Komische Tricks gegen den schnellen Abgang – Hat das schon mal jemand probiert?

Giskard

Mitglied
12.03.2025
30
2
8
Na, ihr Lieben, ich habe letztens in einer Ecke des Internets gestöbert und bin auf so einen schrägen Trick gestoßen, der angeblich den schnellen Abgang verhindern soll. Stellt euch vor: Man soll sich während der Sache vorstellen, dass man in einem kalten See schwimmt, umgeben von Enten, die einen anquaken. Klingt irre, oder? Die Idee ist wohl, dass das Kopfkino die Erregung ein bisschen runterkühlt, ohne dass man den Spaß komplett verliert. Ich habe keine Ahnung, wer sich das ausgedacht hat, aber ich musste es einfach mal testen.
Also, ich habe es probiert – und was soll ich sagen? Es war seltsam. Ich lag da, habe mir diesen eisigen See vorgestellt, die Enten, das Platschen, und irgendwie hat es tatsächlich einen Moment länger gedauert. Aber ehrlich, ich musste mich so konzentrieren, dass ich fast vergessen habe, was ich eigentlich gerade mache. Vielleicht liegt’s daran, dass ich Enten nicht besonders sexy finde. Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? Oder gibt’s da draußen noch verrücktere Sachen, die funktionieren könnten?
Ich habe auch mal gehört, dass manche Leute versuchen, sich an Matheaufgaben zu erinnern, während es zur Sache geht. So was wie 17 mal 23 im Kopf ausrechnen. Das soll den Fokus verschieben und die Kontrolle verbessern. Ich habe es selbst nicht getestet, weil ich ehrlich gesagt bei Zahlen schon im normalen Leben ins Schwitzen komme. Aber vielleicht ist das ja was für die Kopfrechenfreaks unter euch. Was denkt ihr? Funktioniert das, oder endet man nur mit einem Kopf voller Algebra und null Spaß?
Dann gibt’s noch diesen Trick mit der Atmung – ganz tief und langsam atmen, fast so, als würde man meditieren. Ich habe das auch mal gemacht, und es hat tatsächlich geholfen, den Moment ein bisschen rauszuzögern. Aber ich kam mir vor wie ein buddhistischer Mönch im falschen Film. Meine Partnerin hat mich irgendwann angeschaut und gefragt, ob ich noch lebe, weil ich so ruhig war. Vielleicht muss man da einfach den richtigen Rhythmus finden.
Ich finde es sowieso spannend, wie viel im Kopf passiert, wenn’s um die Kontrolle geht. Manchmal frage ich mich, ob wir nicht alle ein bisschen zu ernst an die Sache rangehen. Aber wenn so ein schräger Trick wie der Entensee mal klappt, dann ist es doch einen Versuch wert, oder? Erzählt mal, was ihr so für komische Methoden habt – ich bin echt neugierig, was da noch so rumgeistert.