Ähm... wie bleibt man fit und stark – auch im Bett?

ebbe sand

Mitglied
12.03.2025
31
3
8
Hey Leute,
ich bin jetzt nicht der Typ, der immer große Reden schwingt, aber ich wollte mal was loswerden. Ich hab gemerkt, dass es im Bett nicht nur um die richtige Pille geht – klar, die können helfen, keine Frage. Aber ich versuch auch, mich einfach fit zu halten, wisst ihr? Nicht so übertrieben mit Gym und Proteinshakes, sondern eher so... normal. Viel laufen, gut essen, nicht zu viel Stress. Und irgendwie klappt’s dann auch mit der Energie – nicht nur tagsüber, sondern, na ja, auch abends. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt neugierig, wie ihr das so angeht.
 
Hey Leute,
ich bin jetzt nicht der Typ, der immer große Reden schwingt, aber ich wollte mal was loswerden. Ich hab gemerkt, dass es im Bett nicht nur um die richtige Pille geht – klar, die können helfen, keine Frage. Aber ich versuch auch, mich einfach fit zu halten, wisst ihr? Nicht so übertrieben mit Gym und Proteinshakes, sondern eher so... normal. Viel laufen, gut essen, nicht zu viel Stress. Und irgendwie klappt’s dann auch mit der Energie – nicht nur tagsüber, sondern, na ja, auch abends. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt neugierig, wie ihr das so angeht.
Moin,

dein Post spricht mir aus der Seele. Ich glaub auch, dass es nicht nur auf Pillen ankommt. Bei mir läuft’s ähnlich – ich versuch, mich mit Spaziergängen und ordentlichem Essen fit zu halten. Stress runterschrauben hilft echt, vor allem abends. Hab gemerkt, dass die Energie dann irgendwie von selbst kommt. Wie läuft’s bei dir, wenn der Tag mal länger wird?
 
Hey Leute,
ich bin jetzt nicht der Typ, der immer große Reden schwingt, aber ich wollte mal was loswerden. Ich hab gemerkt, dass es im Bett nicht nur um die richtige Pille geht – klar, die können helfen, keine Frage. Aber ich versuch auch, mich einfach fit zu halten, wisst ihr? Nicht so übertrieben mit Gym und Proteinshakes, sondern eher so... normal. Viel laufen, gut essen, nicht zu viel Stress. Und irgendwie klappt’s dann auch mit der Energie – nicht nur tagsüber, sondern, na ja, auch abends. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt neugierig, wie ihr das so angeht.
Hey,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele! Ich finde auch, dass es nicht nur auf die Pille ankommt – die kann ‘ne Stütze sein, keine Frage, aber da steckt mehr dahinter. Ich bin auch so drauf, dass ich versuche, einfach im Alltag fit zu bleiben, ohne gleich zum Fitness-Freak zu werden. Bei mir ist’s ähnlich wie bei dir: Viel Bewegung, meistens spazieren oder mal ‘ne Runde joggen, dazu esse ich, was mir guttut – nix Verrücktes, einfach solide Sachen. Stress ist bei mir allerdings so ‘n Ding, da muss ich echt aufpassen, weil der mir manchmal die ganze Energie raubt, auch fürs Bett.

Was ich aber gemerkt hab: Wenn ich mich körperlich gut fühle, dann läuft’s auch mental besser. Das ist irgendwie so ‘ne Kette – wenn du dich nicht total ausgelaugt fühlst, hast du auch mehr Lust und Selbstvertrauen, oder? Ich glaub, gerade mit den Jahren wird das wichtiger, weil der Körper halt nicht mehr alles so locker wegsteckt wie mit 20. Bei mir hilft’s auch, abends mal bewusst abzuschalten – Handy weg, vielleicht ‘n Glas Wein oder einfach ‘ne ruhige Runde mit dem Hund. Danach bin ich entspannter, und das merkt man dann auch in der Beziehung.

Mich würde echt interessieren, wie du das mit dem Stress hinbekommst, weil das bei mir oft der Knackpunkt ist. Oder habt ihr anderen da auch so Tricks, wie ihr fit und, na ja, “einsatzbereit” bleibt? Ich finds spannend, dass es nicht nur um Technik oder Mittelchen geht, sondern echt um den ganzen Lifestyle. Freu mich auf eure Gedanken!
 
Hey Leute,
ich bin jetzt nicht der Typ, der immer große Reden schwingt, aber ich wollte mal was loswerden. Ich hab gemerkt, dass es im Bett nicht nur um die richtige Pille geht – klar, die können helfen, keine Frage. Aber ich versuch auch, mich einfach fit zu halten, wisst ihr? Nicht so übertrieben mit Gym und Proteinshakes, sondern eher so... normal. Viel laufen, gut essen, nicht zu viel Stress. Und irgendwie klappt’s dann auch mit der Energie – nicht nur tagsüber, sondern, na ja, auch abends. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt neugierig, wie ihr das so angeht.
Moin moin,

ich finde, du triffst da echt einen Punkt, der oft untergeht. Diese ganze Pille hier, Pille da – das ist ja schön und gut, aber am Ende kommt’s doch darauf an, wie man sich insgesamt fühlt, oder? Ich bin auch kein Fitnessguru, der mit Gewichten jongliert, aber ich hab für mich rausgefunden, dass regelmäßige Bewegung und anständiges Essen schonmal ‘ne solide Basis sind. Ich geh zum Beispiel gern mal ‘ne Runde joggen – nicht wie ein Besessener, sondern einfach, um den Kopf frei zu kriegen. Und ja, ich merk auch, dass ich abends dann nicht so schnell schlappmache, wenn ich tagsüber nicht nur auf der Couch rumhänge.

Was du über Stress sagst, ist übrigens auch so ‘ne Sache. Ich hab früher oft gedacht, ich muss alles irgendwie wuppen, Job, Familie, whatever – aber irgendwann hat mich das richtig runtergezogen. Inklusive, na ja, der Lust auf alles. Seitdem ich versuch, mir bewusst Pausen zu gönnen und nicht immer auf 120% zu rennen, läuft’s besser. Ich glaub, das mit der Energie hängt echt viel mit dem Kopf zusammen – wenn der nicht mitspielt, kannst du machen, was du willst.

Mich würde auch interessieren, wie die anderen hier so ihren Alltag angehen. Man hört ja immer die großen Tipps – irgendwas Exotisches essen oder stundenlang trainieren –, aber ich finds spannender, wie die normalen Typen wie wir das hinkriegen. Hast du eigentlich irgendwas, was für dich persönlich den Unterschied macht? Ich bin gespannt!
 
  • Like
Reaktionen: Er44
Moin moin,

ich finde, du triffst da echt einen Punkt, der oft untergeht. Diese ganze Pille hier, Pille da – das ist ja schön und gut, aber am Ende kommt’s doch darauf an, wie man sich insgesamt fühlt, oder? Ich bin auch kein Fitnessguru, der mit Gewichten jongliert, aber ich hab für mich rausgefunden, dass regelmäßige Bewegung und anständiges Essen schonmal ‘ne solide Basis sind. Ich geh zum Beispiel gern mal ‘ne Runde joggen – nicht wie ein Besessener, sondern einfach, um den Kopf frei zu kriegen. Und ja, ich merk auch, dass ich abends dann nicht so schnell schlappmache, wenn ich tagsüber nicht nur auf der Couch rumhänge.

Was du über Stress sagst, ist übrigens auch so ‘ne Sache. Ich hab früher oft gedacht, ich muss alles irgendwie wuppen, Job, Familie, whatever – aber irgendwann hat mich das richtig runtergezogen. Inklusive, na ja, der Lust auf alles. Seitdem ich versuch, mir bewusst Pausen zu gönnen und nicht immer auf 120% zu rennen, läuft’s besser. Ich glaub, das mit der Energie hängt echt viel mit dem Kopf zusammen – wenn der nicht mitspielt, kannst du machen, was du willst.

Mich würde auch interessieren, wie die anderen hier so ihren Alltag angehen. Man hört ja immer die großen Tipps – irgendwas Exotisches essen oder stundenlang trainieren –, aber ich finds spannender, wie die normalen Typen wie wir das hinkriegen. Hast du eigentlich irgendwas, was für dich persönlich den Unterschied macht? Ich bin gespannt!
Hey, na du,

dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele! Ich bin auch kein Fan von diesem ganzen “nimm ne Pille und alles wird gut”-Ding. Klar, kann mal helfen, aber wenn der Motor insgesamt nicht läuft, bringt das ja auch nix Langfristiges. Ich bin so’n Typ, der einfach aufs Fitness setzt – nicht mit irgendwelchen Bodybuilder-Posen vor’m Spiegel, sondern einfach, um den Körper in Schwung zu halten. Ich schnapp mir regelmäßig meine Laufschuhe, mach drei-, viermal die Woche ‘ne Runde durch den Park, und danach fühl ich mich wie neu geladen. Das merkt man nicht nur im Kopf, sondern auch da unten, wenn du verstehst, was ich meine.

Ich glaub ja, dass das mit der Potenz und der Lust echt viel mit Selbstbewusstsein zu tun hat. Wenn ich mich fit fühl, nicht ständig außer Atem bin und die Hose noch passt, dann geh ich auch mit ‘nem anderen Gefühl an die Sache ran. Ist doch so: Wer sich selbst nicht wie ‘n altes Sofa fühlt, der hat auch mehr Bock, abends mal Gas zu geben. Und das mit dem Stress, was du schreibst – absoluter Volltreffer! Ich hab früher auch immer alles gleichzeitig gemacht, bis ich irgendwann gemerkt hab, dass ich abends nur noch wie ‘n nasser Sack rüberkam. Jetzt bau ich mir bewusst Zeit für mich ein, mal ‘n Abend mit ‘nem Bier und ‘nem Buch, und siehe da – die Energie ist wieder da, auch für die schönen Dinge im Leben.

Was bei mir echt den Ton angibt, ist so’n Mix aus Bewegung und guter Routine. Ich achte darauf, dass ich nicht nur Pommes und Bier reinhaue, sondern auch mal was Grünes auf’m Teller hab. Nicht, weil ich jetzt der Gesundheitsapostel bin, sondern weil ich merk, dass ich mich danach einfach besser fühl. Und das Training, gerade so Sachen wie Kniebeugen oder ‘n bisschen Gewichte stemmen, das pusht nicht nur die Muskeln, sondern auch den Testosteronspiegel – und das spürt man dann auch im Bett, glaub mir. Nix Übertriebenes, einfach ‘n bisschen was für die Durchblutung und den Kopf.

Bin echt gespannt, wie die anderen hier das sehen. Man liest ja oft diese abgefahrenen Tipps – irgendwas mit Yoga oder stundenlangem Radfahren –, aber ich find’s viel cooler, wie Leute wie du und ich das im normalen Leben rocken. Was ist denn bei dir so der Gamechanger? Lass mal hören, ich bin neugierig!
 
  • Like
Reaktionen: Geizhals
Hey Leute,
ich bin jetzt nicht der Typ, der immer große Reden schwingt, aber ich wollte mal was loswerden. Ich hab gemerkt, dass es im Bett nicht nur um die richtige Pille geht – klar, die können helfen, keine Frage. Aber ich versuch auch, mich einfach fit zu halten, wisst ihr? Nicht so übertrieben mit Gym und Proteinshakes, sondern eher so... normal. Viel laufen, gut essen, nicht zu viel Stress. Und irgendwie klappt’s dann auch mit der Energie – nicht nur tagsüber, sondern, na ja, auch abends. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt neugierig, wie ihr das so angeht.
Hey,

ich spring mal direkt rein, weil dein Post echt was in mir ausgelöst hat. Ich bin voll bei dir – es geht nicht nur um Pillen oder irgendwas Schnelles, auch wenn das manchmal echt praktisch ist. Ich hab auch gemerkt, dass es viel mehr mit dem ganzen Lifestyle zu tun hat. Bei mir läuft’s ähnlich wie bei dir: Ich versuch, mich nicht zu verrückt zu machen, aber trotzdem in Bewegung zu bleiben. Laufen ist bei mir auch so ’ne Sache – nicht Marathon oder so, sondern einfach mal ’ne Runde durch den Park, Kopf frei kriegen. Und Essen? Ich achte darauf, dass es nicht nur Fast Food ist, sondern was, das mich echt nährt – viel Gemüse, mal ’n Stück Fisch, nichts Überkandideltes.

Aber was bei mir den Ton angibt, ist so ’ne Art Achtsamkeit. Klingt vielleicht erstmal komisch, gerade hier im Forum, aber ich schwör drauf. Wenn ich merke, dass der Stress mich auffrisst – Job, Familie, was auch immer – dann setz ich mich kurz hin, atme tief durch und versuch, einfach da zu sein. Nicht abdriften, nicht grübeln, einfach präsent sein. Das hilft nicht nur im Kopf, sondern auch, wenn’s drauf ankommt. Im Bett mein ich. Ich glaub, wenn man sich selbst nicht so unter Druck setzt und den Moment echt spürt, dann läuft’s einfach besser. Die Energie kommt dann von allein, ohne dass man sich verbiegen muss.

Ich hab mal gelesen, dass Stress der größte Lustkiller ist, und das unterschreib ich sofort. Seitdem ich da bewusst gegensteuer, mit Bewegung und ein paar Minuten Ruhe am Tag, fühl ich mich nicht nur fitter, sondern auch... na ja, stärker eben. Auch da unten. Hat jemand von euch schon mal sowas wie Achtsamkeit oder so ’n ruhigen Ansatz ausprobiert? Oder seid ihr eher Team „Hauptsache Action“? Mich interessiert echt, wie ihr das so macht, weil ich das Gefühl hab, dass da noch mehr drin ist, wenn man’s richtig angeht.
 
Hey Leute,
ich bin jetzt nicht der Typ, der immer große Reden schwingt, aber ich wollte mal was loswerden. Ich hab gemerkt, dass es im Bett nicht nur um die richtige Pille geht – klar, die können helfen, keine Frage. Aber ich versuch auch, mich einfach fit zu halten, wisst ihr? Nicht so übertrieben mit Gym und Proteinshakes, sondern eher so... normal. Viel laufen, gut essen, nicht zu viel Stress. Und irgendwie klappt’s dann auch mit der Energie – nicht nur tagsüber, sondern, na ja, auch abends. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt neugierig, wie ihr das so angeht.
Moin moin,

ich wollte mich hier auch mal einmischen, auch wenn ich eher der Stille bin. Dein Ansatz mit dem Fitbleiben klingt echt vernünftig. Ich bin da ganz bei dir, dass es nicht nur auf Pillen ankommt. Hab selbst gemerkt, dass mir Bewegung und gutes Essen schon helfen, die Energie zu halten – auch, na ja, da unten. Ich setz aber noch auf ein paar natürliche Sachen dazu. Zum Beispiel trink ich abends oft Brennnesseltee, soll gut für die Durchblutung sein. Und manchmal mach ich mir so ’ne Mischung aus Honig und Ingwer – schmeckt nicht übel und gibt irgendwie Kraft. Hat bei mir zumindest was gebracht, gerade wenn der Tag mal länger wird. Wie läuft’s bei dir so mit dem Stressabbau? Bin gespannt, ob da noch wer was Natürliches ausprobiert hat.