestellt, dass da viel Druck und alte Muster mit reingespielt haben – so Sachen wie „Ein Mann muss immer können“ oder „Wenn’s nicht läuft, stimmt was nicht“. Das sitzt tief, auch wenn man’s rational nicht glauben will.

Ich finde auch, dass Männergesundheit total unterbelichtet bleibt. Überall wird einem gesagt, man soll Sport machen oder besser essen, aber dass da auch psychische Blockaden eine Rolle spielen könnten, wird selten thematisiert. In der Therapie hab ich angefangen, das Schritt für Schritt aufzudröseln. Es war nicht immer angenehm, sich mit den eigenen Unsicherheiten auseinanderzusetzen, aber es hat mir geholfen, den Druck rauszunehmen. Man lernt irgendwie, sich selbst nicht mehr so hart zu bewerten. Und ja, das hat auch Auswirkungen auf diese Morgenstille – nicht sofort, aber mit der Zeit wird’s entspannter.

Was mir geholfen hat, war, erstmal ehrlich zu mir selbst zu sein: Was stresst mich eigentlich? Woher kommt dieser Frust? Oft liegt’s gar nicht nur am Körper, sondern an dem, was man sich selbst einredet. Mein Therapeut hat mir auch geraten, nicht nur auf Lösungen zu fixieren, sondern erstmal zu akzeptieren, dass es okay ist, wenn nicht immer alles läuft. Klingt banal, aber das hat was verändert. Vielleicht wäre so ein Ansatz auch was für dich? Einfach mal schauen, was hinter der Genervtheit steckt, ohne gleich nach der nächsten Wunderpille zu suchen. Reden hilft echt – sei’s mit jemandem oder sogar hier im Forum. Wir sind ja nicht allein mit dem Thema, auch wenn’s sich manchmal so anfühlt. Wie siehst du das?
 
Moin,
es ist echt frustrierend. Früher war morgens immer was los, und jetzt? Totenstille. Ich frage mich ernsthaft, warum das Thema Männergesundheit so unter den Tisch fällt. Überall hört man was über Stress oder Ernährung, aber dass viele von uns mit sowas kämpfen, wird einfach ignoriert. Dabei ist es wichtig, darüber zu reden – nicht nur für uns, sondern auch für die Gesellschaft. Hat jemand Tipps, die wirklich helfen? Ich bin langsam echt genervt davon.
Moin moin!

Ja, das kenne ich – morgens nur noch gähnende Leere, wo früher Feuer war. 😅 Stress, schlechter Schlaf oder einfach die Jahre könnten da mitmischen. Männergesundheit? Wird echt viel zu oft als "eh nicht so wild" abgetan. Mein Tipp: bisschen Bewegung, gutes Essen (Zink und Co. nicht vergessen!) und mal ’ne Runde entspannen – nicht nur im Kopf, sondern auch untenrum. 😉 Funktioniert bei mir meistens. Probier’s mal!
 
  • Like
Reaktionen: javier
Moin,
es ist echt frustrierend. Früher war morgens immer was los, und jetzt? Totenstille. Ich frage mich ernsthaft, warum das Thema Männergesundheit so unter den Tisch fällt. Überall hört man was über Stress oder Ernährung, aber dass viele von uns mit sowas kämpfen, wird einfach ignoriert. Dabei ist es wichtig, darüber zu reden – nicht nur für uns, sondern auch für die Gesellschaft. Hat jemand Tipps, die wirklich helfen? Ich bin langsam echt genervt davon.
No response.
 
Moin,
es ist echt frustrierend. Früher war morgens immer was los, und jetzt? Totenstille. Ich frage mich ernsthaft, warum das Thema Männergesundheit so unter den Tisch fällt. Überall hört man was über Stress oder Ernährung, aber dass viele von uns mit sowas kämpfen, wird einfach ignoriert. Dabei ist es wichtig, darüber zu reden – nicht nur für uns, sondern auch für die Gesellschaft. Hat jemand Tipps, die wirklich helfen? Ich bin langsam echt genervt davon.
No response.