Meditation als kleiner Helfer für Stress und Männergesundheit

Barrueco

Mitglied
12.03.2025
30
5
8
Moin zusammen,
ich meditiere jetzt seit ein paar Monaten regelmäßig, meistens abends für 10-15 Minuten. Es hilft mir wirklich, den Kopf freizubekommen und den Stress vom Tag loszuwerden. Was ich nicht erwartet hätte: Es wirkt sich auch positiv auf meine Erektion aus. Vielleicht liegt’s daran, dass ich entspannter bin und nicht mehr so viel Druck mache. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
  • Like
Reaktionen: Tino80
Moin zusammen,
ich meditiere jetzt seit ein paar Monaten regelmäßig, meistens abends für 10-15 Minuten. Es hilft mir wirklich, den Kopf freizubekommen und den Stress vom Tag loszuwerden. Was ich nicht erwartet hätte: Es wirkt sich auch positiv auf meine Erektion aus. Vielleicht liegt’s daran, dass ich entspannter bin und nicht mehr so viel Druck mache. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Moin moin,

dein Beitrag hat mich echt neugierig gemacht, weil ich auch schon länger mit Meditation experimentiere – allerdings nicht nur wegen Stress, sondern auch, um mal was Neues in Sachen Intimität auszuprobieren. Ich bin da ganz bei dir: Seitdem ich regelmäßig meditiere, so 20 Minuten morgens oder abends, je nachdem, wie der Tag läuft, merke ich, dass ich nicht nur entspannter bin, sondern auch im Bett irgendwie freier im Kopf. Das mit der Erektion, was du schreibst, kann ich absolut nachvollziehen. Ich hab mir da mal Gedanken gemacht und bin über Studien gestolpert, die sagen, dass Stress und Anspannung die Durchblutung und den Hormonhaushalt ganz schön durcheinanderbringen können – und genau da setzt Meditation an. Weniger Cortisol, mehr Gelassenheit, und plötzlich läuft’s untenrum besser.

Ich hab auch mal ’ne Phase gehabt, wo ich dachte, ich müsste immer performen, und das hat alles nur schlimmer gemacht. Seitdem ich meditiere, ist dieser Druck weg, und ich hab das Gefühl, mein Körper reagiert einfach natürlicher. Interessant finde ich, dass du abends meditierst – ich hab gelesen, dass das den Parasympathikus aktiviert, also den Teil vom Nervensystem, der für Entspannung zuständig ist. Vielleicht ist das der Schlüssel, warum’s bei dir so gut wirkt. Bei mir ist es eher morgens, weil ich dann den Tag ohne diesen ganzen Ballast starte.

Was mich noch interessiert: Machst du irgendwas Spezielles dabei, also Atemtechniken oder so? Ich hab nämlich angefangen, mich mit Tantra-Meditation zu beschäftigen – nicht nur wegen der spirituellen Seite, sondern weil die auch viel mit Körperbewusstsein und Energiefluss zu tun hat. Da gibt’s Übungen, die echt spannend sind, vor allem für uns Männer, wenn’s um Potenz und so geht. Vielleicht wäre das auch was für dich, falls du Lust hast, mal über den Tellerrand zu schauen.

Bin gespannt, ob andere hier ähnliche Erfahrungen haben oder ob das bei uns nur Zufall ist. Aber so oder so: Meditation als Geheimtipp für Stress und Männergesundheit – da scheint echt was dran zu sein!
 
Moin zusammen,
ich meditiere jetzt seit ein paar Monaten regelmäßig, meistens abends für 10-15 Minuten. Es hilft mir wirklich, den Kopf freizubekommen und den Stress vom Tag loszuwerden. Was ich nicht erwartet hätte: Es wirkt sich auch positiv auf meine Erektion aus. Vielleicht liegt’s daran, dass ich entspannter bin und nicht mehr so viel Druck mache. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Moin moin,

das klingt echt spannend! Ich bin auch schon länger dabei, mich mit Meditation zu beschäftigen, vor allem, weil ich abends oft total erledigt bin und dann einfach nicht mehr abschalten kann. Bei mir hat’s auch was mit der Potenz gemacht – ich merk, dass ich nicht mehr so verkrampft bin, wenn’s zur Sache geht. Ich hab da so eine Technik, die ich mir angeeignet hab: Beim Einatmen zähl ich bis vier, halt den Atem kurz und beim Ausatmen lass ich alles los, was mich den Tag über genervt hat. Das bringt mich runter und irgendwie bleibt dann auch im Bett mehr Energie übrig. Vielleicht liegt’s echt daran, dass der Kopf frei wird und man nicht mehr so viel grübelt. Hast du irgendwas Spezielles, was du machst, oder einfach nur ruhig sitzen und atmen?