Moin zusammen,
nach meiner OP (Prostata, falls es jemanden interessiert) war bei mir erstmal Funkstille im Bett. Ich dachte, das war’s jetzt, aber mit ein bisschen Geduld und ein paar Tricks läuft’s wieder. Ich will hier einfach mal teilen, was bei mir funktioniert hat – vielleicht hilft’s ja dem einen oder anderen.
Erstmal: Zeit lassen. Der Körper braucht nach so einem Eingriff echt eine Weile, um wieder in die Gänge zu kommen. Bei mir hat’s fast drei Monate gedauert, bis ich überhaupt was gemerkt hab. Der Arzt hat mir gesagt, dass die Nerven sich regenerieren müssen, und das stimmt auch – Panik bringt da nichts. Also nicht aufgeben, wenn’s nicht sofort klappt.
Was praktisch geholfen hat: Ich hab mit meinem Urologen über PDE-5-Hemmer gesprochen. Viagra oder Cialis, je nachdem, was einem liegt. Ich hab mit kleinen Dosen angefangen, 25 mg Viagra, und dann geschaut, wie der Körper reagiert. Das Zeug gibt echt einen Schub, aber es ist kein Wundermittel – man muss trotzdem Lust haben, damit was geht. Nebenwirkungen hatte ich kaum, nur manchmal leichte Kopfschmerzen, aber das war’s wert.
Dazu hab ich angefangen, Beckenbodenübungen zu machen. Klingt komisch, aber das stärkt die Muskulatur da unten und gibt mehr Kontrolle. Einfach mal googeln, da gibt’s Anleitungen – 10 Minuten am Tag, mehr braucht’s nicht. Nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass die Erektionen stabiler wurden.
Ein Tipp noch: Mit der Partnerin reden. Bei mir war’s wichtig, dass sie Bescheid weiß und nicht denkt, ich hab kein Interesse mehr. Wir haben dann zusammen rumprobiert, ohne Druck, und das hat die Stimmung deutlich entspannt. Manchmal hat’s auch geholfen, einfach mal was Neues auszuprobieren – andere Stellungen oder einfach mehr Vorspiel, um den Kopf freizubekommen.
Und ja, Ernährung und Bewegung spielen auch ’ne Rolle. Ich hab Zucker und fettiges Zeug reduziert, dafür mehr Obst, Gemüse und Nüsse gegessen. Dazu regelmäßig spazieren oder leicht joggen – nichts Wildes, aber es hält die Durchblutung fit.
Fazit: Nach der OP ist nicht Schluss, auch wenn’s am Anfang so aussieht. Mit Geduld, ein bisschen Unterstützung und Eigeninitiative kommt der Spaß zurück. Wer noch Fragen hat oder was anderes ausprobiert hat, schreibt mal – ich bin gespannt, was bei euch so läuft!
nach meiner OP (Prostata, falls es jemanden interessiert) war bei mir erstmal Funkstille im Bett. Ich dachte, das war’s jetzt, aber mit ein bisschen Geduld und ein paar Tricks läuft’s wieder. Ich will hier einfach mal teilen, was bei mir funktioniert hat – vielleicht hilft’s ja dem einen oder anderen.
Erstmal: Zeit lassen. Der Körper braucht nach so einem Eingriff echt eine Weile, um wieder in die Gänge zu kommen. Bei mir hat’s fast drei Monate gedauert, bis ich überhaupt was gemerkt hab. Der Arzt hat mir gesagt, dass die Nerven sich regenerieren müssen, und das stimmt auch – Panik bringt da nichts. Also nicht aufgeben, wenn’s nicht sofort klappt.
Was praktisch geholfen hat: Ich hab mit meinem Urologen über PDE-5-Hemmer gesprochen. Viagra oder Cialis, je nachdem, was einem liegt. Ich hab mit kleinen Dosen angefangen, 25 mg Viagra, und dann geschaut, wie der Körper reagiert. Das Zeug gibt echt einen Schub, aber es ist kein Wundermittel – man muss trotzdem Lust haben, damit was geht. Nebenwirkungen hatte ich kaum, nur manchmal leichte Kopfschmerzen, aber das war’s wert.
Dazu hab ich angefangen, Beckenbodenübungen zu machen. Klingt komisch, aber das stärkt die Muskulatur da unten und gibt mehr Kontrolle. Einfach mal googeln, da gibt’s Anleitungen – 10 Minuten am Tag, mehr braucht’s nicht. Nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass die Erektionen stabiler wurden.
Ein Tipp noch: Mit der Partnerin reden. Bei mir war’s wichtig, dass sie Bescheid weiß und nicht denkt, ich hab kein Interesse mehr. Wir haben dann zusammen rumprobiert, ohne Druck, und das hat die Stimmung deutlich entspannt. Manchmal hat’s auch geholfen, einfach mal was Neues auszuprobieren – andere Stellungen oder einfach mehr Vorspiel, um den Kopf freizubekommen.
Und ja, Ernährung und Bewegung spielen auch ’ne Rolle. Ich hab Zucker und fettiges Zeug reduziert, dafür mehr Obst, Gemüse und Nüsse gegessen. Dazu regelmäßig spazieren oder leicht joggen – nichts Wildes, aber es hält die Durchblutung fit.
Fazit: Nach der OP ist nicht Schluss, auch wenn’s am Anfang so aussieht. Mit Geduld, ein bisschen Unterstützung und Eigeninitiative kommt der Spaß zurück. Wer noch Fragen hat oder was anderes ausprobiert hat, schreibt mal – ich bin gespannt, was bei euch so läuft!