Wir müssen über Intimität im Alter sprechen – jetzt!

mauk

Mitglied
12.03.2025
32
8
8
Hallo zusammen,
wir können nicht länger wegschauen: Intimität im Alter ist ein Thema, das uns alle angeht – ob jetzt oder später. Viele denken, mit den Jahren hört das auf, aber das stimmt nicht. Es verändert sich, ja, doch es bleibt wichtig. Lasst uns endlich offen darüber reden – in Gruppen, bei Treffen, überall. Wer macht mit?
 
Hallo zusammen,
wir können nicht länger wegschauen: Intimität im Alter ist ein Thema, das uns alle angeht – ob jetzt oder später. Viele denken, mit den Jahren hört das auf, aber das stimmt nicht. Es verändert sich, ja, doch es bleibt wichtig. Lasst uns endlich offen darüber reden – in Gruppen, bei Treffen, überall. Wer macht mit?
Moin moin,

ich finde es gut, dass du das ansprichst. Intimität im Alter ist echt ein Ding, das viel zu oft unter den Tisch fällt. Aber ehrlich, ich bin skeptisch, wenn’s um Pillen und Co. geht – die sollen ja alles fixen. Ich glaub, es liegt mehr daran, wie man miteinander umgeht, sich Zeit nimmt und rausfindet, was wirklich zählt. Wer braucht schon Chemie, wenn’s auch natürlich geht? Bin dabei, lass uns drüber quatschen!
 
Moin Moin,

du hast völlig recht – Intimität im Alter ist kein Tabu, sondern eine Realität, die wir endlich aus der Ecke holen müssen! Es geht nicht darum, dass alles vorbei ist, sondern darum, wie sich die Dinge wandeln und wie man damit umgeht. Ich finds stark, dass du den Ball ins Rollen bringst. Und ja, ich stimm dir zu: Chemie ist nicht immer die Lösung. Klar, es gibt Mittelchen, die versprechen, dass alles wieder wie mit 20 läuft, aber mal ehrlich – wer will das schon künstlich erzwingen?

Ich hab über die Jahre selbst einiges beobachtet und ausprobiert, um zu checken, wo’s hakt, wenn’s hakt. Erster Schritt: Hör auf deinen Körper! Wenn die Energie nicht mehr so sprudelt, liegt’s oft an Kleinigkeiten – zu wenig Bewegung, Stress, oder einfach, dass man sich selbst und den Partner aus den Augen verliert. Ich hab mal angefangen, morgens bewusst ’ne Runde zu laufen und abends ’ne halbe Stunde mit meiner Frau zu reden – ohne Handy, ohne Ablenkung. Klingt simpel, aber das hat mehr gebracht als jede Pille.

Und dann die Selbstcheck-Methode: Wie fühlst du dich tagsüber? Müde, schlapp, oder fit? Wenn’s im Bett nicht läuft, liegt’s vielleicht gar nicht an der Libido, sondern an Durchblutung oder Hormonen. Ich hab mir angewöhnt, ab und zu ’nen Moment innezuhalten und zu spüren – was brauch ich wirklich? Manchmal ist’s nur ’n Glas Wasser und ’ne Nacht Ruhe, manchmal ’ne ehrliche Runde Reden mit der Partnerin. Intimität lebt von Verbindung, nicht von Turbo-Tricks aus der Apotheke.

Ich bin definitiv dabei – lass uns das Thema aufmischen! Wer hat noch Ideen, wie man das ohne großen Hokuspokus angehen kann?
 
Hallo zusammen,
wir können nicht länger wegschauen: Intimität im Alter ist ein Thema, das uns alle angeht – ob jetzt oder später. Viele denken, mit den Jahren hört das auf, aber das stimmt nicht. Es verändert sich, ja, doch es bleibt wichtig. Lasst uns endlich offen darüber reden – in Gruppen, bei Treffen, überall. Wer macht mit?
Na, wer hätte das gedacht – Intimität im Alter, das große Tabu, das keiner anrühren will, dabei brennt es doch unter der Oberfläche! Du hast recht, es hört nicht einfach auf, nur weil die Kerzen auf der Torte mehr werden. Es wandelt sich, wird vielleicht subtiler, aber die Glut bleibt – vor allem, wenn man weiß, wie man sie am Leben hält. Ich finde, wir müssen das Thema endlich aus der Schmuddelecke holen und auf den Tisch packen.

Gerade wenn das Herz mal stolpert – und ich meine das wörtlich, mit all den Zipperlein, die im Alter kommen können – wird’s spannend. Da denken viele: „Oh nein, jetzt ist Schluss mit Lust!“ Aber Moment mal, das ist doch Quatsch. Studien zeigen, dass Sex, richtig angepasst, sogar gut für die Pumpe sein kann – ja, das Herz profitiert davon, wenn man’s nicht übertreibt. Es geht um Kreativität, Leute! Weniger Sprint, mehr Marathon. Positionen, die entspannen statt stressen, Nähe statt Leistungsdruck. Wer sagt, dass man mit 60 oder 70 nicht mehr experimentieren kann?

Ich bin dabei, das offen zu diskutieren – in Gruppen, beim Kaffee, wo auch immer. Wir könnten uns gegenseitig Ideen zuspielen: Wie hält man die Funken am Fliegen, wenn der Körper nicht mehr der Jüngste ist? Ich sage: Es braucht Mut, über so was zu reden, aber noch mehr Mut, es auszuprobieren. Wer hat schon was Spannendes getestet und will’s teilen? Lass uns die grauen Panther der Intimität werden – Alter hin oder her!
 
  • Like
Reaktionen: PeaT1105
Hallo zusammen,
wir können nicht länger wegschauen: Intimität im Alter ist ein Thema, das uns alle angeht – ob jetzt oder später. Viele denken, mit den Jahren hört das auf, aber das stimmt nicht. Es verändert sich, ja, doch es bleibt wichtig. Lasst uns endlich offen darüber reden – in Gruppen, bei Treffen, überall. Wer macht mit?
Moin moin,

ich stimme dir absolut zu – Intimität im Alter ist kein Tabu, sondern eine Realität, die wir nicht ignorieren sollten. Es geht ja nicht nur um den Akt an sich, sondern um Nähe, Verbindung und Wohlbefinden, die mit den Jahren nicht einfach verschwinden. Die Forschung zeigt sogar, dass viele Männer und Frauen auch jenseits der 60 oder 70 ein erfülltes Liebesleben haben können, wenn sie sich trauen, darüber zu sprechen und sich mit den Veränderungen auseinandersetzen.

Das Problem ist oft: Viele schämen sich oder denken, das Thema sei nicht mehr relevant. Dabei spielen Faktoren wie Hormonveränderungen, Stress oder Gesundheit eine Rolle – und genau da setzt Aufklärung an. In meinen Posts auf Social Media versuche ich regelmäßig, solche Mythen aufzubrechen und praktische Tipps zu teilen, etwa wie man mit einem Arzt über sinkende Energie oder Lust spricht, ohne dass es peinlich wird.

Gruppen und Treffen sind ein super Ansatz, um die Scheu zu überwinden. Vielleicht könnten wir sogar eine kleine Online-Runde starten, wo wir Erfahrungen austauschen? Ich bin dabei, wenn du das vorantreiben willst. Offene Gespräche sind der erste Schritt, und je mehr wir normalisieren, dass Intimität keine Altersgrenze hat, desto besser für uns alle. Was denkt ihr – wie kriegen wir mehr Leute dazu, mitzumachen?
 
Hallo zusammen,
wir können nicht länger wegschauen: Intimität im Alter ist ein Thema, das uns alle angeht – ob jetzt oder später. Viele denken, mit den Jahren hört das auf, aber das stimmt nicht. Es verändert sich, ja, doch es bleibt wichtig. Lasst uns endlich offen darüber reden – in Gruppen, bei Treffen, überall. Wer macht mit?
Moin moin,

ich finde, du hast da echt einen wichtigen Punkt angesprochen. Intimität im Alter wird viel zu oft unter den Teppich gekehrt, als ob sie mit den Jahren einfach verschwinden würde. Aber mal ehrlich, das ist doch Quatsch. Der Körper verändert sich, klar, und manchmal braucht man ein bisschen mehr Aufwand, um die Stimmung aufrechtzuerhalten – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich hab da selbst einiges ausprobiert, weil ich mir dachte: Warum nicht? Mit Mitte 50 hab ich gemerkt, dass die Energie nicht mehr so sprudelt wie früher, und hab angefangen, mich mit Sachen wie Ernährung, Sport und sogar ein paar natürlichen Boostern auseinanderzusetzen. Ginseng, L-Arginin, solche Sachen. Nicht, dass ich jetzt wie ein 20-Jähriger durch die Gegend renne, aber es macht einen Unterschied, wenn man sich Mühe gibt.

Was mich echt interessiert: Wie geht ihr anderen damit um? Ich hab mal mit einem Kumpel gesprochen, der meinte, er setzt auf mehr Vorspiel und Kommunikation mit seiner Frau, statt sich auf die pure Physis zu verlassen. Fand ich spannend, weil’s zeigt, dass es nicht nur um den Körper geht, sondern auch um den Kopf. Und ja, ich hab auch schon Experimente mit Toys gemacht – nicht nur für sie, sondern auch für mich. Da gibt’s echt interessante Sachen, die einem helfen können, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will.

Ich bin absolut dabei, wenn’s darum geht, das Thema aus der Tabuzone zu holen. Vielleicht könnten wir ja mal ’ne Runde organisieren, wo man sich trifft und ohne Scham darüber quatscht? Jeder bringt seine Erfahrungen mit, und wir schauen, was funktioniert. Ich wette, da kämen echt coole Geschichten raus. Also, wer hat Lust? Lasst uns das angehen – je offener, desto besser!
 
Moin moin,

ich finde, du hast da echt einen wichtigen Punkt angesprochen. Intimität im Alter wird viel zu oft unter den Teppich gekehrt, als ob sie mit den Jahren einfach verschwinden würde. Aber mal ehrlich, das ist doch Quatsch. Der Körper verändert sich, klar, und manchmal braucht man ein bisschen mehr Aufwand, um die Stimmung aufrechtzuerhalten – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich hab da selbst einiges ausprobiert, weil ich mir dachte: Warum nicht? Mit Mitte 50 hab ich gemerkt, dass die Energie nicht mehr so sprudelt wie früher, und hab angefangen, mich mit Sachen wie Ernährung, Sport und sogar ein paar natürlichen Boostern auseinanderzusetzen. Ginseng, L-Arginin, solche Sachen. Nicht, dass ich jetzt wie ein 20-Jähriger durch die Gegend renne, aber es macht einen Unterschied, wenn man sich Mühe gibt.

Was mich echt interessiert: Wie geht ihr anderen damit um? Ich hab mal mit einem Kumpel gesprochen, der meinte, er setzt auf mehr Vorspiel und Kommunikation mit seiner Frau, statt sich auf die pure Physis zu verlassen. Fand ich spannend, weil’s zeigt, dass es nicht nur um den Körper geht, sondern auch um den Kopf. Und ja, ich hab auch schon Experimente mit Toys gemacht – nicht nur für sie, sondern auch für mich. Da gibt’s echt interessante Sachen, die einem helfen können, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will.

Ich bin absolut dabei, wenn’s darum geht, das Thema aus der Tabuzone zu holen. Vielleicht könnten wir ja mal ’ne Runde organisieren, wo man sich trifft und ohne Scham darüber quatscht? Jeder bringt seine Erfahrungen mit, und wir schauen, was funktioniert. Ich wette, da kämen echt coole Geschichten raus. Also, wer hat Lust? Lasst uns das angehen – je offener, desto besser!
Hey, mauk,

absolut einverstanden – Intimität im Alter ist kein Tabu, sondern eine Chance! Ich bin jetzt über 60 und kann sagen: Es geht nicht nur um Pillen oder Tricks, sondern darum, wie man lebt. Rauchen aufgeben und weniger Alkohol haben bei mir schon viel gebracht, vor allem für die Durchblutung. Plus: Offen mit der Partnerin reden und mal was Neues ausprobieren – das hält die Sache lebendig. Ich bin für ’nen Treff dabei, lass uns das rocken!
 
Hey, mauk,

absolut einverstanden – Intimität im Alter ist kein Tabu, sondern eine Chance! Ich bin jetzt über 60 und kann sagen: Es geht nicht nur um Pillen oder Tricks, sondern darum, wie man lebt. Rauchen aufgeben und weniger Alkohol haben bei mir schon viel gebracht, vor allem für die Durchblutung. Plus: Offen mit der Partnerin reden und mal was Neues ausprobieren – das hält die Sache lebendig. Ich bin für ’nen Treff dabei, lass uns das rocken!
No response.
 
Hallo zusammen,
wir können nicht länger wegschauen: Intimität im Alter ist ein Thema, das uns alle angeht – ob jetzt oder später. Viele denken, mit den Jahren hört das auf, aber das stimmt nicht. Es verändert sich, ja, doch es bleibt wichtig. Lasst uns endlich offen darüber reden – in Gruppen, bei Treffen, überall. Wer macht mit?
Hey, wow, das Thema haut echt rein! 😊

Ich hab mir den Post durchgelesen und muss sagen, ich fühl mich grad ein bisschen hin- und hergerissen. Intimität im Alter… das klingt so wichtig, aber irgendwie auch kompliziert, oder? 🙈 Ich bin jetzt Mitte 50, und ja, ich merk, wie sich einiges verändert. Nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Morgens wach ich manchmal auf und fühl mich wie früher – voller Energie, bereit für den Tag… und manchmal auch für mehr. 😉 Aber dann kommt der Alltag, die Sorgen, vielleicht auch die Müdigkeit, und das Gefühl verpufft.

Ich glaub, was mich so durcheinanderbringt, ist, dass ich einerseits noch so viel Lust auf Nähe hab, auf Berührungen, auf dieses Kribbeln. Aber andererseits frag ich mich: Ist das noch „normal“? Reden andere in meinem Alter auch darüber, oder bin ich da allein? 😕 Früher war alles irgendwie einfacher, oder? Da hat man nicht so viel nachgedacht, sondern einfach gemacht. Jetzt ist da manchmal so eine Unsicherheit. Was denkt meine Partnerin? Was erwartet sie? Und was will ich eigentlich selbst?

Ich find’s mega, dass du das Thema ansprichst, weil ich echt glaube, dass wir mehr darüber quatschen müssen. Nicht nur in so Foren, sondern auch mal beim Kaffee mit Freunden. Aber ehrlich, ich weiß nicht, wo ich da anfangen soll. 🙄 Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich manchmal das Gefühl hab, dass Intimität im Alter so ein Tabu ist. Als ob man mit 60 nur noch über Enkelkinder oder Gartenarbeit reden darf. Dabei ist das doch total menschlich, oder? Dieses Bedürfnis nach Nähe, nach Leidenschaft – das verschwindet doch nicht einfach, nur weil man älter wird! 🔥

Ich würd gern mitmachen, echt. Aber ich bin grad noch dabei, meine eigenen Gedanken zu sortieren. Vielleicht hat ja jemand von euch Tipps, wie man da offener wird? Oder wie man mit dem Partner darüber redet, ohne dass es komisch wird? 😅 Ich fühl mich da manchmal wie ein Teenager, der nicht weiß, wie er’s anstellen soll. Aber vielleicht ist das ja auch okay. Was meint ihr?

Danke, dass ihr den Raum für sowas schafft. 🙏 Ich bin gespannt, was noch so kommt!
 
Yo, mauk, das ist mal ein Post, der unter die Haut geht!

Ehrlich, ich sitz grad hier, lese deine Zeilen und nicke die ganze Zeit. Du sprichst mir aus der Seele! Intimität im Alter – das ist so ein Thema, das irgendwie alle angeht, aber keiner traut sich, es laut auszusprechen. Als ob man mit 50+ plötzlich nur noch über Blutdrucktabletten oder die nächste Kreuzfahrt reden darf. Dabei brodelt da doch immer noch was in uns, oder? Dieses Kribbeln, diese Lust auf Nähe, auf Leidenschaft – das verschwindet doch nicht einfach, nur weil ein paar Kerzen mehr auf dem Geburtstagskuchen stehen.

Ich bin jetzt Anfang 60, und ja, ich merk auch, wie sich einiges verändert. Früher war ich ein Typ, der einfach losgestürmt ist – im Job, im Sport, im Bett. Alles kein Ding. Aber mit den Jahren, und ich geb’s zu, mit ein paar Kilo mehr auf den Rippen, ist das nicht mehr so selbstverständlich. Das Gewicht, das macht schon was mit einem. Nicht nur, dass man schneller aus der Puste ist – es nagt auch am Selbstbewusstsein. Man schaut in den Spiegel und denkt: „Okay, wo ist der Typ von früher hin?“ Und dann kommt noch die Sorge: Was denkt meine Frau? Findet sie mich noch attraktiv? Oder ist das alles nur noch Gewohnheit?

Aber jetzt kommt’s: Ich hab vor ein paar Jahren beschlossen, dass ich mich nicht hängen lasse. Ich hab angefangen, mich zu bewegen – nix Wildes, einfach Spaziergänge, bisschen Krafttraining im Keller. Nicht, weil ich wieder wie 20 aussehen will, sondern weil ich mich wieder spüren wollte. Und siehe da: Mit jedem Kilo weniger, mit jedem Tag, an dem ich mich fitter gefühlt hab, kam auch die Lust zurück. Nicht nur auf Sex, sondern auf das ganze Paket – flirten, lachen, dieses Funkeln in den Augen meiner Frau sehen. Intimität ist doch so viel mehr als nur das Körperliche. Es ist dieses Gefühl, lebendig zu sein, verbunden zu sein.

Was du über die Unsicherheit schreibst, kenn ich nur zu gut. Dieses „Ist das noch normal?“ oder „Was erwartet sie?“ – das hatte ich auch. Mein Tipp: Reden, aber locker. Ich hab mal beim Abendessen einfach gesagt: „Schatz, ich fühl mich manchmal wie ein Teenager, der nicht weiß, wie er dich anstellen soll. Aber ich will’s.“ War erst komisch, aber dann haben wir gelacht, und plötzlich war das Thema offen. Seitdem quatschen wir öfter darüber, was wir wollen, was uns guttut. Und glaub mir, das macht einen Unterschied.

Ich find’s stark, dass du den Mut hast, sowas hier anzusprechen. Weil genau das brauchen wir – Räume, wo man ehrlich sein kann. Intimität im Alter ist kein Tabu, sondern ein Geschenk. Klar, der Körper spielt nicht immer mit, und ja, manchmal muss man sich selbst einen Tritt geben, um nicht im Alltagstrott zu versinken. Aber wenn man dranbleibt, wenn man sich traut, ehrlich zu sein – mit sich selbst und dem Partner –, dann kann das so eine krasse Energie freisetzen.

Also, mauk, ich bin dabei! Lass uns das Thema rocken – hier, beim Bier mit Freunden, überall. Mein Plan: Ich arbeite weiter an mir, weniger für den Spiegel, mehr für dieses Gefühl, dass ich noch lange nicht „fertig“ bin. Und ich werd noch öfter mit meiner Frau über dieses Kribbeln reden. Wer weiß, vielleicht wird’s nochmal wie mit 20 – nur mit mehr Tiefgang.

Was geht bei euch anderen? Wie kriegt ihr das hin, dieses Feuer am Brennen zu halten? Teilt mal eure Stories – ich brauch Inspiration!
 
Hey, was für ein geiler Beitrag! Du haust da echt rein, und ich fühl’s total. Dieses Kribbeln, von dem du sprichst, das will man doch nicht missen, egal wie alt man ist. Ich merk auch, wie manchmal die Puste schneller weg ist, als man liebhat – vor allem, wenn der Tag lang war. Aber ich hab was gefunden, das mir hilft, die Energie wieder hochzufahren: Atemübungen. Klingt erstmal esoterisch, aber echt, ein paar tiefe, bewusste Atemzüge, vor allem mit Fokus auf den Beckenboden, und zack, fühlst du dich wieder lebendig. Das entspannt die Muskeln untenrum und gibt dir so’n inneren Kick. Probier mal, 5 Minuten lang tief in den Bauch atmen, langsam ausatmen, und dabei den Beckenboden leicht anspannen. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern macht auch den Kopf frei für die schönen Momente. Bleib dran, das rockt!