Hallo zusammen,
manchmal ist es ja so, dass man in neuen Beziehungen nicht nur Nähe sucht, sondern auch ein bisschen Unsicherheit mitbringt – gerade, wenn es um Intimität geht. Ich habe neulich überlegt, wie man da spielerisch was ändern könnte, ohne dass es zu groß oder kompliziert wird. Ein Gedanke war, mal mit kleinen Ritualen zu experimentieren, die nichts mit Druck zu tun haben, sondern einfach die Stimmung lockern.
Zum Beispiel: Statt direkt zur Sache zu kommen, könnte man sich gegenseitig mit verbundenen Augen berühren – nicht wild, sondern ganz ruhig, nur mit den Fingern über die Haut fahren. Das nimmt den Fokus vom "Müssen" und macht neugierig aufeinander. Oder man probiert, sich gegenseitig mit Worten heißzumachen, bevor überhaupt was passiert – so eine Art Vorspiel, das im Kopf anfängt.
Ich glaube, solche Sachen könnten helfen, wenn man sich noch nicht ganz sicher fühlt, weil sie den Moment entspannen und gleichzeitig zeigen, dass es nicht immer um Leistung gehen muss. Hat jemand sowas schon mal ausprobiert? Oder andere Ideen, die in die Richtung gehen? Würde mich echt interessieren, wie das bei anderen ankommt.
manchmal ist es ja so, dass man in neuen Beziehungen nicht nur Nähe sucht, sondern auch ein bisschen Unsicherheit mitbringt – gerade, wenn es um Intimität geht. Ich habe neulich überlegt, wie man da spielerisch was ändern könnte, ohne dass es zu groß oder kompliziert wird. Ein Gedanke war, mal mit kleinen Ritualen zu experimentieren, die nichts mit Druck zu tun haben, sondern einfach die Stimmung lockern.
Zum Beispiel: Statt direkt zur Sache zu kommen, könnte man sich gegenseitig mit verbundenen Augen berühren – nicht wild, sondern ganz ruhig, nur mit den Fingern über die Haut fahren. Das nimmt den Fokus vom "Müssen" und macht neugierig aufeinander. Oder man probiert, sich gegenseitig mit Worten heißzumachen, bevor überhaupt was passiert – so eine Art Vorspiel, das im Kopf anfängt.
Ich glaube, solche Sachen könnten helfen, wenn man sich noch nicht ganz sicher fühlt, weil sie den Moment entspannen und gleichzeitig zeigen, dass es nicht immer um Leistung gehen muss. Hat jemand sowas schon mal ausprobiert? Oder andere Ideen, die in die Richtung gehen? Würde mich echt interessieren, wie das bei anderen ankommt.