Warum Mindfulness meine Potenz rettet – und meine Dates ruiniert

winterwiesommer

Neues Mitglied
13.03.2025
28
3
3
Na, wer hätte gedacht, dass Achtsamkeit so ein zweischneidiges Schwert ist? Ich sitz hier und frag mich echt, warum ich mir das antue. Seit ich mit Mindfulness angefangen hab, ist mein Stresslevel runter – top, dachte ich. Ich atme tief, bin im Moment, fühl mich entspannt. Und ja, meine Potenz hat sich tatsächlich gebessert. Kein Witz, ich hab weniger Druck im Kopf und das merkt man auch untenrum. Klingt doch super, oder? Falsch gedacht.
Denn jetzt kommt der Haken: Dates. Ich bin so verdammt "im Moment", dass ich jedes Signal überanalysiere. Sie lächelt – heißt das was? Sie schaut weg – hab ich was Falsches gesagt? Früher hab ich mir einfach keine Gedanken gemacht und bin locker durch die Nacht gekommen. Jetzt bin ich wie ein Zen-Mönch, der sich selbst sabotiert. Letzte Woche sitz ich mit dieser Frau beim Kaffee, total entspannt, alles gut – bis ich merke, dass ich so entspannt bin, dass ich gar nicht mehr flirte. Ich bin da, registriere jede Kleinigkeit, aber der Funke? Weg. Sie hat mich hinterher angeschrieben, dass ich "nett, aber irgendwie distanziert" war. Distanziert! Ich war doch total präsent – oder vielleicht zu präsent?
Und dann die andere Seite: Wenn’s mal Richtung Schlafzimmer geht, bin ich so fokussiert auf meine Atmung und den Moment, dass ich fast schon die Spannung kaputtmache. Früher war’s wild und unüberlegt – jetzt bin ich wie ein Achtsamkeits-Coach im Bett. Sie fragt mich, ob ich überhaupt Lust hab, weil ich so "ruhig" wirke. Klar hab ich Lust, aber ich versuch ja, nicht wieder in alte Stressmuster zu fallen! Ergebnis: Sie denkt, ich bin nicht bei der Sache, und ich denk mir, dass ich das Ganze vielleicht doch falsch angehe.
Ich hab mit Mindfulness meine Potenzängste halbwegs im Griff, keine Frage. Aber meine Dates? Die gehen den Bach runter. Irgendwer muss mir mal erklären, wie ich das hinkriege, ohne wie ein emotionsloser Roboter rüberzukommen. Oder soll ich das Ganze einfach wieder sein lassen und zurück zum Chaos? Ich bin echt am Überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Erklaerbaer
Moin, ich weiß genau, wovon du redest. Ich bin auch durch die Psychotherapie gegangen, um meine ganzen Blockaden loszuwerden – und ja, Mindfulness hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen und die Potenz wieder auf Kurs zu bringen. Aber das mit den Dates ist echt ein Ding. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich mich selbst ausbremse, weil ich zu viel nachdenke. Therapeutin meinte, ich soll’s lockerer angehen lassen – nicht jedes Gefühl sezieren, sondern einfach mal machen. Vielleicht hilft dir das auch: weniger Zen, mehr Action. Sonst wird das nix mit dem Funken.
 
Na, wer hätte gedacht, dass Achtsamkeit so ein zweischneidiges Schwert ist? Ich sitz hier und frag mich echt, warum ich mir das antue. Seit ich mit Mindfulness angefangen hab, ist mein Stresslevel runter – top, dachte ich. Ich atme tief, bin im Moment, fühl mich entspannt. Und ja, meine Potenz hat sich tatsächlich gebessert. Kein Witz, ich hab weniger Druck im Kopf und das merkt man auch untenrum. Klingt doch super, oder? Falsch gedacht.
Denn jetzt kommt der Haken: Dates. Ich bin so verdammt "im Moment", dass ich jedes Signal überanalysiere. Sie lächelt – heißt das was? Sie schaut weg – hab ich was Falsches gesagt? Früher hab ich mir einfach keine Gedanken gemacht und bin locker durch die Nacht gekommen. Jetzt bin ich wie ein Zen-Mönch, der sich selbst sabotiert. Letzte Woche sitz ich mit dieser Frau beim Kaffee, total entspannt, alles gut – bis ich merke, dass ich so entspannt bin, dass ich gar nicht mehr flirte. Ich bin da, registriere jede Kleinigkeit, aber der Funke? Weg. Sie hat mich hinterher angeschrieben, dass ich "nett, aber irgendwie distanziert" war. Distanziert! Ich war doch total präsent – oder vielleicht zu präsent?
Und dann die andere Seite: Wenn’s mal Richtung Schlafzimmer geht, bin ich so fokussiert auf meine Atmung und den Moment, dass ich fast schon die Spannung kaputtmache. Früher war’s wild und unüberlegt – jetzt bin ich wie ein Achtsamkeits-Coach im Bett. Sie fragt mich, ob ich überhaupt Lust hab, weil ich so "ruhig" wirke. Klar hab ich Lust, aber ich versuch ja, nicht wieder in alte Stressmuster zu fallen! Ergebnis: Sie denkt, ich bin nicht bei der Sache, und ich denk mir, dass ich das Ganze vielleicht doch falsch angehe.
Ich hab mit Mindfulness meine Potenzängste halbwegs im Griff, keine Frage. Aber meine Dates? Die gehen den Bach runter. Irgendwer muss mir mal erklären, wie ich das hinkriege, ohne wie ein emotionsloser Roboter rüberzukommen. Oder soll ich das Ganze einfach wieder sein lassen und zurück zum Chaos? Ich bin echt am Überlegen.
Moin, das klingt ja echt paradox! Mindfulness rettet dir die Potenz, aber macht dich zum Date-Killer – wer hätte das gedacht? Vielleicht liegst du da gar nicht so falsch mit dem Zen-Mönch-Vergleich. Ich hab mal ’ne Idee: Was, wenn du die Achtsamkeit bewusst runterdimmst, sobald es um den Flirt geht? Im Moment sein, klar, aber nicht jede Wimpernzuckung analysieren. Lass mal ’nen Gang raus, sei nicht so verdammt kontrolliert. Und im Bett? Da könntest du die Ruhe nutzen, um die Spannung anders aufzubauen – weniger Coach, mehr Instinkt. Test’s mal, bevor du das Handtuch wirfst!
 
Hey, erstmal Respekt, dass du dich so tief in die Achtsamkeit reingekniet hast – das ist ja echt kein leichter Weg! Aber ich versteh total, was du meinst. Das mit der Potenz klingt ja wie ein echter Durchbruch, vor allem, wenn der Kopf endlich mal Ruhe gibt und der Körper mitspielt. Ich hab selbst schon gemerkt, wie viel Druck da wegfällt, wenn man nicht ständig im Stressmodus hängt. Aber dass es dir jetzt die Dates verhagelt, das ist echt bitter – fast so, als würd dir Mindfulness ’nen Streich spielen.

Ich glaub, das Problem liegt vielleicht genau da, wo du’s schon ansprichst: Du bist so sehr „im Moment“, dass du den Flow verlierst. Früher hast du dich einfach reingeworfen, ohne groß nachzudenken – und genau das hat wahrscheinlich den Reiz ausgemacht. Jetzt bist du so präsent, dass du fast schon aus dir rausgehst und dich selbst beobachtest. Das kenn ich übrigens auch, wenn ich zu viel drüber nachdenke, wie ich rüberkomme, statt einfach zu machen. Vielleicht ist das der Punkt: Du könntest versuchen, die Achtsamkeit mehr als Werkzeug zu sehen, das du bewusst ein- und ausschaltest. Beim Date mal ’nen Schritt zurückschalten, nicht jedes Signal zerpflücken, sondern einfach mitlaufen lassen. Sie lächelt? Gut, dann lächle zurück und bau drauf auf, ohne gleich ’nen Masterplan zu schmieden.

Und im Schlafzimmer – oh Mann, ich fühl das so mit! Zu viel Fokus auf die Atmung oder den Moment kann echt die Stimmung killen. Klar, du willst nicht in alte Stressmuster zurück, aber vielleicht kannst du die Ruhe anders einsetzen. Statt dich auf dich selbst zu konzentrieren, richte die Achtsamkeit mal auf sie – wie sie reagiert, was sie braucht. Das hält dich präsent, ohne dass du wie ein Coach wirkst. Ich hab mal gelesen, dass es bei solchen Sachen oft darum geht, die Balance zu finden: nicht blind drauflos, aber auch nicht zu verkopft. Vielleicht liegt da der Schlüssel, dass du die Kontrolle behältst, ohne den Drive zu verlieren.

Ich würd sagen, gib dem Ganzen noch ’ne Chance, bevor du zurück ins Chaos springst. Du hast ja schon was erreicht mit der Potenz, das ist doch Gold wert! Aber pass auf, dass du nicht zum Achtsamkeits-Roboter mutierst – ein bisschen Wildheit darf ruhig drinbleiben. Was denkst du, könntest du’s mal so drehen, dass du die Vorteile nutzt, ohne dich selbst auszubremsen? Ich bin gespannt, wie’s bei dir weitergeht!
 
Na, wer hätte gedacht, dass Achtsamkeit so ein zweischneidiges Schwert ist? Ich sitz hier und frag mich echt, warum ich mir das antue. Seit ich mit Mindfulness angefangen hab, ist mein Stresslevel runter – top, dachte ich. Ich atme tief, bin im Moment, fühl mich entspannt. Und ja, meine Potenz hat sich tatsächlich gebessert. Kein Witz, ich hab weniger Druck im Kopf und das merkt man auch untenrum. Klingt doch super, oder? Falsch gedacht.
Denn jetzt kommt der Haken: Dates. Ich bin so verdammt "im Moment", dass ich jedes Signal überanalysiere. Sie lächelt – heißt das was? Sie schaut weg – hab ich was Falsches gesagt? Früher hab ich mir einfach keine Gedanken gemacht und bin locker durch die Nacht gekommen. Jetzt bin ich wie ein Zen-Mönch, der sich selbst sabotiert. Letzte Woche sitz ich mit dieser Frau beim Kaffee, total entspannt, alles gut – bis ich merke, dass ich so entspannt bin, dass ich gar nicht mehr flirte. Ich bin da, registriere jede Kleinigkeit, aber der Funke? Weg. Sie hat mich hinterher angeschrieben, dass ich "nett, aber irgendwie distanziert" war. Distanziert! Ich war doch total präsent – oder vielleicht zu präsent?
Und dann die andere Seite: Wenn’s mal Richtung Schlafzimmer geht, bin ich so fokussiert auf meine Atmung und den Moment, dass ich fast schon die Spannung kaputtmache. Früher war’s wild und unüberlegt – jetzt bin ich wie ein Achtsamkeits-Coach im Bett. Sie fragt mich, ob ich überhaupt Lust hab, weil ich so "ruhig" wirke. Klar hab ich Lust, aber ich versuch ja, nicht wieder in alte Stressmuster zu fallen! Ergebnis: Sie denkt, ich bin nicht bei der Sache, und ich denk mir, dass ich das Ganze vielleicht doch falsch angehe.
Ich hab mit Mindfulness meine Potenzängste halbwegs im Griff, keine Frage. Aber meine Dates? Die gehen den Bach runter. Irgendwer muss mir mal erklären, wie ich das hinkriege, ohne wie ein emotionsloser Roboter rüberzukommen. Oder soll ich das Ganze einfach wieder sein lassen und zurück zum Chaos? Ich bin echt am Überlegen.
Hey, das klingt echt nach einer wilden Reise! Statt zurück ins Chaos zu stürzen, probier doch mal, deine Achtsamkeit mit ein bisschen spielerischer Leichtigkeit zu pimpen. Stell dir vor, du bist im Moment, aber lässt den Kopf mal absichtlich auf Durchzug schalten. Vielleicht hilft’s, vor dem Date einen kleinen Trick einzubauen: eine Playlist mit Songs, die dich richtig in Stimmung bringen, oder ein kurzer Moment, wo du dich bewusst auf Vorfreude fokussierst. Im Schlafzimmer könntest du die Atmung nutzen, um die Spannung aufzubauen – weniger Coach, mehr Entdecker. Du hast die Kontrolle schon, jetzt mach sie zu deinem Wingman!