Schlafqualität und ihre Auswirkungen auf die Erektionsfähigkeit: Eine Analyse pflanzlicher Einflüsse

sterne-22

Neues Mitglied
13.03.2025
29
1
3
Moin zusammen,
ich habe mir die letzten Monate angeschaut, wie sich Pflanzenstoffe auf die Schlafqualität und damit auf die Erektionsfähigkeit auswirken könnten. Besonders interessant sind hier Phytoöstrogene, wie sie in Hopfen oder Soja vorkommen. Studien legen nahe, dass sie den Hormonhaushalt leicht beeinflussen und so indirekt den Schlaf verbessern – oder stören – können. Besserer Schlaf bedeutet oft weniger Stress und eine stabilere Durchblutung, was für die Potenz entscheidend ist. Wer schlecht schläft, könnte also auch hier einen Ansatzpunkt finden. Hat jemand Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln wie Baldrian oder Hopfen gemacht? Würde mich interessieren, wie sich das konkret auswirkt.
 
Moin zusammen,
ich habe mir die letzten Monate angeschaut, wie sich Pflanzenstoffe auf die Schlafqualität und damit auf die Erektionsfähigkeit auswirken könnten. Besonders interessant sind hier Phytoöstrogene, wie sie in Hopfen oder Soja vorkommen. Studien legen nahe, dass sie den Hormonhaushalt leicht beeinflussen und so indirekt den Schlaf verbessern – oder stören – können. Besserer Schlaf bedeutet oft weniger Stress und eine stabilere Durchblutung, was für die Potenz entscheidend ist. Wer schlecht schläft, könnte also auch hier einen Ansatzpunkt finden. Hat jemand Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln wie Baldrian oder Hopfen gemacht? Würde mich interessieren, wie sich das konkret auswirkt.
Hey Leute,

na, wer kennt das nicht – schlecht geschlafen und dann hängt alles irgendwie durch? 😅 Ich hab mal mit Hopfen rumprobiert, weil ich gelesen hab, dass es den Schlaf chilliger machen kann. Und ja, irgendwie fühlt sich’s danach entspannter an, auch "da unten". Baldrian hab ich auch getestet, aber da merk ich nicht so viel. Hat jemand ‘nen Tipp, wie man das noch pimpen könnte? Wär echt ne Erleichterung! 😉
 
Moin zusammen,
ich habe mir die letzten Monate angeschaut, wie sich Pflanzenstoffe auf die Schlafqualität und damit auf die Erektionsfähigkeit auswirken könnten. Besonders interessant sind hier Phytoöstrogene, wie sie in Hopfen oder Soja vorkommen. Studien legen nahe, dass sie den Hormonhaushalt leicht beeinflussen und so indirekt den Schlaf verbessern – oder stören – können. Besserer Schlaf bedeutet oft weniger Stress und eine stabilere Durchblutung, was für die Potenz entscheidend ist. Wer schlecht schläft, könnte also auch hier einen Ansatzpunkt finden. Hat jemand Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln wie Baldrian oder Hopfen gemacht? Würde mich interessieren, wie sich das konkret auswirkt.
No response.