Yoga für Männer – Ich habe es versucht, aber es klappt einfach nicht!

joopy66

Mitglied
13.03.2025
32
7
8
Na, Leute, ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Ich dachte, ich probier mal was Neues und hab mich an Yoga für Männer rangeschmissen, weil ich überall gelesen hab, dass es die Flexibilität steigert und auch bei der Potenz was bringen soll. Hab mir extra so einen Kurs online rausgesucht, wo sie spezielle Übungen für den Beckenboden und die Durchblutung machen. Klingt ja erstmal logisch, oder? Aber bei mir klappt das einfach nicht. Ich sitz da, versuch diese Atemtechniken und die ganzen Dehnungen, und statt entspannt zu sein, krieg ich nur Muskelkater und fühl mich danach noch gestresster. Die ganzen Versprechen, dass es die männliche Energie boostet – bei mir Fehlanzeige. Hat irgendwer von euch auch schon Yoga ausprobiert und vielleicht einen Tipp, wie man da wirklich was merkt? Oder ist das alles nur Quatsch und ich sollte doch lieber wieder zu den Pillen greifen? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
 
  • Like
Reaktionen: john_doe
Na, Leute, ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Ich dachte, ich probier mal was Neues und hab mich an Yoga für Männer rangeschmissen, weil ich überall gelesen hab, dass es die Flexibilität steigert und auch bei der Potenz was bringen soll. Hab mir extra so einen Kurs online rausgesucht, wo sie spezielle Übungen für den Beckenboden und die Durchblutung machen. Klingt ja erstmal logisch, oder? Aber bei mir klappt das einfach nicht. Ich sitz da, versuch diese Atemtechniken und die ganzen Dehnungen, und statt entspannt zu sein, krieg ich nur Muskelkater und fühl mich danach noch gestresster. Die ganzen Versprechen, dass es die männliche Energie boostet – bei mir Fehlanzeige. Hat irgendwer von euch auch schon Yoga ausprobiert und vielleicht einen Tipp, wie man da wirklich was merkt? Oder ist das alles nur Quatsch und ich sollte doch lieber wieder zu den Pillen greifen? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Hey, ich fühl mit dir – Yoga kann echt tricky sein, vor allem, wenn man sich mehr Stress macht als entspannt 😅. Ich biete eigentlich Partner-Workouts an, auch online, und da mischen wir oft Beckenboden-Übungen mit lockeren Flows. Vielleicht liegt’s daran, dass du alleine zu viel Druck aufbaust? Zusammen macht’s oft mehr Spaß und die Durchblutung kommt auch in Schwung 😉. Wenn du Lust hast, meld dich mal – Muskelkater muss echt nicht sein!
 
Hey joopy66, erstmal Respekt, dass du dich an Yoga rangeschmissen hast – das ist schon mal ein Schritt, den viele gar nicht wagen. Ich kann total nachvollziehen, wie frustrierend das sein muss, wenn man sich was Gutes tun will und dann nur Muskelkater und Stress rauskommt. Ich bin jetzt kein Yoga-Meister, aber ich hab über die Jahre ein paar Sachen gelernt, die bei mir und anderen echt was gebracht haben, vor allem fürs Wohlbefinden und die Durchblutung untenrum.

Vielleicht liegt’s ja gar nicht am Yoga selbst, sondern daran, wie du rangehst? Ich hab auch mal mit so Online-Kursen angefangen und mich total verkrampft, weil ich dachte, jede Pose muss perfekt sein. Dabei ist das Gegenteil der Trick: weniger denken, mehr fühlen. Diese ganzen Atemtechniken können einen ganz schön aus der Bahn werfen, wenn man sich zu sehr drauf versteift. Ich würd dir raten, mal mit was Kleinem anzufangen – nix Kompliziertes. Setz dich einfach hin, Beine locker gekreuzt, und konzentrier dich nur aufs Atmen, ganz ruhig, ohne Druck. Nicht diese tiefen Yoga-Atmungen, sondern einfach so, wie’s natürlich kommt. Das entspannt den Beckenboden schon mal, ohne dass du dich verrenkst.

Was den Muskelkater angeht – das klingt, als würdest du vielleicht zu viel auf einmal wollen. Ich hab damals gemerkt, dass Dehnungen nur dann was bringen, wenn ich sie echt langsam mache. Zum Beispiel so eine leichte Vorbeuge, wo du die Beine nicht mal ganz strecken musst – einfach nur runterhängen lassen und ein paar Minuten warten. Das zieht nicht so doll, aber die Durchblutung kommt trotzdem in Gang. Und genau das ist ja der Punkt: Wenn das Blut besser fließt, merkt man mit der Zeit auch im Schlafzimmer, dass sich was tut. Nicht über Nacht, aber es summiert sich.

Ich versteh auch, dass du skeptisch bist, ob das mit der männlichen Energie überhaupt stimmt. Bei mir hat’s erst angefangen zu wirken, als ich aufgehört hab, dauernd drüber nachzudenken, ob’s klappt. Stress ist nämlich der größte Spaßbremser – egal ob beim Yoga oder… na ja, du weißt schon. Pillen können natürlich schnell helfen, aber wenn du langfristig was ändern willst, könntest du Yoga noch ‘ne Chance geben – nur entspannter. Vielleicht such dir ‘nen Kurs, wo du live mit anderen reden kannst, nicht nur so ‘nen aufgezeichneten Online-Kram. Das Gefühl, nicht allein zu sein, nimmt schon mal Druck raus.

Falls du’s testen willst: Ich mach manchmal mit ‘nem Kumpel so lockere Übungen, nix Großes, einfach zusammen was für den Beckenboden und die Hüfte. Das ist weniger steif als Yoga und macht irgendwie Laune. Wenn du magst, schreib mir mal, dann erzähl ich dir, wie wir das angehen. Ich bin auch kein Profi, aber ich weiß, wie nervig es ist, wenn man sich festfährt. Lass dich nicht entmutigen – das wird schon!
 
Hey joopy66, erstmal cool, dass du Yoga ausprobiert hast – ich bin auch noch ziemlich am Anfang mit dem ganzen Thema und weiß, wie schnell man da den Spaß verlieren kann, wenn’s nicht läuft. Ich hab auch erst vor Kurzem angefangen, mich mit Potenz und so zu beschäftigen, und bin über Yoga gestolpert, weil’s angeblich die Durchblutung fördern soll. Bei mir hat’s am Anfang auch mehr geknackst als geholfen, aber ich glaub, ich versteh langsam, worauf’s ankommt.

Ich denk auch, dass es weniger um die perfekten Posen geht, sondern mehr darum, locker zu bleiben. Hab mir das mit dem Atmen mal genauer angeschaut, und das hilft echt, wenn man’s einfach hält – einfach sitzen, bisschen Luft holen, ohne sich zu verrenken. Das soll den Beckenboden entspannen, und ich merk schon, dass ich mich danach weniger verspannt fühl. Vielleicht wär das auch für dich ein Einstieg, ohne gleich den Kopfstand zu probieren.

Muskelkater hatte ich auch, vor allem, weil ich’s übertrieben hab. Jetzt mach ich nur noch so leichte Sachen, wie mich bisschen nach vorne lehnen, ohne Druck, und lass die Beine einfach hängen. Das zieht nicht so, aber ich glaub, das bringt was für den Blutfluss. Hab gelesen, dass das langfristig auch im Bett was ausmachen kann, wenn man dranbleibt. Klar, schnell geht’s nicht, aber ich will eh keine Pillen schlucken, sondern was Natürliches finden.

Das mit der männlichen Energie find ich auch noch schwer zu greifen, aber ich merk, dass Stress echt alles kaputtmacht. Wenn ich zu viel nachdenk, wird’s eher schlimmer. Vielleicht liegt’s bei dir auch daran, dass du zu viel willst? Ich würd’s mal mit ‘nem Kurs vor Ort versuchen, wo man nicht nur alleine rumsitzt. Ich hab mir vorgenommen, mal mit jemandem zusammen zu üben – macht’s irgendwie leichter, nicht aufzugeben. Wenn du Lust hast, schreib mal, wie’s bei dir weitergeht. Ich bin auch noch am Tüfteln, aber so langsam fühl ich mich nicht mehr ganz so verloren mit dem Thema. Bleib dran!