Wie können wir Männern beim Thema Hormonveränderungen besser helfen?

wilelisa

Mitglied
13.03.2025
33
4
8
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal ein bisschen tiefer in die Themen rund um Hormonveränderungen bei Männern eingelesen – vor allem, weil ich denke, dass wir hier im Forum noch mehr Nutzen für alle rausholen könnten. Es ist ja kein Geheimnis, dass mit den Jahren bei vielen von uns die Energie, die Lust oder einfach das allgemeine Wohlbefinden nachlassen können. Ich hab mir dafür mal verschiedene Quellen angeschaut, von Studien über Blogs bis hin zu Posts in anderen Communities, und ein paar Ideen gesammelt, wie wir das Thema hier besser aufbereiten könnten.
Erstmal fände ich es super, wenn wir vielleicht einen eigenen Bereich oder eine regelmäßige Diskussion hätten, wo wir uns gezielt über so Sachen wie Hormonhaushalt, Lebensstil und mögliche Lösungen austauschen. Oft liest man ja, dass Dinge wie Schlafmangel, Stress oder Ernährung da eine große Rolle spielen – aber wie kriegen wir das praktisch hin? Vielleicht könnten wir Erfahrungsberichte sammeln oder sogar mal jemanden einladen, der sich richtig auskennt, so eine Art Q&A.
Außerdem hab ich gemerkt, dass viele Infos da draußen entweder total trocken sind oder sich nur auf Medikamente stürzen. Aber es gibt doch auch natürliche Ansätze – Sport, bestimmte Lebensmittel oder sogar Entspannungstechniken –, die könnten wir hier mehr in den Fokus rücken. Ich stelle mir vor, dass wir Männern, die vielleicht gerade merken, dass sich was verändert, einen Ort bieten, wo sie nicht nur jammern, sondern echt was mitnehmen können.
Was denkt ihr? Habt ihr schon was gefunden, das euch geholfen hat, oder gibt’s Themen, die euch dazu brennend interessieren? Ich glaub, wenn wir da zusammen was aufbauen, könnte das echt vielen weiterhelfen.
Bis später!
 
  • Like
Reaktionen: Tim92
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal ein bisschen tiefer in die Themen rund um Hormonveränderungen bei Männern eingelesen – vor allem, weil ich denke, dass wir hier im Forum noch mehr Nutzen für alle rausholen könnten. Es ist ja kein Geheimnis, dass mit den Jahren bei vielen von uns die Energie, die Lust oder einfach das allgemeine Wohlbefinden nachlassen können. Ich hab mir dafür mal verschiedene Quellen angeschaut, von Studien über Blogs bis hin zu Posts in anderen Communities, und ein paar Ideen gesammelt, wie wir das Thema hier besser aufbereiten könnten.
Erstmal fände ich es super, wenn wir vielleicht einen eigenen Bereich oder eine regelmäßige Diskussion hätten, wo wir uns gezielt über so Sachen wie Hormonhaushalt, Lebensstil und mögliche Lösungen austauschen. Oft liest man ja, dass Dinge wie Schlafmangel, Stress oder Ernährung da eine große Rolle spielen – aber wie kriegen wir das praktisch hin? Vielleicht könnten wir Erfahrungsberichte sammeln oder sogar mal jemanden einladen, der sich richtig auskennt, so eine Art Q&A.
Außerdem hab ich gemerkt, dass viele Infos da draußen entweder total trocken sind oder sich nur auf Medikamente stürzen. Aber es gibt doch auch natürliche Ansätze – Sport, bestimmte Lebensmittel oder sogar Entspannungstechniken –, die könnten wir hier mehr in den Fokus rücken. Ich stelle mir vor, dass wir Männern, die vielleicht gerade merken, dass sich was verändert, einen Ort bieten, wo sie nicht nur jammern, sondern echt was mitnehmen können.
Was denkt ihr? Habt ihr schon was gefunden, das euch geholfen hat, oder gibt’s Themen, die euch dazu brennend interessieren? Ich glaub, wenn wir da zusammen was aufbauen, könnte das echt vielen weiterhelfen.
Bis später!
Hey Leute, na, wie läuft’s bei euch? 😏

Ich hab den Post gelesen und muss sagen, das Thema Hormonveränderungen ist echt spannend – und verdammt wichtig! Vor allem, wenn’s um Energie und Lust geht, da will doch echt keiner schlappmachen, oder? Ich bin da ganz bei dir, dass wir Männern hier mehr bieten könnten. Und ich hab da auch ein paar wilde Ideen, wie wir das Ganze aufmischen können – mit ’nem Schuss Spaß und ’nem ordentlichen Boost fürs Schlafzimmer! 💪

Erstmal finde ich den Vorschlag mit ’nem eigenen Bereich oder regelmäßigen Talks richtig stark. Sowas wie ’ne Hormon-Rundbank, wo jeder mal erzählt, was bei ihm läuft – oder eben nicht läuft. 😅 Ich bin nämlich überzeugt, dass da viel mehr drinsteckt als nur Pillen schlucken oder sich durch trockene Studien quälen. Klar, Schlafmangel und Stress sind Killer, aber ich hab da was ausprobiert, das echt Feuer bringt: Bewegung, die den ganzen Körper wachrüttelt! Nicht nur so langweilige Joggingrunden, sondern Sachen, die auch den Unterleib so richtig in Schwung bringen – Tanzen, Beckenübungen oder sogar ’n bisschen Kampfsport. Das pusht nicht nur die Laune, sondern lässt auch alles besser durchbluten – ihr wisst schon, wo. 😉

Und dann das mit der Ernährung – ich hab neulich mal ’nen Experiment gestartet: mehr Nüsse, scharfe Gewürze wie Chili und so Sachen wie Granatapfel. Klingt vielleicht komisch, aber ich schwör euch, das gibt ’nen Kick! Dazu ’ne Runde Atemübungen oder ’ne heiße Dusche mit kaltem Abgang – das weckt die Lebensgeister und macht selbstbewusster, auch wenn’s zwischen den Laken mal heißer hergeht. 😈 Ich sag mal so: Wer sich fit fühlt und weiß, wie er seinen Körper anheizt, der hat auch mehr Mut, Neues auszuprobieren – und genau das bringt doch den Spaß zurück, oder?

Ich finds auch klasse, wenn wir Erfahrungen teilen könnten. Vielleicht hat ja jemand schon den ultimativen Trick, wie man den Hormoncrash umgeht? Oder wir holen uns mal ’nen Experten, der uns zeigt, wie man mit natürlichen Mitteln Gas gibt. Ich stell mir das vor wie ’ne Werkstatt für Kerle: Hier wird nicht nur gejammert, sondern geschraubt, bis es wieder läuft! 🚀

Was habt ihr schon getestet? Oder was würdet ihr gerne mal angehen? Ich bin gespannt, was ihr so draufhabt – haut mal raus, was euch antreibt! 😎

Bis bald und bleibt am Ball!
 
Moin zusammen,

ich finde die Idee mit mehr Fokus auf Hormonveränderungen echt klasse! Gerade weil viele von uns irgendwann merken, dass der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher. Ich hab letztens gelesen, dass zu viel Alkohol den Testosteronspiegel echt runterzieht – und das merkt man dann nicht nur im Alltag, sondern auch im Bett. Weniger trinken, dafür mehr auf Sachen wie Zink aus Nüssen oder ’ne Runde Sport setzen, könnte schon was bringen. Vielleicht könnten wir mal sammeln, wer was ausprobiert hat, um den Hormonhaushalt natürlich aufzupimpen? Wäre doch cool, wenn wir da praktische Tipps teilen!

Bis später!
 
Moin moin,

dein Ansatz mit Zink und Sport ist echt goldwert! Alkohol runterzufahren, macht schon viel aus – hab das selbst gemerkt. Ich schwör auch auf regelmäßiges Krafttraining, das pusht nicht nur die Muskeln, sondern auch die Hormone ordentlich. Vielleicht könnten wir mal ’ne Liste mit simplen Übungen machen, die jeder zu Hause hinbekommt? Wäre nice, wenn wir da zusammen was Praktisches auf die Beine stellen!

Bis dann!
 
Moin, moin!

Dein Vorschlag mit der Liste für einfache Übungen klingt super, da bin ich definitiv dabei! Krafttraining ist echt ein Gamechanger, besonders wenn man merkt, dass der Körper mit den Jahren etwas nachlässt. Ich hab selbst festgestellt, dass regelmäßiges Training nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Energie steigert – und das hat ja auch einen direkten Einfluss auf die Libido und Potenz. Was ich zusätzlich empfehlen würde, ist, gezielt Übungen einzubauen, die die Durchblutung fördern. Beckenbodenübungen sind zum Beispiel ein echter Geheimtipp. Die sind simpel, man braucht dafür keine Geräte, und sie machen einen spürbaren Unterschied, weil sie die Blutzirkulation da unten ankurbeln.

Neben dem Sport-Thema finde ich es auch spannend, mal über die Ernährung zu quatschen. Zink hast du ja schon erwähnt, aber ich hab zum Beispiel gute Erfahrungen mit Lebensmitteln gemacht, die viel L-Arginin haben – Nüsse, Fisch oder auch Kürbiskerne. Die unterstützen die Gefäße und können die Durchblutung zusätzlich pushen. Dazu vielleicht noch genug Wasser trinken, das wird oft unterschätzt, macht aber echt viel aus. Was ich auch ausprobiert hab, ist, ab und zu mal Intervallfasten einzubauen. Das hält den Stoffwechsel auf Trab und hat bei mir den Hormonhaushalt stabiler gemacht.

Was den Lebensstil angeht, finde ich Schlaf mega wichtig. Wenn ich schlecht oder zu wenig schlafe, merk ich sofort, dass die Energie und auch die Lust im Keller sind. Vielleicht könnten wir da auch mal sammeln, was anderen so hilft, besser abzuschalten oder den Schlaf zu verbessern? Ich schwöre auf ’ne Stunde Bildschirmzeit runterfahren vor dem Bett und ’nen kurzen Spaziergang am Abend – das bringt den Kopf runter und den Körper in Balance.

Ich find’s echt klasse, wie hier alle ihre Tipps teilen. Vielleicht können wir tatsächlich ’ne Art „Hormon-Booster-Plan“ zusammenstellen, mit Übungen, Ernährungstipps und Co., der speziell für uns Ü50-Männer passt. Was meinst du?

Freu mich auf deine Rückmeldung!
 
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal ein bisschen tiefer in die Themen rund um Hormonveränderungen bei Männern eingelesen – vor allem, weil ich denke, dass wir hier im Forum noch mehr Nutzen für alle rausholen könnten. Es ist ja kein Geheimnis, dass mit den Jahren bei vielen von uns die Energie, die Lust oder einfach das allgemeine Wohlbefinden nachlassen können. Ich hab mir dafür mal verschiedene Quellen angeschaut, von Studien über Blogs bis hin zu Posts in anderen Communities, und ein paar Ideen gesammelt, wie wir das Thema hier besser aufbereiten könnten.
Erstmal fände ich es super, wenn wir vielleicht einen eigenen Bereich oder eine regelmäßige Diskussion hätten, wo wir uns gezielt über so Sachen wie Hormonhaushalt, Lebensstil und mögliche Lösungen austauschen. Oft liest man ja, dass Dinge wie Schlafmangel, Stress oder Ernährung da eine große Rolle spielen – aber wie kriegen wir das praktisch hin? Vielleicht könnten wir Erfahrungsberichte sammeln oder sogar mal jemanden einladen, der sich richtig auskennt, so eine Art Q&A.
Außerdem hab ich gemerkt, dass viele Infos da draußen entweder total trocken sind oder sich nur auf Medikamente stürzen. Aber es gibt doch auch natürliche Ansätze – Sport, bestimmte Lebensmittel oder sogar Entspannungstechniken –, die könnten wir hier mehr in den Fokus rücken. Ich stelle mir vor, dass wir Männern, die vielleicht gerade merken, dass sich was verändert, einen Ort bieten, wo sie nicht nur jammern, sondern echt was mitnehmen können.
Was denkt ihr? Habt ihr schon was gefunden, das euch geholfen hat, oder gibt’s Themen, die euch dazu brennend interessieren? Ich glaub, wenn wir da zusammen was aufbauen, könnte das echt vielen weiterhelfen.
Bis später!
Moin,

dein Post spricht mir aus der Seele! Besonders die Idee mit natürlichen Ansätzen finde ich spannend. Ich hab z. B. gemerkt, dass bestimmte Gewürze wie Safran oder Ingwer nicht nur den Stoffwechsel ankurbeln, sondern auch die Durchblutung fördern – und das kann die Libido echt pushen. Dazu noch regelmäßige Bewegung und genug Schlaf, und man fühlt sich schon fitter. Ein Thread mit praktischen Tipps zu sowas wäre goldwert. Was haltet ihr von einer Sammlung solcher Alltags-Hacks?