Servus, liebe Leute aus aller Welt!
Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Wegen, wie man das Feuer auch in den reiferen Jahren am Lodern hält – und das ohne den klassischen Gang zur Pillenpackung. Klar, die kleinen Helfer aus der Apotheke haben ihren Platz, aber wie wär’s mit ein paar frischen Ansätzen, die Körper und Seele gleichermaßen beflügeln?
Erstmal: Bewegung, aber nicht das Standardprogramm. Ich hab letztens was Interessantes ausprobiert – Tantra-Yoga für Paare. Klingt vielleicht esoterisch, aber das ist es nicht. Es geht darum, die Energie im Körper zu lenken und die Verbindung zum Partner zu stärken. Gibt’s auch online als Kurs, wenn man nicht direkt vor Ort was findet. Und ja, das hat Nebenwirkungen – positive, versteht sich! Die Durchblutung wird angeregt, und das tut nicht nur dem Kopf, sondern auch anderen Regionen gut.
Dann noch ein Punkt, der oft unterschätzt wird: Ernährung, aber mit einem Twist. Statt nur auf Austern und Co. zu setzen, hab ich mal ’nen Ernährungsberater aus Südeuropa konsultiert – die wissen, wie man lebt, oder? Der hat mir ’nen Plan mit mediterranen Gewürzen wie Safran und Rosmarin gegeben, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Libido pushen sollen. Dazu viel Granatapfel und Walnüsse – alles natürliche Booster, die auch noch schmecken. Und nein, das ist kein Hexenwerk, das kriegt jeder hin, auch wenn Kochen nicht die Stärke ist.
Und zu guter Letzt: Kommunikation mit ’nem Schuss Neugier. Ich hab mit meiner Partnerin angefangen, über Fantasien zu reden – ohne Druck, einfach so beim Glas Wein. Dabei kamen Ideen hoch, die wir früher nie ausprobiert hätten. Ein bisschen Rollenspiel oder mal ’nen Abend ohne Alltagstrott – das bringt mehr Schwung als so manches Medikament.
Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Sachen ausprobiert oder noch andere Ideen, die über die Standardbehandlungen hinausgehen? Ich bin gespannt!
Bis dann aus der Ferne!
Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Wegen, wie man das Feuer auch in den reiferen Jahren am Lodern hält – und das ohne den klassischen Gang zur Pillenpackung. Klar, die kleinen Helfer aus der Apotheke haben ihren Platz, aber wie wär’s mit ein paar frischen Ansätzen, die Körper und Seele gleichermaßen beflügeln?
Erstmal: Bewegung, aber nicht das Standardprogramm. Ich hab letztens was Interessantes ausprobiert – Tantra-Yoga für Paare. Klingt vielleicht esoterisch, aber das ist es nicht. Es geht darum, die Energie im Körper zu lenken und die Verbindung zum Partner zu stärken. Gibt’s auch online als Kurs, wenn man nicht direkt vor Ort was findet. Und ja, das hat Nebenwirkungen – positive, versteht sich! Die Durchblutung wird angeregt, und das tut nicht nur dem Kopf, sondern auch anderen Regionen gut.
Dann noch ein Punkt, der oft unterschätzt wird: Ernährung, aber mit einem Twist. Statt nur auf Austern und Co. zu setzen, hab ich mal ’nen Ernährungsberater aus Südeuropa konsultiert – die wissen, wie man lebt, oder? Der hat mir ’nen Plan mit mediterranen Gewürzen wie Safran und Rosmarin gegeben, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Libido pushen sollen. Dazu viel Granatapfel und Walnüsse – alles natürliche Booster, die auch noch schmecken. Und nein, das ist kein Hexenwerk, das kriegt jeder hin, auch wenn Kochen nicht die Stärke ist.
Und zu guter Letzt: Kommunikation mit ’nem Schuss Neugier. Ich hab mit meiner Partnerin angefangen, über Fantasien zu reden – ohne Druck, einfach so beim Glas Wein. Dabei kamen Ideen hoch, die wir früher nie ausprobiert hätten. Ein bisschen Rollenspiel oder mal ’nen Abend ohne Alltagstrott – das bringt mehr Schwung als so manches Medikament.
Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Sachen ausprobiert oder noch andere Ideen, die über die Standardbehandlungen hinausgehen? Ich bin gespannt!
Bis dann aus der Ferne!