Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass sie dem ein oder anderen weiterhelfen könnten. Ich bin schon ein paar Jahre dabei, das Beste aus meinen Nächten rauszuholen, auch wenn der Körper nicht immer mitspielt. Bei mir hat sich rausgestellt, dass Diabetes die Sache mit der Standfestigkeit ganz schön erschwert. Aber aufgegeben habe ich nicht – und das solltet ihr auch nicht!
Für mich hat sich einiges geändert, seit ich angefangen habe, bewusster drauf zu achten, was ich tue. Erstmal: Bewegung. Klingt simpel, aber regelmäßiger Sport, vor allem was für den Kreislauf, hat bei mir Wunder gewirkt. Dazu kommt Ernährung – weniger Zucker, mehr Sachen wie Nüsse oder dunkle Schokolade, die den Körper unterstützen. Und ja, Geduld ist auch ein Punkt. Es läuft nicht immer sofort wie früher, aber mit ein bisschen Ausprobieren findet man seinen Rhythmus.
Was die Nächte angeht: Ich hab gemerkt, dass es viel bringt, sich Zeit zu lassen. Kein Druck, sondern einfach genießen, was geht. Kleine Hilfsmittel wie Ringe oder Pumpen hab ich auch getestet – nicht perfekt, aber für den Extra-Kick zwischendurch echt okay. Wichtig ist, dass man offen mit dem Partner spricht, dann wird’s entspannter und besser für beide.
Bleibt dran, Leute – auch wenn’s mal holpert, mit ein paar Tricks kriegt man die Power zurück!
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass sie dem ein oder anderen weiterhelfen könnten. Ich bin schon ein paar Jahre dabei, das Beste aus meinen Nächten rauszuholen, auch wenn der Körper nicht immer mitspielt. Bei mir hat sich rausgestellt, dass Diabetes die Sache mit der Standfestigkeit ganz schön erschwert. Aber aufgegeben habe ich nicht – und das solltet ihr auch nicht!
Für mich hat sich einiges geändert, seit ich angefangen habe, bewusster drauf zu achten, was ich tue. Erstmal: Bewegung. Klingt simpel, aber regelmäßiger Sport, vor allem was für den Kreislauf, hat bei mir Wunder gewirkt. Dazu kommt Ernährung – weniger Zucker, mehr Sachen wie Nüsse oder dunkle Schokolade, die den Körper unterstützen. Und ja, Geduld ist auch ein Punkt. Es läuft nicht immer sofort wie früher, aber mit ein bisschen Ausprobieren findet man seinen Rhythmus.
Was die Nächte angeht: Ich hab gemerkt, dass es viel bringt, sich Zeit zu lassen. Kein Druck, sondern einfach genießen, was geht. Kleine Hilfsmittel wie Ringe oder Pumpen hab ich auch getestet – nicht perfekt, aber für den Extra-Kick zwischendurch echt okay. Wichtig ist, dass man offen mit dem Partner spricht, dann wird’s entspannter und besser für beide.
Bleibt dran, Leute – auch wenn’s mal holpert, mit ein paar Tricks kriegt man die Power zurück!