Natürliche Helfer für längere Freude im Bett

DiceSchere

Neues Mitglied
13.03.2025
25
2
3
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit natürlichen Mitteln teilen. Seit einiger Zeit setze ich auf Kräuter wie Ginseng und Maca, die ich als Pulver in meinen Tee mische. Dazu kommt noch ein selbstgemachter Aufguss aus Brennnessel und Ingwer – schmeckt nicht nur gut, sondern gibt mir das Gefühl, dass es langsam was bringt. Ich merke, dass ich entspannter bin und es mir leichter fällt, die Zeit mit meiner Partnerin zu genießen. Es ist jetzt nicht so, dass alles über Nacht anders ist, aber Schritt für Schritt scheint es besser zu werden. Hat jemand von euch ähnliche Sachen ausprobiert oder vielleicht noch einen Tipp, was man ergänzen könnte?
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit natürlichen Mitteln teilen. Seit einiger Zeit setze ich auf Kräuter wie Ginseng und Maca, die ich als Pulver in meinen Tee mische. Dazu kommt noch ein selbstgemachter Aufguss aus Brennnessel und Ingwer – schmeckt nicht nur gut, sondern gibt mir das Gefühl, dass es langsam was bringt. Ich merke, dass ich entspannter bin und es mir leichter fällt, die Zeit mit meiner Partnerin zu genießen. Es ist jetzt nicht so, dass alles über Nacht anders ist, aber Schritt für Schritt scheint es besser zu werden. Hat jemand von euch ähnliche Sachen ausprobiert oder vielleicht noch einen Tipp, was man ergänzen könnte?
Hey, das klingt echt interessant! Schön, dass du deine Erfahrungen hier teilst – gerade mit den natürlichen Mitteln kann man ja oft unterschiedliche Ergebnisse haben. Ginseng und Maca sind definitiv Klassiker, die viele auch wegen ihrer Wirkung auf Energie und Durchhaltevermögen schätzen. Der Brennnessel-Ingwer-Aufguss klingt nach einer richtig guten Idee, vor allem weil Ingwer ja auch die Durchblutung anregen soll, was in dem Bereich nicht schaden kann. Dass du entspannter bist, ist echt ein großer Pluspunkt – ich glaube, das unterschätzen viele, wie wichtig die mentale Seite dabei ist.

Ich habe selbst schon einiges ausprobiert und kann dir L-Arginin mal ans Herz legen, falls du das noch nicht getestet hast. Das ist eine Aminosäure, die der Körper nutzt, um die Blutzirkulation zu unterstützen – hab das Gefühl, dass es bei mir ganz gut anschlägt, vor allem in Kombination mit etwas Sport. Nicht falsch verstehen, ich rede hier nicht von Bodybuilding, sondern einfach regelmäßige Bewegung wie Spaziergänge oder leichtes Training. Dazu nehme ich manchmal noch Ashwagandha, das soll Stress reduzieren und hat bei mir auch die Laune gehoben, was sich dann wieder positiv auf die Zeit zu zweit auswirkt.

Was ich auch empfehlen kann, ist, mal auf die Ernährung zu achten – weniger Zucker und mehr Nüsse oder dunkle Schokolade haben bei mir einen kleinen Unterschied gemacht. Vielleicht könntest du das mit deinen Kräutern kombinieren? Würde mich interessieren, wie es bei dir weitergeht und ob du noch was Neues ausprobierst. Hat sonst jemand hier Erfahrungen mit solchen Sachen oder vielleicht sogar mit anderen Kräutern wie Tribulus oder so? Bin gespannt auf eure Tipps!
 
Moin DiceSchere,

dein Post hat mich echt angesprochen – vor allem, weil ich selbst auch schon eine Weile mit natürlichen Mitteln experimentiere und sehe, dass du da einen ähnlichen Weg gehst. Ginseng und Maca sind bei mir auch im Einsatz, allerdings mische ich sie meistens in einen Smoothie, weil ich den Tee-Geschmack nicht so mag. Der Brennnessel-Ingwer-Tipp ist aber spannend, das werde ich mal testen – gerade weil meine Frau auch meinte, dass ich manchmal zu angespannt bin, wenn’s um die schönen Momente geht. Und du hast recht: Diese Entspannung, die du beschreibst, macht echt viel aus. Bei uns hat das Thema lange für Druck gesorgt, bis wir gemerkt haben, dass es nicht nur um "Leistung" geht, sondern darum, wie man sich dabei fühlt.

Ich erzähl mal ein bisschen aus unserer Ecke: Vor ein paar Jahren hatten wir eine Phase, wo es im Bett einfach nicht mehr so lief. Meine Frau hat das damals total verständnisvoll aufgenommen, aber ich hab mich trotzdem schlecht gefühlt – so als müsste ich das allein wieder hinbiegen. Irgendwann haben wir angefangen, zusammen Sachen auszuprobieren. Neben Maca und Ginseng kam bei mir dann auch Zink ins Spiel, weil ich gelesen hab, dass es bei Männern die Hormonbalance unterstützen kann. Hab das als Tabletten genommen, zusammen mit mehr Walnüssen und Kürbiskernen im Essen – klingt simpel, aber ich glaub, das hat was gebracht. Dazu haben wir uns angewöhnt, öfter mal abends zusammen zu kochen, so mit viel Knoblauch und scharfen Gewürzen, weil das ja auch die Durchblutung ankurbelt. Das war nicht nur gut fürs Schlafzimmer, sondern hat uns auch als Paar wieder nähergebracht.

Was du über die schrittweise Verbesserung schreibst, kann ich gut nachvollziehen. Bei uns war’s auch kein Schalter, der plötzlich umgelegt wurde, sondern eher so ein langsames Vorankommen. L-Arginin, das du erwähnst, hab ich auch schon gehört – das steht bei mir noch auf der Liste, weil ich mir davon auch was für die Durchblutung erhoffe. Ashwagandha klingt interessant, vor allem wegen dem Stressabbau – ich merk nämlich, dass ich manchmal im Kopf zu viel grüble, und das blockiert dann alles. Hast du da eine bestimmte Menge, die du nimmst, oder einfach nach Gefühl?

Ein Tipp von mir wär noch, mal mit Granatapfelsaft zu experimentieren. Hab das letztens gelesen und ausprobiert – schmeckt gut und soll auch die Gefäße unterstützen. Meine Frau hat’s zuerst skeptisch beäugt, aber mittlerweile trinken wir das ab und zu zusammen. Was ich auch gemerkt hab: Wenn man’s nicht zu ernst nimmt und auch mal drüber lacht, wenn’s nicht klappt, nimmt das den Druck raus. Vielleicht hast du ja auch so kleine Rituale mit deiner Partnerin, die euch helfen, entspannt zu bleiben?

Bin echt neugierig, wie’s bei dir weitergeht, und ob du den Brennnessel-Aufguss noch pimpen willst – vielleicht mit etwas Zitrone oder Honig? Und falls jemand hier noch Erfahrungen mit anderen Sachen wie Ginkgo oder so hat, lasst mal hören – ich glaub, da kann man nie genug Ideen sammeln.
 
Moin moin,

dein Beitrag hat echt was losgetreten bei mir – vor allem die Sache mit dem Granatapfelsaft klingt nach was, das ich direkt mal ausprobieren will. Danke für den Tipp! Ich bin auch so einer, der natürliche Wege sucht, um die Freude im Bett länger am Laufen zu halten, und hab da ein paar Sachen entdeckt, die gut passen könnten. Neben Maca, das ich wie du in Smoothies mische, hab ich letztens angefangen, mehr auf meinen Körper zu hören – also nicht nur, was ich esse, sondern auch, wie ich ihn bewege.

Was bei mir richtig was gebracht hat, sind ein paar gezielte Übungen, die ich morgens mache. Nichts Wildes, aber so Beckenbodenübungen und ein bisschen Yoga für die Hüfte. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber das lockert nicht nur den Körper, sondern irgendwie auch den Kopf. Ich hab gemerkt, dass ich dadurch entspannter bin, wenn’s zur Sache geht – gerade weil ich früher oft diesen Druck hatte, alles perfekt machen zu müssen. Meine Freundin findet’s auch gut, weil wir manchmal zusammen ein paar Dehnübungen machen, was dann fast wie ein kleines Vorspiel wird. Das bringt uns näher und nimmt die Anspannung raus.

Zum Thema Ashwagandha, das du ansprichst: Ich nehm da so 300 mg am Abend, meistens als Kapsel, weil ich den Geschmack pur nicht mag. Hab das Gefühl, dass es mir hilft, den Stress aus dem Alltag rauszuhalten, was ja oft der größte Stimmungskiller ist. L-Arginin hab ich auch schon getestet, so 2 Gramm vor dem Schlafengehen – scheint die Durchblutung anzukurbeln, aber ich bin noch am Beobachten, wie viel es wirklich bringt. Was du mit dem Knoblauch und den scharfen Gewürzen schreibst, find ich klasse – bei uns läuft auch oft Chili oder Ingwer in der Küche, und ich glaub, das heizt nicht nur den Magen an.

Ein kleiner Trick von mir noch: Ich versuch, öfter mal kalt zu duschen, so kurz nach dem Aufstehen. Klingt vielleicht nicht sexy, aber das pusht die Durchblutung und gibt irgendwie Energie für den Tag. Hat bei mir auch den Vorteil, dass ich mich fitter fühl, und das strahlt dann auch ins Schlafzimmer aus. Vielleicht hast du ja auch so eine kleine Routine, die dir den Extra-Kick gibt?

Freu mich, hier weiter Ideen zu sammeln – deine Sache mit den Walnüssen und Kürbiskernen merk ich mir, das klingt nach einem guten Snack für zwischendurch. Wie läuft’s bei dir mit den neuen Sachen, die du ausprobierst?

Bis bald!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit natürlichen Mitteln teilen. Seit einiger Zeit setze ich auf Kräuter wie Ginseng und Maca, die ich als Pulver in meinen Tee mische. Dazu kommt noch ein selbstgemachter Aufguss aus Brennnessel und Ingwer – schmeckt nicht nur gut, sondern gibt mir das Gefühl, dass es langsam was bringt. Ich merke, dass ich entspannter bin und es mir leichter fällt, die Zeit mit meiner Partnerin zu genießen. Es ist jetzt nicht so, dass alles über Nacht anders ist, aber Schritt für Schritt scheint es besser zu werden. Hat jemand von euch ähnliche Sachen ausprobiert oder vielleicht noch einen Tipp, was man ergänzen könnte?
Moin moin,

dein Post hat mich echt angesprochen, weil ich auch auf natürliche Wege setze, aber bei mir dreht sich alles um Fitness. Ich bin überzeugt, dass regelmäßiges Training nicht nur den Körper, sondern auch die Libido und die Ausdauer im Bett ordentlich pushen kann. Seit ich vor ein paar Jahren angefangen habe, konsequent drei- bis viermal die Woche zu trainieren – meist Krafttraining kombiniert mit etwas Cardio –, hab ich gemerkt, wie sich das auf meine ganze Energie auswirkt. Besonders Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder Beckenboden-Training haben bei mir einen Unterschied gemacht. Das stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Durchblutung, was ja für die Standfestigkeit und das Durchhaltevermögen super wichtig ist.

Was ich richtig krass finde: Durchs Training fühl ich mich nicht nur fitter, sondern auch selbstbewusster, und das merkt meine Freundin auch. Sie sagt oft, dass ich entspannter und präsenter bin, seit ich regelmäßig ins Gym gehe. Es ist halt nicht nur die physische Komponente, sondern auch, dass du dich in deinem Körper wohler fühlst. Das gibt dir einfach ’ne andere Ausstrahlung, und das spürt die Partnerin dann auch. Ich hab mal gelesen, dass Sport den Testosteronspiegel natürlich anhebt, und ich glaub, da ist echt was dran.

Zu deinem Ansatz mit Ginseng und Maca: Finde ich super, dass du da was merkst! Ich hab Maca auch mal ’ne Zeit lang getestet, aber bei mir war der Effekt nicht so stark wie beim Sport. Was ich aber noch ergänze, ist eine gute Ernährung – viel Gemüse, Nüsse, Lachs und so Sachen, die Zink und gesunde Fette liefern. Das unterstützt die Hormonproduktion und hält die Energie oben. Vielleicht könntest du neben deinen Kräutern mal ein paar gezielte Übungen wie Beckenboden-Training oder Yoga ausprobieren? Das bringt oft mehr, als man denkt, und könnte deine Tees und Aufgüsse noch boosten.

Bin gespannt, ob jemand hier auch so auf Fitness setzt oder vielleicht ’ne Kombi aus Sport und Kräutern fährt. Teilt mal eure Erfahrungen!

Grüße