Ähm... Hat jemand gute Buchempfehlungen für, naja, Männerkram?

Wummerich

Mitglied
13.03.2025
34
7
8
Hey Leute,
ich hab mich letztens mal wieder durch ein paar Bücher gewühlt, weil ich dachte, naja, vielleicht gibt’s da draußen was, das einem... sagen wir mal, bei gewissen Themen weiterhilft. Hat jemand von euch schon mal was Gutes gelesen, so Richtung Männergesundheit oder, ähm, wie man sich im Alltag einfach fitter fühlt? Ich hab vor Kurzem „Männer: Gesundheit, Fitness und mehr“ von diesem Arzt gefunden – keine Ahnung, ob das was taugt, aber klang erstmal nicht schlecht. Teilt doch mal eure Tipps, wenn ihr Lust habt! Ich glaub, sowas könnte echt vielen helfen, auch wenn’s mir bisschen unangenehm ist, das hier so zu fragen... Danke schon mal!
 
Hey Leute,
ich hab mich letztens mal wieder durch ein paar Bücher gewühlt, weil ich dachte, naja, vielleicht gibt’s da draußen was, das einem... sagen wir mal, bei gewissen Themen weiterhilft. Hat jemand von euch schon mal was Gutes gelesen, so Richtung Männergesundheit oder, ähm, wie man sich im Alltag einfach fitter fühlt? Ich hab vor Kurzem „Männer: Gesundheit, Fitness und mehr“ von diesem Arzt gefunden – keine Ahnung, ob das was taugt, aber klang erstmal nicht schlecht. Teilt doch mal eure Tipps, wenn ihr Lust habt! Ich glaub, sowas könnte echt vielen helfen, auch wenn’s mir bisschen unangenehm ist, das hier so zu fragen... Danke schon mal!
Hey, cool, dass du das Thema ansprichst! Ich hab letztens „Die Kunst der männlichen Stärke“ von einem Typen gelesen, der echt Ahnung hat – da geht’s um Fitness, Energie und, naja, auch um „den Rest“. Nicht so trocken wie man denkt, sondern richtig motivierend! Dein Fund klingt auch spannend, gib mal Bescheid, wie’s dir gefällt. Sowas kann echt was bewegen, also nichts unangenehm daran – teilen ist doch goldwert hier!
 
Na, du traust dich ja was, das einfach so rauszuhauen! Respekt dafür. Ich hab vor einiger Zeit „Männliche Urkraft“ durchgeblättert – kein Schrott, sondern echt was, das unter die Haut geht. Da geht’s nicht nur um Fitness oder wie man den Bizeps pimpt, sondern auch darum, wie man sich wieder richtig lebendig fühlt, mit allem, was dazugehört. Dein Buch klingt, als könnte es in die Richtung gehen – lass mal hören, ob’s was bringt! Ich sag mal so: Wer hier liest, sucht doch genau das – diesen Kick, der einen weiterbringt. Also kein Ding, das zu fragen, das sitzt doch bei den meisten tiefer, als man zugibt.
 
  • Like
Reaktionen: Saxum
Na, du traust dich ja was, das einfach so rauszuhauen! Respekt dafür. Ich hab vor einiger Zeit „Männliche Urkraft“ durchgeblättert – kein Schrott, sondern echt was, das unter die Haut geht. Da geht’s nicht nur um Fitness oder wie man den Bizeps pimpt, sondern auch darum, wie man sich wieder richtig lebendig fühlt, mit allem, was dazugehört. Dein Buch klingt, als könnte es in die Richtung gehen – lass mal hören, ob’s was bringt! Ich sag mal so: Wer hier liest, sucht doch genau das – diesen Kick, der einen weiterbringt. Also kein Ding, das zu fragen, das sitzt doch bei den meisten tiefer, als man zugibt.
Moin, moin, da hat ja jemand den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich finde es auch spannend, wie viel da drinsteckt, wenn man sich mal richtig mit sich selbst auseinandersetzt. „Männliche Urkraft“ hab ich auch schon gehört, das scheint echt was zu bewegen. Ich bin letztens über „Die Kunst des Mannes“ gestolpert – kein typisches Macho-Zeug, sondern mehr so eine Mischung aus Kopf und Körper, wie man sich wieder auf Trab bringt. Hab da drin geblättert und fand die Ansätze zur Energie und wie man sie zurückholt ziemlich stark. Ich merk selbst, wie viel da im Alltag schleifen bleibt, wenn man nicht dranbleibt – sei’s drum, ob’s ums Bett oder einfach die Power im Leben geht. Hast du dein Buch schon angefangen? Würd mich interessieren, ob’s dich auch so packt. Solche Themen sind doch genau das, was hier viele umtreibt, auch wenn’s nicht immer laut gesagt wird.
 
Hey, wie läuft’s bei dir? Ich finde deinen Ansatz echt stark, dass du hier so offen nach Büchern suchst, die einen weiterbringen – das zeigt ja schon, dass du dranbleiben willst. „Männliche Urkraft“ hab ich auch schon mal durchgesehen, und ja, das geht echt tief, ohne dass es nur um oberflächliches Zeug wie Muskeln geht. Hat mich damals ziemlich angesprochen, wie die da auch die innere Ebene mit reinnehmen. Ich selbst bin durch meine Therapie auf ein paar andere Sachen gestoßen, die mir geholfen haben, das Ganze besser zu greifen. „Die Kunst des Mannes“ klingt übrigens interessant, das setz ich mal auf meine Liste – danke für den Tipp!

Was mich angeht: Nachdem ich die komplexe Therapie hinter mir hatte, hab ich viel darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, Kopf und Körper wieder in Einklang zu bringen. Ein Buch, das mir da echt was gegeben hat, war „Der Weg der männlichen Stärke“ – kein reiner Fokus auf die körperliche Seite, sondern viel darum, wie man sich selbst wieder spürt und die Energie zurückholt. Das hat mir damals geholfen, nicht nur die Symptome zu bekämpfen, sondern wirklich zu verstehen, was da unten los war und wie ich langfristig was ändern kann. Es war kein Schnellfix, aber genau das hat’s für mich wertvoll gemacht.

Ich merk auch im Alltag, wie schnell man wieder in alte Muster rutscht, wenn man nicht bewusst dran arbeitet – egal ob’s um die eigene Vitalität oder den Drive im Leben geht. Hast du schon was gefunden, das dich richtig mitnimmt? Würde mich echt interessieren, wie du das so angehst. Solche Sachen sind ja oft der Schlüssel, den viele hier suchen, auch wenn’s nicht immer direkt angesprochen wird. Man muss sich halt trauen, mal tiefer zu graben.