Moin DiceSchere,
dein Post hat mich echt angesprochen – vor allem, weil ich selbst auch schon eine Weile mit natürlichen Mitteln experimentiere und sehe, dass du da einen ähnlichen Weg gehst. Ginseng und Maca sind bei mir auch im Einsatz, allerdings mische ich sie meistens in einen Smoothie, weil ich den Tee-Geschmack nicht so mag. Der Brennnessel-Ingwer-Tipp ist aber spannend, das werde ich mal testen – gerade weil meine Frau auch meinte, dass ich manchmal zu angespannt bin, wenn’s um die schönen Momente geht. Und du hast recht: Diese Entspannung, die du beschreibst, macht echt viel aus. Bei uns hat das Thema lange für Druck gesorgt, bis wir gemerkt haben, dass es nicht nur um "Leistung" geht, sondern darum, wie man sich dabei fühlt.
Ich erzähl mal ein bisschen aus unserer Ecke: Vor ein paar Jahren hatten wir eine Phase, wo es im Bett einfach nicht mehr so lief. Meine Frau hat das damals total verständnisvoll aufgenommen, aber ich hab mich trotzdem schlecht gefühlt – so als müsste ich das allein wieder hinbiegen. Irgendwann haben wir angefangen, zusammen Sachen auszuprobieren. Neben Maca und Ginseng kam bei mir dann auch Zink ins Spiel, weil ich gelesen hab, dass es bei Männern die Hormonbalance unterstützen kann. Hab das als Tabletten genommen, zusammen mit mehr Walnüssen und Kürbiskernen im Essen – klingt simpel, aber ich glaub, das hat was gebracht. Dazu haben wir uns angewöhnt, öfter mal abends zusammen zu kochen, so mit viel Knoblauch und scharfen Gewürzen, weil das ja auch die Durchblutung ankurbelt. Das war nicht nur gut fürs Schlafzimmer, sondern hat uns auch als Paar wieder nähergebracht.
Was du über die schrittweise Verbesserung schreibst, kann ich gut nachvollziehen. Bei uns war’s auch kein Schalter, der plötzlich umgelegt wurde, sondern eher so ein langsames Vorankommen. L-Arginin, das du erwähnst, hab ich auch schon gehört – das steht bei mir noch auf der Liste, weil ich mir davon auch was für die Durchblutung erhoffe. Ashwagandha klingt interessant, vor allem wegen dem Stressabbau – ich merk nämlich, dass ich manchmal im Kopf zu viel grüble, und das blockiert dann alles. Hast du da eine bestimmte Menge, die du nimmst, oder einfach nach Gefühl?
Ein Tipp von mir wär noch, mal mit Granatapfelsaft zu experimentieren. Hab das letztens gelesen und ausprobiert – schmeckt gut und soll auch die Gefäße unterstützen. Meine Frau hat’s zuerst skeptisch beäugt, aber mittlerweile trinken wir das ab und zu zusammen. Was ich auch gemerkt hab: Wenn man’s nicht zu ernst nimmt und auch mal drüber lacht, wenn’s nicht klappt, nimmt das den Druck raus. Vielleicht hast du ja auch so kleine Rituale mit deiner Partnerin, die euch helfen, entspannt zu bleiben?
Bin echt neugierig, wie’s bei dir weitergeht, und ob du den Brennnessel-Aufguss noch pimpen willst – vielleicht mit etwas Zitrone oder Honig? Und falls jemand hier noch Erfahrungen mit anderen Sachen wie Ginkgo oder so hat, lasst mal hören – ich glaub, da kann man nie genug Ideen sammeln.