Moin zusammen,
ich habe deinen Beitrag über Pflanzenstoffe gelesen und finde es echt spannend, wie du beschreibst, dass sie deine Energie und Potenz beeinflusst haben. Das hat mich inspiriert, mal einen etwas anderen Blickwinkel einzubringen, der vielleicht gut dazu passt – nämlich wie man mit spielerischen Ansätzen im Kopf und in der Partnerschaft die Stimmung und das Feuer im Bett ankurbeln kann.
Ich glaube, dass Potenz und Energie nicht nur von körperlichen Dingen wie Pflanzenstoffen abhängen, sondern auch davon, wie frei und entspannt man sich im Kopf fühlt. Eine Sache, die ich selbst ausprobiert habe und die bei mir und meiner Partnerin super ankam, ist das bewusste Einbauen von kleinen „Spielen“, die die Spannung steigern. Zum Beispiel haben wir mal eine Art „Sinnesreise“ gemacht: Man verbindet sich gegenseitig die Augen und erkundet den Körper des anderen nur mit Berührungen, vielleicht mit einer Feder oder sogar mit etwas Kühlem wie einem Eiswürfel. Das klingt vielleicht simpel, aber es schafft eine unglaubliche Nähe und macht total neugierig aufeinander.
Eine andere Idee, die ich empfehlen kann, ist, kleine Szenarien zu entwickeln. Nichts Kompliziertes, sondern einfach eine Geschichte, die ihr euch zusammen ausdenkt – vielleicht trefft ihr euch „zufällig“ in einer Bar und tut so, als würdet ihr euch gerade erst kennenlernen. Das bringt so eine frische, prickelnde Energie rein, weil man aus dem Alltagstrott ausbricht. Solche Sachen helfen, den Kopf freizubekommen und sich wieder richtig aufeinander einzulassen.
Was ich auch gelernt habe: Es ist total wichtig, offen zu kommunizieren, was man mag und was nicht. Ein Spiel, das bei uns gut funktioniert, ist eine Art „Wunschliste“. Jeder schreibt drei Dinge auf, die er im Bett mal ausprobieren möchte, und dann tauscht man die Zettel. Das nimmt den Druck, direkt darüber zu reden, und sorgt dafür, dass man sich beide gehört fühlt.
Ich denke, solche Ansätze können super mit deinem Fokus auf Pflanzenstoffe harmonieren – wenn der Körper schon energiegeladen ist, können diese spielerischen Elemente die mentale Seite pushen und alles noch intensiver machen. Vielleicht hast du ja auch schon mal was in die Richtung ausprobiert? Würde mich interessieren, wie ihr so die Stimmung auflockert!
Freue mich auf den Austausch hier,
[Kein Name, einfach so]