Welche Medikamente steigern das Empfinden im Bett? Erfahrungen?

Ramona1504

Mitglied
12.03.2025
34
3
8
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit ein paar Medikamenten teilen, die ich ausprobiert habe, um das Gefühl im Bett zu steigern. Ich bin seit ein paar Jahren in der Thematik drin und habe einiges getestet – vor allem, weil ich gemerkt habe, dass es mit der Zeit nicht mehr so intensiv war wie früher.
Angefangen habe ich mit Viagra. Es ist ja das bekannteste Mittel, und ja, es funktioniert super, wenn es um die Erektion geht. Aber was das Empfinden angeht? Ehrlich gesagt, habe ich da keinen großen Unterschied gespürt. Es macht einen „fit“ für den Moment, aber dieses Kribbeln oder die Intensität, die ich mir erhofft hatte, kam nicht wirklich durch. Dazu kam bei mir manchmal so ein Druck im Kopf, fast wie leichte Kopfschmerzen, was das Ganze etwas getrübt hat. Ich nehme 50 mg, habe aber auch schon 25 mg probiert – Unterschied war minimal.
Dann bin ich auf Cialis gestoßen. Der große Vorteil ist für mich die längere Wirkung. Man nimmt es und hat quasi ein Wochenende lang Ruhe, ohne ständig planen zu müssen. Vom Gefühl her fand ich es etwas besser als Viagra, vor allem, weil ich mich entspannter gefühlt habe. Es war, als ob die Durchblutung nicht nur die Erektion unterstützt, sondern auch die Empfindsamkeit ein bisschen steigert. Nicht weltverändernd, aber spürbar. Einziger Haken: Bei mir gab’s gelegentlich Rückenschmerzen als Nebenwirkung, was echt nervig sein kann.
Vor ein paar Monaten habe ich dann noch Levitra ausprobiert. Das war sozusagen mein „Experiment“. Es wirkt bei mir schneller als Cialis, aber vom Empfinden her war es ähnlich wie Viagra – solide für die Performance, aber kein großer Sprung, was die Intensität angeht. Was mir aufgefallen ist: Levitra scheint bei mir weniger Nebenwirkungen zu haben. Keine Kopfschmerzen, kein Druck, nur ab und zu ein leichtes Brennen im Magen.
Was ich außerdem getestet habe, ist die Kombination mit anderen Ansätzen, z. B. mehr auf Vorspiel oder bestimmte Techniken zu achten, um die Wahrnehmung zu steigern. Ich glaube, die Medikamente allein machen nicht den riesigen Unterschied, wenn es ums Empfinden geht. Sie helfen, die Grundlage zu schaffen, aber der Rest kommt aus der Situation und wie man selbst drauf ist.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit anderen Mitteln oder vielleicht sogar mit niedrigeren Dosen, die speziell das Gefühl steigern? Ich habe auch schon von bestimmten Cremes oder Gels gelesen, die lokal wirken sollen, aber da bin ich skeptisch. Würde mich über eure Meinungen freuen!
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: mauk
Moin,

dein Post hat mich echt angesprochen, aber ich muss sagen, ich seh das Ganze etwas anders und vielleicht auch bisschen kritischer. Ich hab auch schon einiges durch, was Medikamente und Co. angeht, und bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich mich frage, warum ich überhaupt so viel Energie in Pillen und Gels stecke, wenn das Ergebnis oft nur halbgar ist. Bei mir geht’s weniger um die pure Leistung, sondern darum, dass ich irgendwann gemerkt hab, wie das Verlangen selbst abgenommen hat. Und das nervt mich tierisch.

Viagra hab ich auch getestet. Wie du sagst: Erektion top, aber dieses „Wow“-Gefühl? Fehlanzeige. Es ist, als würde der Körper mechanisch funktionieren, aber der Kopf und die Lust bleiben irgendwo auf der Strecke. Bei mir gab’s auch diese Kopfschmerzen, und ehrlich, das hat mich so genervt, dass ich’s irgendwann gelassen hab. Cialis fand ich vom Ansatz her besser, weil man nicht so unter Zeitdruck steht. Aber auch da: Die Durchblutung mag stimmen, die Empfindung wird dadurch nicht automatisch intensiver. Rückenschmerzen hatte ich übrigens auch – das scheint wohl echt ein Klassiker zu sein.

Levitra hab ich nie probiert, aber nach deinem Bericht klingt’s für mich nicht so, als würde ich da was verpassen. Was mich aber echt aufregt, ist dieses ständige Herumdoktern an Symptomen, ohne dass man die Wurzel packt. Bei mir hat sich irgendwann rausgestellt, dass ich einfach nicht mehr richtig „im Moment“ bin. Stress, Routine, immer derselbe Trott – das killt die Lust mehr, als jede Pille es je reparieren könnte. Ich hab angefangen, mich mehr mit mir selbst auseinanderzusetzen. Klingt vielleicht esoterisch, aber ich hab gemerkt, wie viel es bringt, sich bewusst Zeit zu nehmen, rauszufinden, was einen überhaupt noch anmacht. Medikamente können da nur eine Krücke sein, finde ich.

Was Gels oder Cremes angeht: Ich hab mal so ein lokales Zeug getestet, das angeblich die Empfindsamkeit steigern soll. Mein Fazit: Viel Marketing, wenig Wirkung. Es hat leicht gekribbelt, aber ob das jetzt die große Erleuchtung war? Nope. Ich glaub mittlerweile, dass die ganze Chemie nur dann was bringt, wenn der Kopf mitspielt. Wenn die Lust weg ist, kannst du dir einnehmen, was du willst – es wird nicht magisch zurückkommen.

Was ich jetzt mache, ist, ehrlich zu mir selbst zu sein. Ich arbeite an meiner Energie, an meiner Stimmung, an meiner Beziehung zu mir selbst. Klingt nach Selbsthilfe-Buch, ich weiß, aber ich hab gemerkt, dass ich sonst nur in diesem Kreislauf aus Probieren, Enttäuschung und Frust hängenbleibe. Medikamente können helfen, klar, aber sie lösen nicht das Problem, wenn die Lust im Kern fehlt. Vielleicht wär’s mal interessant, weniger auf die Performance zu schauen und mehr auf das, was einen innerlich antreibt.

Was denkst du? Hast du auch schon mal drüber nachgedacht, ob’s vielleicht nicht nur ums Körperliche geht? Würd mich interessieren, wie du das siehst.

Gruß