Na, ihr Lieben,
ich wollte mal meine Erfahrungen und Gedanken zu Morgenerektionen teilen, weil das Thema ja doch viele interessiert. Also, erstmal: Dass man morgens mit einer Erektion aufwacht, ist völlig normal und eigentlich ein gutes Zeichen. Das passiert durch die sogenannten nächtlichen Penistumeszenzen, die während der REM-Schlafphasen auftreten. Studien sagen, dass Männer – egal ob jung oder älter – im Schnitt 3 bis 5 Mal pro Nacht so eine Phase haben können. Ob man das morgens dann mitkriegt, hängt davon ab, wann man aufwacht und wie tief man geschlafen hat.
Bei mir persönlich ist es so, dass ich nicht jeden Tag eine Morgenerektion habe, aber vielleicht 3-4 Mal die Woche. Das schwankt auch, je nachdem, wie gestresst ich bin oder wie gut ich geschlafen habe. Ich denke, das ist ein Punkt, den viele unterschätzen: Stress, schlechter Schlaf oder sogar zu wenig Wasser können das beeinflussen. Ernährung spielt übrigens auch eine Rolle – seitdem ich versuche, mehr Obst und Nüsse zu essen und weniger Fast Food, merke ich, dass es öfter vorkommt.
Was die Häufigkeit angeht: Es gibt keine feste Regel, die sagt „das muss jeden Tag sein, sonst stimmt was nicht“. Manche haben es täglich, andere seltener, und beides kann okay sein. Wichtig ist, darauf zu achten, ob es plötzlich komplett wegbleibt, denn das könnte ein Hinweis auf Kreislaufprobleme oder Hormonsachen sein. Ich hab mal gelesen, dass Testosteronspiegel morgens am höchsten sind, was das Ganze auch erklärt. Aber wenn jemand hier denkt, dass es bei ihm zu selten ist und er sich Sorgen macht, würde ich sagen: Einfach mal mit einem Arzt quatschen, der kann das besser einschätzen.
Falls ihr Tricks habt, die bei euch helfen – sei es Sport, Entspannung oder irgendwas anderes –, lasst mal hören. Ich finds immer spannend, was bei anderen funktioniert. Bei mir hilft zum Beispiel regelmäßiges Joggen, aber ich bin gespannt, ob jemand noch andere Ideen hat!
ich wollte mal meine Erfahrungen und Gedanken zu Morgenerektionen teilen, weil das Thema ja doch viele interessiert. Also, erstmal: Dass man morgens mit einer Erektion aufwacht, ist völlig normal und eigentlich ein gutes Zeichen. Das passiert durch die sogenannten nächtlichen Penistumeszenzen, die während der REM-Schlafphasen auftreten. Studien sagen, dass Männer – egal ob jung oder älter – im Schnitt 3 bis 5 Mal pro Nacht so eine Phase haben können. Ob man das morgens dann mitkriegt, hängt davon ab, wann man aufwacht und wie tief man geschlafen hat.
Bei mir persönlich ist es so, dass ich nicht jeden Tag eine Morgenerektion habe, aber vielleicht 3-4 Mal die Woche. Das schwankt auch, je nachdem, wie gestresst ich bin oder wie gut ich geschlafen habe. Ich denke, das ist ein Punkt, den viele unterschätzen: Stress, schlechter Schlaf oder sogar zu wenig Wasser können das beeinflussen. Ernährung spielt übrigens auch eine Rolle – seitdem ich versuche, mehr Obst und Nüsse zu essen und weniger Fast Food, merke ich, dass es öfter vorkommt.
Was die Häufigkeit angeht: Es gibt keine feste Regel, die sagt „das muss jeden Tag sein, sonst stimmt was nicht“. Manche haben es täglich, andere seltener, und beides kann okay sein. Wichtig ist, darauf zu achten, ob es plötzlich komplett wegbleibt, denn das könnte ein Hinweis auf Kreislaufprobleme oder Hormonsachen sein. Ich hab mal gelesen, dass Testosteronspiegel morgens am höchsten sind, was das Ganze auch erklärt. Aber wenn jemand hier denkt, dass es bei ihm zu selten ist und er sich Sorgen macht, würde ich sagen: Einfach mal mit einem Arzt quatschen, der kann das besser einschätzen.
Falls ihr Tricks habt, die bei euch helfen – sei es Sport, Entspannung oder irgendwas anderes –, lasst mal hören. Ich finds immer spannend, was bei anderen funktioniert. Bei mir hilft zum Beispiel regelmäßiges Joggen, aber ich bin gespannt, ob jemand noch andere Ideen hat!