Eure Erfahrungen für uns alle – Was hat euch wirklich geholfen?

Veah Logel

Mitglied
13.03.2025
39
2
8
Moin zusammen,
ich wollte mal was aus meinem Erfahrungsschatz mit euch teilen, weil ich denke, dass wir hier alle voneinander lernen können. Ich experimentiere schon seit Jahren mit verschiedenen Ansätzen, um meine Energie und mein Wohlbefinden im Bett zu steigern – und ja, auch um Probleme zu lösen, die so mancher von uns kennt. Es ist mir wichtig, dass wir offen darüber reden, denn ich glaube, dass viele da draußen mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen und einfach nicht wissen, was wirklich helfen könnte.
Früher hatte ich oft das Gefühl, dass mir die Puste ausgeht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab dann angefangen, mich mit natürlichen Mitteln zu beschäftigen. Zum Beispiel hab ich eine Zeit lang Ginseng ausprobiert, weil ich gelesen hab, dass es die Durchblutung fördern soll. Das war kein Wundermittel, aber ich hab gemerkt, dass ich mich insgesamt fitter gefühlt hab. Dann bin ich auf L-Arginin gestoßen – eine Aminosäure, die angeblich die Gefäße entspannt. Ich hab’s mit einem Arzt besprochen und es eine Weile genommen. Ergebnis: Die Standfestigkeit war besser, und ich hatte das Gefühl, wieder mehr Kontrolle zu haben.
Aber ehrlich, was mir am meisten gebracht hat, war eine Kombi aus Bewegung und Kopf freimachen. Ich hab mit Kraftsport angefangen – nichts Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen. Das hat nicht nur den Testosteronspiegel angekurbelt, sondern auch mein Selbstbewusstsein. Dazu hab ich angefangen, Stress abzubauen, weil ich gemerkt hab, dass Druck im Job oder Alltag bei mir alles blockiert. Meditation klingt vielleicht komisch in dem Zusammenhang, aber 10 Minuten am Tag haben Wunder gewirkt.
Ich bin kein Arzt, und jeder Körper ist anders – das ist mir klar. Deshalb würde ich gern von euch hören, was bei euch funktioniert hat. Habt ihr irgendwas ausprobiert, das euch überrascht hat? Vielleicht eine Pflanze, ein Sport oder sogar eine kleine Änderung im Alltag? Ich finde, wenn wir hier unsere Erfahrungen teilen, können wir uns gegenseitig echt weiterhelfen. Manchmal ist es ja die eine Idee von jemand anderem, die den Unterschied macht. Also, traut euch ruhig, was zu schreiben – ich bin gespannt!
 
Hey Leute,

ich muss sagen, dein Beitrag hat mich echt angesprochen – vor allem, weil du so offen über das Thema redest. Ich bin auch schon lange dabei, verschiedene Sachen auszuprobieren, und bei mir geht’s weniger um Kräuter und Fitness, sondern eher um die harten Geschütze aus der Apotheke. Ich bin sozusagen ein Fan von Viagra, Cialis und Co. – und ja, ich steh dazu, weil’s funktioniert. Aber ich erzähl euch mal, wie ich da gelandet bin und was ich so mitgenommen hab, denn ich denke, das könnte den ein oder anderen interessieren.

Angefangen hat’s bei mir vor ein paar Jahren, als ich gemerkt hab, dass es im Bett nicht mehr so läuft, wie ich will. Nicht, dass ich völlig schlapp gemacht hab, aber die Zuverlässigkeit war weg, und das hat mich genervt. Erst hab ich auch an so natürliche Sachen gedacht – Ginseng, L-Arginin, Maca, das ganze Programm. Hab ich alles durchprobiert, und ehrlich gesagt war’s bei mir nicht der große Durchbruch. Ginseng hat mich vielleicht etwas wacher gemacht, aber im Schlafzimmer? Fehlanzeige. L-Arginin war okay, hat die Durchblutung minimal gepusht, aber nichts, was mich vom Hocker gehauen hat. Irgendwann hab ich mir gedacht: Warum rumexperimentieren, wenn es was gibt, das wirklich liefert?

Also bin ich zu Viagra gekommen. Das erste Mal war echt ein Augenöffner – innerhalb von ner halben Stunde war ich wieder voll da, und das Gefühl, dass alles klappt, war Gold wert. Die Wirkung hält bei mir so 4-5 Stunden, und ich hab keine Lust mehr, mich mit halbgaren Lösungen aufzuhalten. Klar, es gibt Nebenwirkungen – manchmal Kopfweh oder so’n leichtes Druckgefühl im Gesicht, aber das nehm ich in Kauf. Später hab ich dann Cialis ausprobiert, weil mich die längere Wirkung gereizt hat. Das Zeug hält ja fast nen ganzen Tag, und das gibt mir viel mehr Flexibilität. Ich muss nicht mehr planen wie ein General, sondern kann einfach entspannt rangehen. Der Nachteil? Bei mir macht’s manchmal den Magen etwas unrund, aber das ist individuell.

Was ich gelernt hab: Die Dosis ist entscheidend. Am Anfang hab ich übertrieben – 100 mg Viagra, weil ich dachte, mehr ist besser. Fehler! Ich war zwar fit, aber die Nebenwirkungen haben mich genervt. Jetzt bleib ich bei 50 mg oder bei Cialis sogar nur bei 10 mg, und das reicht völlig. Wichtig ist auch, dass man mit nem Arzt redet – nicht nur wegen der Rezepte, sondern weil die einem sagen können, was zu einem passt. Ich hab zum Beispiel gemerkt, dass Viagra bei mir schneller wirkt, aber Cialis entspannter ist.

Neben den Pillen mach ich aber auch was für den Kopf. Stress ist echt ein Killer, da geb ich dir recht. Ich hab keinen Bock auf Meditation, aber ich geh regelmäßig joggen – nicht für die Muskeln, sondern um den Kopf frei zu kriegen. Das pusht die Durchblutung und macht mich irgendwie wacher. Kombiniert mit den Medikamenten ist das für mich die perfekte Mischung.

Ich finds klasse, dass du Bewegung und Naturmittel ansprichst, aber mich würde interessieren, ob hier jemand auch auf die pharmakologische Schiene setzt. Wie läuft’s bei euch mit Viagra oder Cialis? Welche Dosis nehmt ihr, und wie handhabt ihr die Nebenwirkungen? Oder gibt’s vielleicht andere Präparate, die ich noch nicht kenne? Ich bin kein Fan von Experimenten ohne Plan, aber wenn ihr was habt, das echt was bringt, lass ich mich gern überzeugen. Teilt mal eure Erfahrungen – ich denk, das könnte hier richtig spannend werden!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was aus meinem Erfahrungsschatz mit euch teilen, weil ich denke, dass wir hier alle voneinander lernen können. Ich experimentiere schon seit Jahren mit verschiedenen Ansätzen, um meine Energie und mein Wohlbefinden im Bett zu steigern – und ja, auch um Probleme zu lösen, die so mancher von uns kennt. Es ist mir wichtig, dass wir offen darüber reden, denn ich glaube, dass viele da draußen mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen und einfach nicht wissen, was wirklich helfen könnte.
Früher hatte ich oft das Gefühl, dass mir die Puste ausgeht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab dann angefangen, mich mit natürlichen Mitteln zu beschäftigen. Zum Beispiel hab ich eine Zeit lang Ginseng ausprobiert, weil ich gelesen hab, dass es die Durchblutung fördern soll. Das war kein Wundermittel, aber ich hab gemerkt, dass ich mich insgesamt fitter gefühlt hab. Dann bin ich auf L-Arginin gestoßen – eine Aminosäure, die angeblich die Gefäße entspannt. Ich hab’s mit einem Arzt besprochen und es eine Weile genommen. Ergebnis: Die Standfestigkeit war besser, und ich hatte das Gefühl, wieder mehr Kontrolle zu haben.
Aber ehrlich, was mir am meisten gebracht hat, war eine Kombi aus Bewegung und Kopf freimachen. Ich hab mit Kraftsport angefangen – nichts Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen. Das hat nicht nur den Testosteronspiegel angekurbelt, sondern auch mein Selbstbewusstsein. Dazu hab ich angefangen, Stress abzubauen, weil ich gemerkt hab, dass Druck im Job oder Alltag bei mir alles blockiert. Meditation klingt vielleicht komisch in dem Zusammenhang, aber 10 Minuten am Tag haben Wunder gewirkt.
Ich bin kein Arzt, und jeder Körper ist anders – das ist mir klar. Deshalb würde ich gern von euch hören, was bei euch funktioniert hat. Habt ihr irgendwas ausprobiert, das euch überrascht hat? Vielleicht eine Pflanze, ein Sport oder sogar eine kleine Änderung im Alltag? Ich finde, wenn wir hier unsere Erfahrungen teilen, können wir uns gegenseitig echt weiterhelfen. Manchmal ist es ja die eine Idee von jemand anderem, die den Unterschied macht. Also, traut euch ruhig, was zu schreiben – ich bin gespannt!
Moin moin,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, weil du so offen über das Thema redest – das ist genau, was hier gebraucht wird. Ich kann gut nachvollziehen, was du meinst, vor allem mit dem Gefühl, dass einem manchmal die Energie fehlt. Ich hab auch schon einiges ausprobiert, um da was zu drehen, und wollte mal teilen, was bei mir angekommen ist. Besonders wenn’s um neue Partner geht, hat man ja oft diesen Druck, dass alles perfekt laufen soll, und genau da fängt’s manchmal an zu haken.

Ich hab auch mit natürlichen Sachen experimentiert. Ginseng hab ich eine Zeit lang genommen, und ich fand’s ganz okay – hat mir so ein bisschen mehr Schwung gegeben, aber kein Riesending. L-Arginin hab ich auch getestet, nach Rücksprache mit meinem Hausarzt, und das hat tatsächlich was gebracht. Besonders in Momenten, wo ich gemerkt hab, dass die Durchblutung nicht so lief, wie ich wollte, hat’s geholfen, die Sache stabiler zu machen. War kein Wunderknopf, den man drückt und alles ist gelöst, aber es hat mir mehr Sicherheit gegeben.

Was bei mir aber echt den Ton angegeben hat, war, den Kopf frei zu kriegen. Ich hatte oft das Problem, dass ich bei neuen Partnern zu viel nachgedacht hab – wie läuft’s, was denkt die andere Person, bin ich gut genug? Das hat mich total blockiert. Irgendwann hab ich angefangen, vor solchen Nächten bewusst runterzukommen. Ich mach seitdem abends oft so eine Art Atemübung, nichts Esoterisches, einfach tief ein- und ausatmen, um den Stress rauszunehmen. Das hat mir geholfen, mich mehr auf den Moment zu konzentrieren und nicht im Kopf festzustecken. Klingt simpel, aber bei mir war’s ein Gamechanger.

Bewegung hat auch viel gebracht. Ich bin kein Fitnessfreak, aber regelmäßig joggen oder ein paar Übungen zu Hause haben meinen Kreislauf in Schwung gebracht. Besonders bei neuen Begegnungen hab ich gemerkt, dass ich mich körperlich fitter fühle und das direkt aufs Selbstbewusstsein abfärbt. Dazu kommt noch, dass ich versuche, den Alltag nicht zu überladen – zu viel Chaos draußen bedeutet bei mir oft Chaos drinnen, wenn du verstehst, was ich meine.

Was ich auch noch sagen wollte: Kommunikation mit dem Partner ist echt Gold wert. Ich hab mal mit jemand Neuem offen drüber gesprochen, dass ich manchmal nervös bin und es dann nicht so läuft, wie ich will. Das hat den Druck rausgenommen, und plötzlich war’s viel entspannter – für uns beide. Vielleicht liegt’s auch daran, dass man sich nicht verstecken muss, wenn’s mal nicht perfekt ist.

Ich finds klasse, dass du nach anderen Erfahrungen fragst. Bei mir war’s halt diese Mischung aus kleinen Hilfsmitteln, Kopf sortieren und ehrlich sein – aber ich bin auch neugierig, was bei euch so läuft. Habt ihr Tricks, die bei neuen Partnern geholfen haben? Oder irgendwas, das euch entspannt, wenn’s drauf ankommt? Ich glaub, da liegt noch viel Potenzial, wenn wir uns hier austauschen. Freu mich auf eure Stories!
 
Hey Veah,

dein Beitrag hat mich echt gepackt – vor allem, weil du so ehrlich bist. Ich kenne das mit der Energie, die manchmal einfach weg ist, und bei mir liegt’s oft daran, dass alles zu schnell geht, wenn’s spannend wird. Hab auch Ginseng probiert, hat ein bisschen was gebracht, aber nicht die Welt gedreht. Was bei mir echt hilft, ist, den Druck rauszunehmen – ich mach vor Dates oft ‘ne kurze Runde Atemübungen, um nicht so angespannt zu sein. Dazu red ich inzwischen offen mit meinem Partner, wenn’s mal hektisch wird. Das nimmt die Panik und macht’s entspannter. Bin gespannt, was bei euch läuft!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was aus meinem Erfahrungsschatz mit euch teilen, weil ich denke, dass wir hier alle voneinander lernen können. Ich experimentiere schon seit Jahren mit verschiedenen Ansätzen, um meine Energie und mein Wohlbefinden im Bett zu steigern – und ja, auch um Probleme zu lösen, die so mancher von uns kennt. Es ist mir wichtig, dass wir offen darüber reden, denn ich glaube, dass viele da draußen mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen und einfach nicht wissen, was wirklich helfen könnte.
Früher hatte ich oft das Gefühl, dass mir die Puste ausgeht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab dann angefangen, mich mit natürlichen Mitteln zu beschäftigen. Zum Beispiel hab ich eine Zeit lang Ginseng ausprobiert, weil ich gelesen hab, dass es die Durchblutung fördern soll. Das war kein Wundermittel, aber ich hab gemerkt, dass ich mich insgesamt fitter gefühlt hab. Dann bin ich auf L-Arginin gestoßen – eine Aminosäure, die angeblich die Gefäße entspannt. Ich hab’s mit einem Arzt besprochen und es eine Weile genommen. Ergebnis: Die Standfestigkeit war besser, und ich hatte das Gefühl, wieder mehr Kontrolle zu haben.
Aber ehrlich, was mir am meisten gebracht hat, war eine Kombi aus Bewegung und Kopf freimachen. Ich hab mit Kraftsport angefangen – nichts Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen. Das hat nicht nur den Testosteronspiegel angekurbelt, sondern auch mein Selbstbewusstsein. Dazu hab ich angefangen, Stress abzubauen, weil ich gemerkt hab, dass Druck im Job oder Alltag bei mir alles blockiert. Meditation klingt vielleicht komisch in dem Zusammenhang, aber 10 Minuten am Tag haben Wunder gewirkt.
Ich bin kein Arzt, und jeder Körper ist anders – das ist mir klar. Deshalb würde ich gern von euch hören, was bei euch funktioniert hat. Habt ihr irgendwas ausprobiert, das euch überrascht hat? Vielleicht eine Pflanze, ein Sport oder sogar eine kleine Änderung im Alltag? Ich finde, wenn wir hier unsere Erfahrungen teilen, können wir uns gegenseitig echt weiterhelfen. Manchmal ist es ja die eine Idee von jemand anderem, die den Unterschied macht. Also, traut euch ruhig, was zu schreiben – ich bin gespannt!
Moin moin,

dein Post spricht mir echt aus der Seele – vor allem das mit dem Offenreden und dem gegenseitigen Lernen. Ich bin auch so ein Typ, der ständig rumschraubt, um die eigene Form und vor allem die Standfestigkeit im Bett auf Vordermann zu bringen. Hab über die Jahre einiges ausprobiert und teile mal, was bei mir echt was gebracht hat – vielleicht liegt ja was für dich oder die anderen dabei.

Ginseng und L-Arginin hast du ja schon angesprochen, und ich kann das nur unterschreiben. Ginseng hat bei mir auch eher so einen allgemeinen Push gegeben – nicht direkt wie ein Schalter, aber die Müdigkeit war weniger. L-Arginin hab ich auch eine Zeit lang genommen, nach Rücksprache mit meinem Doc natürlich. Das hat die Durchblutung spürbar angekurbelt, vor allem in Kombi mit ein bisschen Sport. Aber ich sag mal so: Allein die Supplements machen’s nicht – das ist eher die Kirsche oben drauf.

Was bei mir den Ton angegeben hat, war tatsächlich das Thema Beckenboden. Klingt jetzt nicht sexy, aber ich hatte irgendwann Probleme mit der Kontrolle und hab gemerkt, dass da oft auch die Prostata mitspielt. Hab dann angefangen, gezielte Übungen zu machen – so wie Frauen das nach der Schwangerschaft tun. Einfach mal googeln, da gibt’s gute Anleitungen. Das hat nicht nur die Potenz gesteigert, sondern auch dieses Druckgefühl im Unterbauch besser gemacht. Dazu hab ich meine Ernährung angepasst – weniger Zucker, mehr Nüsse und so Sachen wie Kürbiskerne, die sollen ja auch gut für die Prostata sein. Ob’s wissenschaftlich 100% hält, weiß ich nicht, aber ich fühl mich damit einfach runder.

Sport ist bei mir auch ein Riesenthema. Kraftsport, wie du schreibst, ist top – ich hab gemerkt, dass Squats und Deadlifts nicht nur die Muskeln, sondern auch den Hormonhaushalt ordentlich auf Trab bringen. Dazu noch ein bisschen Ausdauer, aber nicht zu viel, weil ich irgendwo gelesen hab, dass zu langes Cardio den Testosteronspiegel eher drückt. Und Stress abbauen ist bei mir auch ein Punkt – ich mach allerdings keine Meditation, sondern geh einfach ne Runde spazieren oder hau mal ‘ne Stunde auf den Boxsack. Das macht den Kopf frei und irgendwie auch die Lust wieder an.

Was mich echt überrascht hat, war übrigens Brennnesseltee. Hört sich nach Omas Hausmittel an, aber das Zeug soll überschüssiges Östrogen binden und den Testosteronspiegel stabilisieren. Hab’s paar Wochen getestet, und keine Ahnung, ob’s Placebo war, aber ich hatte mehr Drive – auch im Schlafzimmer. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich generell mehr Wasser trinke, seitdem ich den Tee dabei hab.

Ich finds klasse, dass du den Thread so offen hältst – bin auch gespannt, was die anderen so aus dem Hut zaubern. Vielleicht hat ja jemand noch so ‘nen Geheimtipp, der uns allen den Extra-Kick gibt. Also, haut mal raus, was bei euch läuft – ich bleib dran und probier gern was Neues aus!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was aus meinem Erfahrungsschatz mit euch teilen, weil ich denke, dass wir hier alle voneinander lernen können. Ich experimentiere schon seit Jahren mit verschiedenen Ansätzen, um meine Energie und mein Wohlbefinden im Bett zu steigern – und ja, auch um Probleme zu lösen, die so mancher von uns kennt. Es ist mir wichtig, dass wir offen darüber reden, denn ich glaube, dass viele da draußen mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen und einfach nicht wissen, was wirklich helfen könnte.
Früher hatte ich oft das Gefühl, dass mir die Puste ausgeht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab dann angefangen, mich mit natürlichen Mitteln zu beschäftigen. Zum Beispiel hab ich eine Zeit lang Ginseng ausprobiert, weil ich gelesen hab, dass es die Durchblutung fördern soll. Das war kein Wundermittel, aber ich hab gemerkt, dass ich mich insgesamt fitter gefühlt hab. Dann bin ich auf L-Arginin gestoßen – eine Aminosäure, die angeblich die Gefäße entspannt. Ich hab’s mit einem Arzt besprochen und es eine Weile genommen. Ergebnis: Die Standfestigkeit war besser, und ich hatte das Gefühl, wieder mehr Kontrolle zu haben.
Aber ehrlich, was mir am meisten gebracht hat, war eine Kombi aus Bewegung und Kopf freimachen. Ich hab mit Kraftsport angefangen – nichts Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen. Das hat nicht nur den Testosteronspiegel angekurbelt, sondern auch mein Selbstbewusstsein. Dazu hab ich angefangen, Stress abzubauen, weil ich gemerkt hab, dass Druck im Job oder Alltag bei mir alles blockiert. Meditation klingt vielleicht komisch in dem Zusammenhang, aber 10 Minuten am Tag haben Wunder gewirkt.
Ich bin kein Arzt, und jeder Körper ist anders – das ist mir klar. Deshalb würde ich gern von euch hören, was bei euch funktioniert hat. Habt ihr irgendwas ausprobiert, das euch überrascht hat? Vielleicht eine Pflanze, ein Sport oder sogar eine kleine Änderung im Alltag? Ich finde, wenn wir hier unsere Erfahrungen teilen, können wir uns gegenseitig echt weiterhelfen. Manchmal ist es ja die eine Idee von jemand anderem, die den Unterschied macht. Also, traut euch ruhig, was zu schreiben – ich bin gespannt!