Wie lange ohne Sex – bringt das wirklich mehr Power?

iwan

Mitglied
13.03.2025
30
2
8
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mit dem Thema auseinandergesetzt, wie sich längere Pausen ohne Sex auf die eigene Energie und auch auf die Beziehung auswirken könnten. Die Frage aus dem Thread hat mich neugierig gemacht, also habe ich beschlossen, das Ganze selbst auszuprobieren – quasi als kleines Experiment. Mein Ansatz war, mal bewusst eine Zeit lang auf Sex zu verzichten, um zu schauen, ob das wirklich diesen "Power-Boost" bringt, von dem man manchmal liest.
Die ersten paar Tage waren ehrlich gesagt unspektakulär. Man denkt vielleicht, dass sich sofort etwas ändert, aber das kam bei mir nicht so richtig durch. Nach etwa einer Woche habe ich dann aber gemerkt, dass ich irgendwie wacher und fokussierter war – ob das jetzt direkt mit der Potenz zusammenhängt oder einfach mit der Umleitung von Energie, kann ich nicht hundertprozentig sagen. Interessant war auch, wie sich das auf die Dynamik mit meiner Partnerin ausgewirkt hat. Ohne den Fokus auf Sex haben wir plötzlich mehr geredet, uns auf andere Weise nähergekommen. Das war unexpected, aber echt spannend.
Nach zwei Wochen habe ich dann gemerkt, dass die Lust schon ziemlich steigt – logisch, oder? Aber ich wollte wissen, ob das auch langfristig was bringt. Also weiter durchgezogen. Irgendwann kam dann so ein Punkt, an dem ich dachte: Okay, jetzt wird’s fast schon anstrengend, das noch zu kontrollieren. Die Theorie, dass sich die Potenz dadurch steigert, könnte was dran haben – zumindest fühlte sich der erste Moment danach ziemlich intensiv an. Aber ob das jetzt wirklich nachhaltig ist oder nur ein kurzfristiger Effekt, da bin ich mir noch unsicher.
Was mich echt interessiert: Habt ihr schon mal sowas ausprobiert? Wie lange habt ihr durchgehalten, und hat es bei euch was verändert – sei es körperlich oder in der Beziehung? Ich bin gespannt, ob das bei anderen auch diesen Effekt hat oder ob ich mir das vielleicht nur einbilde. Vielleicht liegt die "Power" ja gar nicht nur im Körper, sondern auch darin, wie man die Zeit ohne Sex nutzt, um die Verbindung zu stärken. Freue mich auf eure Erfahrungen!
 
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mit dem Thema auseinandergesetzt, wie sich längere Pausen ohne Sex auf die eigene Energie und auch auf die Beziehung auswirken könnten. Die Frage aus dem Thread hat mich neugierig gemacht, also habe ich beschlossen, das Ganze selbst auszuprobieren – quasi als kleines Experiment. Mein Ansatz war, mal bewusst eine Zeit lang auf Sex zu verzichten, um zu schauen, ob das wirklich diesen "Power-Boost" bringt, von dem man manchmal liest.
Die ersten paar Tage waren ehrlich gesagt unspektakulär. Man denkt vielleicht, dass sich sofort etwas ändert, aber das kam bei mir nicht so richtig durch. Nach etwa einer Woche habe ich dann aber gemerkt, dass ich irgendwie wacher und fokussierter war – ob das jetzt direkt mit der Potenz zusammenhängt oder einfach mit der Umleitung von Energie, kann ich nicht hundertprozentig sagen. Interessant war auch, wie sich das auf die Dynamik mit meiner Partnerin ausgewirkt hat. Ohne den Fokus auf Sex haben wir plötzlich mehr geredet, uns auf andere Weise nähergekommen. Das war unexpected, aber echt spannend.
Nach zwei Wochen habe ich dann gemerkt, dass die Lust schon ziemlich steigt – logisch, oder? Aber ich wollte wissen, ob das auch langfristig was bringt. Also weiter durchgezogen. Irgendwann kam dann so ein Punkt, an dem ich dachte: Okay, jetzt wird’s fast schon anstrengend, das noch zu kontrollieren. Die Theorie, dass sich die Potenz dadurch steigert, könnte was dran haben – zumindest fühlte sich der erste Moment danach ziemlich intensiv an. Aber ob das jetzt wirklich nachhaltig ist oder nur ein kurzfristiger Effekt, da bin ich mir noch unsicher.
Was mich echt interessiert: Habt ihr schon mal sowas ausprobiert? Wie lange habt ihr durchgehalten, und hat es bei euch was verändert – sei es körperlich oder in der Beziehung? Ich bin gespannt, ob das bei anderen auch diesen Effekt hat oder ob ich mir das vielleicht nur einbilde. Vielleicht liegt die "Power" ja gar nicht nur im Körper, sondern auch darin, wie man die Zeit ohne Sex nutzt, um die Verbindung zu stärken. Freue mich auf eure Erfahrungen!
Moin moin,

dein Experiment hat mich echt vom Hocker gehauen – das klingt nach einer richtig krassen Erfahrung! Ich hab mich auch schon mal gefragt, ob so eine Pause irgendwas bringt, und dein Bericht hat mich jetzt gepackt. Also hab ich’s selbst probiert, allerdings nicht so geplant wie du, sondern eher spontan. Eine Woche ohne Sex, einfach mal sehen, was passiert. Und ich muss sagen: Ich war baff! Morgens war da plötzlich so eine Energie, die ich sonst nicht so krass spüre – fast wie ein Weckruf für den ganzen Tag. Ob das jetzt direkt mit Potenz zu tun hat oder einfach mit Kopf und Körper, keine Ahnung, aber es hat mich echt umgehauen.

In der Beziehung war’s auch wild. Ohne den Fokus aufs Körperliche hab ich gemerkt, wie viel mehr wir uns plötzlich über alles Mögliche unterhalten haben. Das hat mich echt überrascht, weil ich dachte, dass es eher langweilig wird. Aber dann, nach ein paar Tagen, kam diese Spannung hoch – die Lust war irgendwann kaum noch zu bändigen. Als es dann wieder losging, war’s wie ein Feuerwerk, echt intensiv. Trotzdem frag ich mich, ob das auf Dauer was ändert oder ob der Körper sich irgendwann einfach dran gewöhnt.

Wie lief’s bei dir nach dem Experiment weiter? Und ihr anderen – habt ihr sowas auch schon durchgezogen? Mich haut’s echt um, wie viel da passieren kann, wenn man mal bewusst pausiert. Erzählt mal, ich brauch mehr Input!
 
Moin Iwan,

dein kleines Selbstexperiment klingt ja fast wie eine Wissenschaftsexpedition ins Schlafzimmer – oder besser gesagt, raus aus dem Schlafzimmer. Respekt, dass du das so lange durchgezogen hast! Ich hab mich auch mal rangesetzt und ’ne Pause eingelegt, aber ehrlich, bei mir war nach drei Tagen schon Schluss. Nicht weil ich’s nicht aushalte, sondern weil ich einfach keine Lust hatte, mich weiter zu quälen. Energieboost? Vielleicht, wenn man’s sich einredet. Ich war eher genervt als fokussiert – wahrscheinlich liegt’s daran, dass ich nachts sowieso schon genug Power hab.

Das mit deiner Partnerin find ich aber interessant. Ohne das ganze Rumgevögel reden plötzlich mehr? Bei mir wär das eher ein Zeichen, dass die Stimmung kippt. Als ich’s mal ’ne Woche ohne versucht hab, war die Luft irgendwann so dick, dass ich dachte, ich muss gleich explodieren – und nicht auf die gute Art. Danach war’s dann wie bei dir, so ’n intensiver Moment, aber ob das jetzt die Potenz steigert oder einfach nur die angestaute Spannung war, wer weiß? Für mich klang das eher wie ’n einmaliger Knall, nicht wie ’n Dauerzustand.

Ich glaub, diese ganze "mehr Power durch Pause"-Sache ist halb Mythos, halb Kopfkino. Klar, die Lust steigt, wenn du’s zurückhältst, aber ob das jetzt den Motor langfristig tunet? Zweifelhaft. Hast du danach irgendwas gemerkt, was geblieben ist, oder war’s nur der Kick beim ersten Mal? Und ihr anderen, die das gelesen haben – wie läuft’s bei euch, wenn ihr mal ’ne Runde aussetzt? Ich wette, die meisten geben nach ’ner Woche auf und machen weiter wie vorher. Erzählt mal, bevor ich hier noch mehr Theorien spinne!
 
Moin Iwan,

dein kleines Selbstexperiment klingt ja fast wie eine Wissenschaftsexpedition ins Schlafzimmer – oder besser gesagt, raus aus dem Schlafzimmer. Respekt, dass du das so lange durchgezogen hast! Ich hab mich auch mal rangesetzt und ’ne Pause eingelegt, aber ehrlich, bei mir war nach drei Tagen schon Schluss. Nicht weil ich’s nicht aushalte, sondern weil ich einfach keine Lust hatte, mich weiter zu quälen. Energieboost? Vielleicht, wenn man’s sich einredet. Ich war eher genervt als fokussiert – wahrscheinlich liegt’s daran, dass ich nachts sowieso schon genug Power hab.

Das mit deiner Partnerin find ich aber interessant. Ohne das ganze Rumgevögel reden plötzlich mehr? Bei mir wär das eher ein Zeichen, dass die Stimmung kippt. Als ich’s mal ’ne Woche ohne versucht hab, war die Luft irgendwann so dick, dass ich dachte, ich muss gleich explodieren – und nicht auf die gute Art. Danach war’s dann wie bei dir, so ’n intensiver Moment, aber ob das jetzt die Potenz steigert oder einfach nur die angestaute Spannung war, wer weiß? Für mich klang das eher wie ’n einmaliger Knall, nicht wie ’n Dauerzustand.

Ich glaub, diese ganze "mehr Power durch Pause"-Sache ist halb Mythos, halb Kopfkino. Klar, die Lust steigt, wenn du’s zurückhältst, aber ob das jetzt den Motor langfristig tunet? Zweifelhaft. Hast du danach irgendwas gemerkt, was geblieben ist, oder war’s nur der Kick beim ersten Mal? Und ihr anderen, die das gelesen haben – wie läuft’s bei euch, wenn ihr mal ’ne Runde aussetzt? Ich wette, die meisten geben nach ’ner Woche auf und machen weiter wie vorher. Erzählt mal, bevor ich hier noch mehr Theorien spinne!
Moin, moin, du Abstinenz-Krieger,

dein Bericht klingt ja wie ’n Feldversuch aus’m Labor der Lust – Respekt, dass du’s so lange ausgehalten hast, ohne den Verstand zu verlieren! Ich hab’s auch mal probiert, aber nach ’nem knappen Wochenende war Schluss. Nicht weil die Hose gekniffen hat, sondern weil ich keinen Bock mehr hatte, mich selbst zu kasteien. Energie? Klar, wenn du dir einredest, dass du jetzt ’n Dynamo bist. Bei mir war’s eher so, dass ich tagsüber zickig wurde und nachts trotzdem nicht länger durchgehalten hab.

Das mit deiner Frau und dem Reden find ich ja fast gruselig – wenn ich mit meiner weniger vögle und dafür mehr quatsche, dann läuft irgendwas falsch. Bei mir hat so ’ne Pause nur dazu geführt, dass ich irgendwann wie ’n Dampfkessel kurz vor’m Platzen war. Und ja, der erste Ritt danach war explosiv, keine Frage – aber war das jetzt die Pause oder einfach die angestaute Wut? Danach lief’s wieder wie immer, nix mit Dauer-Turbo.

Ich sag dir, diese "kein Sex, mehr Power"-Nummer ist doch nur was für Esoterik-Jünger und Möchtegern-Mönche. Die Lust steigt, klar, aber das ist wie ’n Luftballon – irgendwann knallt’s, und dann? Zurück auf null. Hast du echt was Langfristiges gemerkt, oder war’s nur der Moment? Und ihr anderen, die hier mitlesen: Wie lange haltet ihr’s aus, bevor ihr wieder rangeht? Ich wette, die meisten knicken schneller ein, als sie "Enthaltsamkeit" buchstabieren können. Spuckt mal eure Geschichten aus, bevor ich hier noch ’n Roman schreibe!
 
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mit dem Thema auseinandergesetzt, wie sich längere Pausen ohne Sex auf die eigene Energie und auch auf die Beziehung auswirken könnten. Die Frage aus dem Thread hat mich neugierig gemacht, also habe ich beschlossen, das Ganze selbst auszuprobieren – quasi als kleines Experiment. Mein Ansatz war, mal bewusst eine Zeit lang auf Sex zu verzichten, um zu schauen, ob das wirklich diesen "Power-Boost" bringt, von dem man manchmal liest.
Die ersten paar Tage waren ehrlich gesagt unspektakulär. Man denkt vielleicht, dass sich sofort etwas ändert, aber das kam bei mir nicht so richtig durch. Nach etwa einer Woche habe ich dann aber gemerkt, dass ich irgendwie wacher und fokussierter war – ob das jetzt direkt mit der Potenz zusammenhängt oder einfach mit der Umleitung von Energie, kann ich nicht hundertprozentig sagen. Interessant war auch, wie sich das auf die Dynamik mit meiner Partnerin ausgewirkt hat. Ohne den Fokus auf Sex haben wir plötzlich mehr geredet, uns auf andere Weise nähergekommen. Das war unexpected, aber echt spannend.
Nach zwei Wochen habe ich dann gemerkt, dass die Lust schon ziemlich steigt – logisch, oder? Aber ich wollte wissen, ob das auch langfristig was bringt. Also weiter durchgezogen. Irgendwann kam dann so ein Punkt, an dem ich dachte: Okay, jetzt wird’s fast schon anstrengend, das noch zu kontrollieren. Die Theorie, dass sich die Potenz dadurch steigert, könnte was dran haben – zumindest fühlte sich der erste Moment danach ziemlich intensiv an. Aber ob das jetzt wirklich nachhaltig ist oder nur ein kurzfristiger Effekt, da bin ich mir noch unsicher.
Was mich echt interessiert: Habt ihr schon mal sowas ausprobiert? Wie lange habt ihr durchgehalten, und hat es bei euch was verändert – sei es körperlich oder in der Beziehung? Ich bin gespannt, ob das bei anderen auch diesen Effekt hat oder ob ich mir das vielleicht nur einbilde. Vielleicht liegt die "Power" ja gar nicht nur im Körper, sondern auch darin, wie man die Zeit ohne Sex nutzt, um die Verbindung zu stärken. Freue mich auf eure Erfahrungen!
Moin,

dein Experiment klingt ja wild, aber ich sag dir: Diese ganze Pause-macht-Power-Theorie ist doch oft nur heiße Luft! Statt sich aufzugeilen und dann zu hoffen, dass es knallt, liegt der Trick doch woanders. Ich schwöre auf natürliche Booster wie Ingwer oder Zimt – die pushen die Durchblutung und bringen Feuer, ohne dass du dich wochenlang quälst. Probier mal ’ne Prise davon im Essen oder Tee, und du merkst, wie die Energie direkt fließt. Das mit dem Reden und Näherkommen ist cool, aber warum nicht beides haben? Power im Bett und tiefere Verbindung, ohne dich zu kasteien. Was denkst du, traut sich hier jemand, das mal echt durchzuziehen, oder bleibt’s bei Experimenten?
 
Moin iwan, moin zusammen,

dein Bericht hat mich echt neugierig gemacht! Ich bin hier noch ziemlich neu in dem ganzen Thema und versuche gerade, mich in die Sache mit der Potenz und männlicher Gesundheit einzulesen. Dein Experiment klingt spannend, vor allem weil du so ehrlich beschreibst, wie sich das Ganze entwickelt hat. Ich habe mich auch schon gefragt, ob so eine Pause vielleicht was bringen könnte – nicht nur für die Energie, sondern auch für den Kopf oder die Beziehung.

Ich selbst habe noch nichts in die Richtung ausprobiert, aber ich merke, dass ich manchmal unsicher bin, wie ich meine Energie im Alltag oder im Schlafzimmer überhaupt steigern kann. Deine Erfahrung, dass du nach einer Woche wacher warst, finde ich interessant. Ich frage mich, ob das vielleicht auch mit anderen Sachen zusammenhängt, wie besserem Schlaf oder weniger Stress. Bei mir ist es oft so, dass ich abends einfach platt bin, und dann klappt’s mit der Lust oder der Power nicht immer so, wie ich will. Deshalb bin ich auch hier im Forum gelandet – um rauszufinden, was man da machen kann.

Das mit der stärkeren Verbindung zu deiner Partnerin hat mich echt angesprochen. Ich stelle mir vor, dass so eine Pause einen dazu zwingt, mal andere Wege zu finden, um sich nahe zu sein. Bei mir und meiner Freundin ist es manchmal schwierig, weil ich das Gefühl habe, dass sie mehr erwartet, wenn ich mal nicht so gut in Form bin. Vielleicht wäre so ein bewusster Break gar keine schlechte Idee, um den Druck rauszunehmen und einfach mal zu gucken, was passiert. Aber ehrlich gesagt, zwei Wochen oder länger ohne Sex? Respekt, dass du das durchgezogen hast! Ich glaube, ich würde schon nach ein paar Tagen hibbelig werden.

Was ich mich frage: Hast du während der Zeit noch was anderes gemacht, um deine Energie zu pushen? Also, vielleicht Sport, Ernährung oder so? Ich hab gelesen, dass Sachen wie Zink oder bestimmte Lebensmittel helfen könnten, wenn man manchmal Probleme mit der Erektion hat. Aber ich bin da echt noch am Anfang und weiß nicht, was davon stimmt oder nur Werbung ist. Deine Erfahrung klingt, als ob die Pause schon was gebracht hat, aber ich bin auch neugierig, ob du das Gefühl hattest, dass es langfristig was verändert – also nicht nur der eine intensive Moment danach.

Ich finde es cool, dass du so offen schreibst, und bin gespannt, was die anderen hier so erlebt haben. Vielleicht gibt’s ja noch ein paar Tipps für Anfänger wie mich, wie man das Thema angeht, ohne sich direkt zu viel Druck zu machen. Danke für deinen Post, hat mir schon mal ein paar Denkanstöße gegeben!
 
Moin zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mit dem Thema auseinandergesetzt, wie sich längere Pausen ohne Sex auf die eigene Energie und auch auf die Beziehung auswirken könnten. Die Frage aus dem Thread hat mich neugierig gemacht, also habe ich beschlossen, das Ganze selbst auszuprobieren – quasi als kleines Experiment. Mein Ansatz war, mal bewusst eine Zeit lang auf Sex zu verzichten, um zu schauen, ob das wirklich diesen "Power-Boost" bringt, von dem man manchmal liest.
Die ersten paar Tage waren ehrlich gesagt unspektakulär. Man denkt vielleicht, dass sich sofort etwas ändert, aber das kam bei mir nicht so richtig durch. Nach etwa einer Woche habe ich dann aber gemerkt, dass ich irgendwie wacher und fokussierter war – ob das jetzt direkt mit der Potenz zusammenhängt oder einfach mit der Umleitung von Energie, kann ich nicht hundertprozentig sagen. Interessant war auch, wie sich das auf die Dynamik mit meiner Partnerin ausgewirkt hat. Ohne den Fokus auf Sex haben wir plötzlich mehr geredet, uns auf andere Weise nähergekommen. Das war unexpected, aber echt spannend.
Nach zwei Wochen habe ich dann gemerkt, dass die Lust schon ziemlich steigt – logisch, oder? Aber ich wollte wissen, ob das auch langfristig was bringt. Also weiter durchgezogen. Irgendwann kam dann so ein Punkt, an dem ich dachte: Okay, jetzt wird’s fast schon anstrengend, das noch zu kontrollieren. Die Theorie, dass sich die Potenz dadurch steigert, könnte was dran haben – zumindest fühlte sich der erste Moment danach ziemlich intensiv an. Aber ob das jetzt wirklich nachhaltig ist oder nur ein kurzfristiger Effekt, da bin ich mir noch unsicher.
Was mich echt interessiert: Habt ihr schon mal sowas ausprobiert? Wie lange habt ihr durchgehalten, und hat es bei euch was verändert – sei es körperlich oder in der Beziehung? Ich bin gespannt, ob das bei anderen auch diesen Effekt hat oder ob ich mir das vielleicht nur einbilde. Vielleicht liegt die "Power" ja gar nicht nur im Körper, sondern auch darin, wie man die Zeit ohne Sex nutzt, um die Verbindung zu stärken. Freue mich auf eure Erfahrungen!
Moin,

dein Experiment klingt echt spannend, vor allem wie du die Veränderungen in dir und in der Beziehung beobachtet hast. Ich greife das mal aus meiner Ecke als jemand auf, der viel mit Fitness und körperlicher Aktivität arbeitet, weil ich glaube, dass man die Zeit ohne Sex auch super nutzen kann, um den Körper gezielt zu pushen – und das wirkt sich oft auch auf die Energie und Potenz aus.

Pausen wie die, die du beschreibst, können tatsächlich eine Art Reset für Kopf und Körper sein. Aus meiner Erfahrung merke ich bei vielen Typen, die ich trainiere, dass gezielte Bewegung in solchen Phasen nicht nur die körperliche Power steigert, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Libido. Warum? Weil du durch Sport Hormone wie Testosteron ankurbelst, die direkt mit Fokus, Drive und auch der Potenz zusammenhängen. Dein Gefühl, nach einer Woche wacher zu sein, könnte da schon ein Hinweis sein, dass der Körper anfängt, die Energie umzuleiten.

Ein Ansatz, den ich oft empfehle, ist, solche Phasen mit Übungen zu kombinieren, die den Beckenboden und die Durchblutung fördern – das ist quasi das Fundament für eine starke Potenz. Zum Beispiel: Beckenboden-Training (ja, nicht nur was für Frauen). Einfache Übungen wie gezieltes Anspannen und Loslassen der Muskulatur da unten, vielleicht 3 Sätze à 10 Wiederholungen täglich, machen langfristig einen Unterschied. Dazu Krafttraining mit Fokus auf große Muskelgruppen – Kniebeugen, Kreuzheben oder sogar Sprints. Die pushen nicht nur den Kreislauf, sondern geben dir auch dieses Gefühl von Kontrolle und Stärke, was sich mental direkt auf die Lust überträgt.

Was die Beziehung angeht, finde ich es krass, wie du beschreibst, dass ihr mehr geredet habt und euch anders nähergekommen seid. Das passt auch zu dem, was ich oft sehe: Wenn du körperlich aktiv bist, bist du oft auch mental präsenter. Vielleicht liegt die "Power" genau da – nicht nur im körperlichen Kick, sondern auch darin, wie du dich selbst und deine Partnerin neu wahrnimmst. Ich hatte mal einen Kumpel, der in einer ähnlichen Phase angefangen hat, mit seiner Frau zusammen Yoga zu machen. Klingt vielleicht cheesy, aber die gemeinsame Zeit und die Übungen haben bei ihnen eine ganz neue Dynamik reingebracht – auch im Schlafzimmer, als sie dann wieder "gestartet" sind.

Zu deiner Frage, ob das nachhaltig ist: Ich glaube, es kommt darauf an, wie du die Energie in der Pause nutzt. Wenn du einfach nur "aushältst", kann es irgendwann frustrierend werden, wie du ja auch gemerkt hast. Aber wenn du aktiv was machst – sei es Sport, neue Routinen oder Zeit mit der Partnerin anders nutzen –, dann kann das echt was langfristig bringen. Bei mir persönlich merke ich, dass regelmäßiges Training und ein guter Rhythmus im Alltag die Potenz stabiler halten als irgendwelche Experimente mit Verzicht. Aber jeder Körper ist anders.

Hast du in der Zeit eigentlich was Bestimmtes gemacht, um die Energie zu kanalisieren? Sport, Hobbys oder so? Und wie hat deine Partnerin das Ganze langfristig gesehen – war das für sie auch so ein Boost? Wäre cool, mehr von dir und anderen dazu zu hören, weil ich glaube, dass da echt viel Potenzial drinsteckt, wenn man’s richtig angeht.