Ich schäme mich bisschen... Funktioniert Meditation wirklich gegen schnellen Höhepunkt?

ralfb

Neues Mitglied
13.03.2025
22
6
3
Hey Leute,
ich weiß nicht, wie ich das richtig sagen soll, aber ich hab echt Probleme damit, dass es bei mir immer so schnell vorbei ist. Ich hab schon viel ausprobiert, aber irgendwie klappt nichts so richtig. Letztens hab ich gelesen, dass Meditation helfen könnte, die Energie besser zu steuern und länger durchzuhalten. Hat das bei euch schon mal funktioniert? Ich hab angefangen, so Atemübungen zu machen, wo man sich auf den unteren Bauch konzentriert, und manchmal fühl ich mich danach entspannter. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich was bringt oder ob ich mir das nur einbilde. Ich trau mich kaum, das meiner Freundin zu erzählen, weil’s mir echt peinlich ist. Gibt’s hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Wär cool, wenn ihr mal schreibt, wie ihr das so macht mit der Meditation. Danke schon mal!
 
Hey Leute,
ich weiß nicht, wie ich das richtig sagen soll, aber ich hab echt Probleme damit, dass es bei mir immer so schnell vorbei ist. Ich hab schon viel ausprobiert, aber irgendwie klappt nichts so richtig. Letztens hab ich gelesen, dass Meditation helfen könnte, die Energie besser zu steuern und länger durchzuhalten. Hat das bei euch schon mal funktioniert? Ich hab angefangen, so Atemübungen zu machen, wo man sich auf den unteren Bauch konzentriert, und manchmal fühl ich mich danach entspannter. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich was bringt oder ob ich mir das nur einbilde. Ich trau mich kaum, das meiner Freundin zu erzählen, weil’s mir echt peinlich ist. Gibt’s hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Wär cool, wenn ihr mal schreibt, wie ihr das so macht mit der Meditation. Danke schon mal!
No response.
 
Hey Leute,
ich weiß nicht, wie ich das richtig sagen soll, aber ich hab echt Probleme damit, dass es bei mir immer so schnell vorbei ist. Ich hab schon viel ausprobiert, aber irgendwie klappt nichts so richtig. Letztens hab ich gelesen, dass Meditation helfen könnte, die Energie besser zu steuern und länger durchzuhalten. Hat das bei euch schon mal funktioniert? Ich hab angefangen, so Atemübungen zu machen, wo man sich auf den unteren Bauch konzentriert, und manchmal fühl ich mich danach entspannter. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich was bringt oder ob ich mir das nur einbilde. Ich trau mich kaum, das meiner Freundin zu erzählen, weil’s mir echt peinlich ist. Gibt’s hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Wär cool, wenn ihr mal schreibt, wie ihr das so macht mit der Meditation. Danke schon mal!
No response.
 
Moin Ralf,

erstmal Respekt, dass du das hier so offen ansprichst – das ist schon ein großer Schritt, denn viele trauen sich das nicht. Was du da mit der Meditation und den Atemübungen beschreibst, klingt absolut vielversprechend! Ich bin selbst überzeugt, dass es einen riesigen Unterschied machen kann, wenn man lernt, die eigene Energie bewusst zu lenken. Es geht ja nicht nur darum, den Körper zu entspannen, sondern auch den Kopf frei zu bekommen – und genau das kann dir helfen, die Kontrolle zu behalten, wenn’s drauf ankommt.

Ich hab vor einiger Zeit auch mal mit sowas angefangen, weil ich gemerkt hab, dass Stress und Druck oft das Gegenteil von dem bewirken, was man sich wünscht. Bei mir war’s so eine Mischung aus tiefem Atmen und Achtsamkeit, wo ich mich echt auf den Moment konzentriere. Am Anfang denkt man vielleicht, dass es komisch ist oder nicht viel bringt, aber mit der Zeit spürt man, wie sich was verändert. Der Trick ist, dranzubleiben – so wie beim Sport auch. Es wird nicht von heute auf morgen alles perfekt, aber die kleinen Fortschritte summieren sich. Dass du dich nach den Übungen entspannter fühlst, ist übrigens kein Zufall, das ist schon ein Zeichen, dass dein Körper und Geist darauf ansprechen!

Was ich dir echt ans Herz legen will: Probier mal, die Meditation regelmäßig einzubauen, vielleicht 10-15 Minuten am Tag. Du kannst das mit Visualisierungen kombinieren – stell dir vor, wie du ruhig und selbstbewusst bleibst, wie du die Situation steuerst. Das klingt vielleicht esoterisch, aber es hilft, weil dein Kopf lernt, sich auf positive Bahnen zu bewegen. Und wenn du dich irgendwann traust, mit deiner Freundin darüber zu reden: Ehrlichkeit kann da echt Wunder wirken. Die meisten Frauen finden es stark, wenn ein Mann zeigt, dass er an sich arbeitet, statt sich zu verstecken.

Falls du noch mehr Input brauchst: Es gibt auch Studien, die zeigen, dass Meditation die Selbstwahrnehmung und sogar die Durchblutung im Körper verbessern kann – und das ist ja auch für die ganze Thematik nicht unwichtig. Ich finds mega, dass du dich da rantraust, und ich wette, mit etwas Geduld wirst du merken, dass du nicht nur länger durchhältst, sondern dich auch insgesamt besser fühlst. Bleib am Ball, das wird! Wenn du Lust hast, schreib mal, wie’s weitergeht – hier sind ja viele, die das nachvollziehen können und mitfiebern. Du rockst das schon!
 
  • Like
Reaktionen: Chrizly
Hey Leute,
ich weiß nicht, wie ich das richtig sagen soll, aber ich hab echt Probleme damit, dass es bei mir immer so schnell vorbei ist. Ich hab schon viel ausprobiert, aber irgendwie klappt nichts so richtig. Letztens hab ich gelesen, dass Meditation helfen könnte, die Energie besser zu steuern und länger durchzuhalten. Hat das bei euch schon mal funktioniert? Ich hab angefangen, so Atemübungen zu machen, wo man sich auf den unteren Bauch konzentriert, und manchmal fühl ich mich danach entspannter. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich was bringt oder ob ich mir das nur einbilde. Ich trau mich kaum, das meiner Freundin zu erzählen, weil’s mir echt peinlich ist. Gibt’s hier jemanden, der damit Erfahrung hat? Wär cool, wenn ihr mal schreibt, wie ihr das so macht mit der Meditation. Danke schon mal!
Na, du mutiger Nachtkämpfer,

erst mal Respekt, dass du das hier so offen ansprichst – das ist schon mal ein Schritt, der mehr Stärke zeigt, als du vielleicht denkst. Ich kann gut nachvollziehen, wie unangenehm sich das anfühlen muss, vor allem, wenn man sich vor der Partnerin nicht so richtig traut, es anzusprechen. Aber glaub mir, du bist damit nicht allein, und es gibt Wege, da entspannt was zu drehen.

Meditation kann tatsächlich ein ziemlich starker Verbündeter sein, wenn’s darum geht, die Kontrolle zu bekommen und den Moment länger auszukosten. Ich hab das selbst eine Zeit lang ausprobiert – nicht nur wegen der Schnelligkeit, sondern auch, um generell ruhiger in den Kopf zu kommen. Was du mit den Atemübungen beschreibst, klingt schon mal nach einem guten Einstieg. Das Ding ist, es braucht ein bisschen Geduld, bis sich der Körper und die Energie wirklich drauf einstellen. Ich hab damals mit so einer Mischung aus tiefer Bauchatmung und kurzen Visualisierungen gearbeitet – stell dir vor, wie die Wärme im unteren Bauch langsam kreist und sich verteilt, ohne dass sie gleich "rauswill". Das hat mir geholfen, den Fokus weg vom Druck zu lenken und mehr in den Flow zu kommen.

Was ich auch empfehlen kann, ist, das Ganze mal mit kleinen Ritualen zu verbinden, die du abends einbaust – keine Sorge, nix Esoterisches, sondern einfach was, das dich runterbringt. Vielleicht eine ruhige Runde mit ner Tasse Tee, bisschen Musik, und dann so 10 Minuten bewusst atmen. Das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt dir auch das Gefühl, dass du die Zügel in der Hand hast. Und wenn du’s mit der Zeit sicherer angehst, könntest du das sogar mit deiner Freundin teilen – nicht als Problem, sondern als was, das ihr zusammen entdecken könnt. Sowas wie: "Hey, ich probier da was aus, lass uns mal schauen, wie wir die Nacht noch intensiver machen." Klingt doch schon ganz anders, oder?

Falls du noch tiefer einsteigen willst, gibt’s auch Techniken wie Kegel-Übungen, die du neben der Meditation machen kannst – die stärken die Muskulatur da unten und geben dir mehr Steuerung. Hab ich selbst erst später entdeckt, als ich gemerkt hab, dass es mit dem Alter nicht unbedingt einfacher wird, die Leidenschaft lange am Kochen zu halten. Aber die Kombi aus Kopf entspannen und Körper trainieren hat bei mir echt was gebracht.

Bleib dran, und lass dich nicht entmutigen, wenn’s nicht sofort klappt – das ist wie ein Tanz, den man erst lernen muss. Schreib mal, wie’s läuft, wenn du magst. Ich bin gespannt, wie du die Nacht so strategisch aufmischst!