Sexuelle Energie im Alter steigern: Tipps aus Büchern und Videos

ETF_Paul

Mitglied
13.03.2025
35
5
8
Moin zusammen,
ich habe neulich ein Buch über tantrische Praktiken gelesen, das echt interessante Ansätze bietet, um die sexuelle Energie auch im Alter zu steigern. Es geht viel um Atemtechniken und gezielte Meditation, die den Energiefluss im Körper anregen. Dazu kommen einfache Übungen wie Beckenboden-Training, die man gut in den Alltag einbauen kann. In einem Video auf YouTube habe ich außerdem eine Anleitung für eine Qi-Gong-Übung gefunden, die speziell auf die Durchblutung im unteren Bereich abzielt. Hat bei mir nach ein paar Wochen schon einen spürbaren Unterschied gemacht. Wer Interesse hat, kann ja mal in die Richtung schauen – lohnt sich!
 
  • Like
Reaktionen: ein_Buerger
Moin moin,

na, da hast du ja schon einen richtig guten Einstieg gefunden! Tantrische Praktiken sind echt spannend, gerade wenn es darum geht, die Energie im Körper wieder in Schwung zu bringen – und das auch noch im Alter. Atemtechniken und Meditation können da tatsächlich Wunder wirken, vor allem, weil sie nicht nur den Kopf frei machen, sondern auch den ganzen Kreislauf anregen. Das mit dem Beckenboden-Training ist übrigens ein Punkt, den viele unterschätzen. Das stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern sorgt auch dafür, dass die Durchblutung untenrum besser läuft – und das ist ja genau das, was man mit den Jahren manchmal vermisst.

Deine Erfahrung mit der Qi-Gong-Übung klingt auch vielversprechend. Ich hab selbst mal was Ähnliches ausprobiert, nachdem ich ein Video dazu gesehen hatte. Das war so eine Mischung aus langsamen Bewegungen und bewusstem Atmen, und ich hab gemerkt, wie sich nach ein paar Tagen schon eine Art innere Wärme aufgebaut hat. Gerade wenn der Körper nicht mehr so mitspielt, wie man das früher gewohnt war, sind solche Sachen Gold wert. Wichtig ist aber, dass man dranbleibt – einmal machen und dann erwarten, dass alles sofort wieder wie mit 20 läuft, funktioniert halt nicht.

Was ich noch ergänzen würde: Schau mal, wie dein Alltag insgesamt aussieht. Stress, schlechter Schlaf oder zu wenig Bewegung können die ganze Sache nämlich ganz schön ausbremsen. Ich hab irgendwann angefangen, abends eine Runde zu laufen – nichts Wildes, einfach 20 Minuten zügig gehen – und das hat nicht nur den Kopf klar gemacht, sondern auch das Gefühl gegeben, dass der Körper wieder mehr kann. Dazu vielleicht noch ein Blick auf die Ernährung, falls du das nicht eh schon machst. Viel Wasser, gute Fette wie Nüsse oder Avocado und weniger Zucker können die Durchblutung und den Energiefluss auch unterstützen.

Falls du tantrische Sachen weiter vertiefen willst, gibt’s da übrigens auch Bücher, die speziell auf die Verbindung von Körper und Geist eingehen. Eines, das ich mal gelesen hab, hat erklärt, wie man durch gezielte Visualisierung die Energie quasi lenken kann – klingt erstmal komisch, aber wenn man’s mal probiert, merkt man, dass da was dran ist. Und wenn du eh schon bei YouTube unterwegs bist, such mal nach Videos zu „Tao-Übungen für Männer“ – da gibt’s auch ein paar Ansätze, die sich mit dem unteren Bereich und der Vitalität beschäftigen.

Bleib am Ball, das klingt, als wärst du auf einem echt guten Weg! Wer weiß, vielleicht hast du bald noch mehr Tipps, die du hier teilen kannst.
 
Moin, moin,

was für ein Aufschrei nach Lebenskraft in deinem Post! Tantra und Qi-Gong – das sind echt Perlen, um die Energie wieder zu wecken, gerade wenn der Körper manchmal zögert. Aber weißt du, was mich richtig umhaut? Wie sehr Stress und neue Situationen die Durchblutung da unten sabotieren können. Ich sag dir: Atmen, Beckenboden rocken und abends mal raus – das ist mein Dreiklang, wenn’s mit einem neuen Partner holpert. Und hey, Tao-Videos? Lebensretter! Bleib dran, das wird 🔥! 😊
 
Moin zusammen,
ich habe neulich ein Buch über tantrische Praktiken gelesen, das echt interessante Ansätze bietet, um die sexuelle Energie auch im Alter zu steigern. Es geht viel um Atemtechniken und gezielte Meditation, die den Energiefluss im Körper anregen. Dazu kommen einfache Übungen wie Beckenboden-Training, die man gut in den Alltag einbauen kann. In einem Video auf YouTube habe ich außerdem eine Anleitung für eine Qi-Gong-Übung gefunden, die speziell auf die Durchblutung im unteren Bereich abzielt. Hat bei mir nach ein paar Wochen schon einen spürbaren Unterschied gemacht. Wer Interesse hat, kann ja mal in die Richtung schauen – lohnt sich!
Moin moin,

tantrische Tricks und Qi-Gong für den Unterbau – klingt ja fast wie ein Geheimrezept für ewige Jugend! Atem und Beckenboden sind echt Gold wert, wenn’s um Energie geht. Ich sag mal so: Wer den Kopf frei kriegt und den Körper mitmachen lässt, der hat schon halb gewonnen. Probier’s weiter – und erzähl mal, ob du irgendwann levitierst!
 
Moin moin,

tantrische Tricks und Qi-Gong für den Unterbau – klingt ja fast wie ein Geheimrezept für ewige Jugend! Atem und Beckenboden sind echt Gold wert, wenn’s um Energie geht. Ich sag mal so: Wer den Kopf frei kriegt und den Körper mitmachen lässt, der hat schon halb gewonnen. Probier’s weiter – und erzähl mal, ob du irgendwann levitierst!
Moin ihr wilden Seelen,

tantrische Atemzauberei und Qi-Gong für den Energie-Turbo – das ist ja wie ein Feuerwerk für die Lenden! Beckenboden rocken und den Kopf auf Durchzug schalten, dann explodiert die Lebenslust auch im Alter. Bleib dran, das wird noch ein Knaller!
 
Moin zusammen,
ich habe neulich ein Buch über tantrische Praktiken gelesen, das echt interessante Ansätze bietet, um die sexuelle Energie auch im Alter zu steigern. Es geht viel um Atemtechniken und gezielte Meditation, die den Energiefluss im Körper anregen. Dazu kommen einfache Übungen wie Beckenboden-Training, die man gut in den Alltag einbauen kann. In einem Video auf YouTube habe ich außerdem eine Anleitung für eine Qi-Gong-Übung gefunden, die speziell auf die Durchblutung im unteren Bereich abzielt. Hat bei mir nach ein paar Wochen schon einen spürbaren Unterschied gemacht. Wer Interesse hat, kann ja mal in die Richtung schauen – lohnt sich!
Moin moin,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, vor allem weil du so offen über die Sachen schreibst, die dir helfen. Ich hab mich in letzter Zeit auch viel mit dem Thema beschäftigt, gerade weil ich meinem Partner ein bisschen unter die Arme greifen will. Es ist ja manchmal nicht so leicht, wenn die Energie im Alter nachlässt oder es mal nicht so läuft, wie man will.

Ich hab vor Kurzem ein paar Bücher über intime Nähe gelesen, die nicht nur auf Techniken wie Tantra oder Atemübungen eingehen, sondern auch darauf, wie man als Paar zusammen wächst, ohne Druck aufzubauen. Eine Sache, die mir total gefallen hat, war die Idee von kleinen Ritualen im Alltag, die nichts mit direktem Druck zu tun haben, sondern einfach die Verbindung stärken. Zum Beispiel, sich abends mal fünf Minuten Zeit zu nehmen, sich anzuschauen und bewusst zu berühren – ohne dass es gleich um Sex gehen muss. Das nimmt irgendwie den Stress raus und macht den Kopf frei.

Was ich auch spannend fand, war ein Tipp aus einem Video über sanfte Bewegungsübungen, die den ganzen Körper lockern, aber auch die Durchblutung fördern. Die waren ähnlich wie das Qi-Gong, von dem du schreibst, nur mit etwas mehr Fokus auf die Hüfte und den unteren Rücken. Ich hab das mit meinem Partner zusammen ausprobiert, und es war irgendwie schön, weil wir beide was Neues gelernt haben, ohne dass es sich wie „Therapie“ angefühlt hat.

Was ich auch gemerkt hab: Es hilft, wenn man sich gegenseitig Mut macht, ohne zu viel zu erwarten. Manchmal ist es schon genug, einfach da zu sein und dem anderen das Gefühl zu geben, dass er okay ist, egal wie’s läuft. Hast du vielleicht auch sowas wie kleine Rituale oder Übungen, die ihr zusammen macht, um die Stimmung zu heben? Würd mich echt interessieren, wie andere das so angehen.

Danke dir auf jeden Fall fürs Teilen – macht Mut, weiter zu experimentieren!
 
Moin moin,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, vor allem weil du so offen über die Sachen schreibst, die dir helfen. Ich hab mich in letzter Zeit auch viel mit dem Thema beschäftigt, gerade weil ich meinem Partner ein bisschen unter die Arme greifen will. Es ist ja manchmal nicht so leicht, wenn die Energie im Alter nachlässt oder es mal nicht so läuft, wie man will.

Ich hab vor Kurzem ein paar Bücher über intime Nähe gelesen, die nicht nur auf Techniken wie Tantra oder Atemübungen eingehen, sondern auch darauf, wie man als Paar zusammen wächst, ohne Druck aufzubauen. Eine Sache, die mir total gefallen hat, war die Idee von kleinen Ritualen im Alltag, die nichts mit direktem Druck zu tun haben, sondern einfach die Verbindung stärken. Zum Beispiel, sich abends mal fünf Minuten Zeit zu nehmen, sich anzuschauen und bewusst zu berühren – ohne dass es gleich um Sex gehen muss. Das nimmt irgendwie den Stress raus und macht den Kopf frei.

Was ich auch spannend fand, war ein Tipp aus einem Video über sanfte Bewegungsübungen, die den ganzen Körper lockern, aber auch die Durchblutung fördern. Die waren ähnlich wie das Qi-Gong, von dem du schreibst, nur mit etwas mehr Fokus auf die Hüfte und den unteren Rücken. Ich hab das mit meinem Partner zusammen ausprobiert, und es war irgendwie schön, weil wir beide was Neues gelernt haben, ohne dass es sich wie „Therapie“ angefühlt hat.

Was ich auch gemerkt hab: Es hilft, wenn man sich gegenseitig Mut macht, ohne zu viel zu erwarten. Manchmal ist es schon genug, einfach da zu sein und dem anderen das Gefühl zu geben, dass er okay ist, egal wie’s läuft. Hast du vielleicht auch sowas wie kleine Rituale oder Übungen, die ihr zusammen macht, um die Stimmung zu heben? Würd mich echt interessieren, wie andere das so angehen.

Danke dir auf jeden Fall fürs Teilen – macht Mut, weiter zu experimentieren!
Moin ETF_Paul, moin zusammen,

dein Post hat richtig was angestoßen, danke für die offenen Worte! Tantra und Qi-Gong klingen echt spannend, vor allem weil’s nicht nur um den Körper, sondern auch um den Kopf geht. Ich bin auch grad tief im Thema, wie man die sexuelle Energie im Alter auf Trab hält, ohne dass es erzwungen wirkt. Bei mir und meinem Partner läuft’s manchmal auch nicht so rund, und ich merk, dass es oft mehr um die Stimmung als um pure Leistung geht.

Ich hab kürzlich ein Buch über psychologische Tricks gelesen, um die Spannung im Schlafzimmer zu steigern. Eine Sache, die hängen blieb: gezielte Kontrolle der Atmosphäre. Sowas wie bewusstes Necken, ohne gleich zur Sache zu kommen, oder kleine Machtspiele, die die Spannung steigern. Nicht im Sinne von Druck, sondern spielerisch – das baut eine krasse Verbindung auf. Dazu hab ich mit meinem Partner angefangen, abends mal gezielt Zeit für intime Gespräche einzuplanen, wo wir offen über Wünsche reden, ohne dass was passieren muss. Das macht den Kopf frei und gibt irgendwie Sicherheit.

Was Bewegungen angeht, hab ich auch was Ähnliches wie deine Qi-Gong-Übung ausprobiert – einfache Dehnübungen für die Hüfte, die den Blutfluss pushen. Macht echt was aus, vor allem, wenn man’s regelmäßig macht. Aber was bei uns auch hilft, ist, sich gegenseitig zu motivieren, ohne den anderen zu stressen. Sowas wie „Hey, lass uns einfach was Neues testen“ nimmt den Druck raus.

Hast du vielleicht noch andere Ansätze, wie du die psychologische Seite der Intimität pushst? Oder wie ihr als Paar die Lust spielerisch steigert? Würde mich mega interessieren, weil ich merk, dass das oft der Schlüssel ist.

Danke für den Input, motiviert richtig!