Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, vielleicht hilft sie dem einen oder anderen weiter. Ich hatte lange mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen – dieses Gefühl, dass alles viel zu schnell vorbei ist, kennt ihr sicher. Es hat mich irgendwann richtig runtergezogen, nicht nur im Bett, sondern auch im Kopf. Aber ich hab’s geschafft, da rauszukommen, und mittlerweile fühlt sich alles viel entspannter an.
Am Anfang war ich echt verzweifelt und hab alles Mögliche ausprobiert. Von Atemtechniken bis hin zu diesen ganzen Tipps, die man so im Netz findet – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Was mir aber echt geholfen hat, war, den Druck rauszunehmen. Ich hab gelernt, mich nicht mehr nur auf die "Leistung" zu fixieren, sondern auf den Moment. Klingt vielleicht banal, aber das hat viel verändert.
Ich hab irgendwann angefangen, mit Beckenbodenübungen zu experimentieren. Die machen nicht nur was für die Kontrolle, sondern geben einem auch ein besseres Körpergefühl. Einfach mal ein paar Minuten am Tag, nichts Wildes – aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich mehr Einfluss hab, wie lange ich durchhalte. Dazu hab ich mir angewöhnt, bewusst Pausen einzulegen, wenn’s zu intensiv wird. Einfach kurz innehalten, atmen, und dann weiter. Das hat mir geholfen, die Ruhe zu bewahren.
Was ich auch sagen will: Reden hilft. Mit meiner Partnerin darüber zu sprechen, hat den Stress rausgenommen. Sie war verständnisvoller, als ich dachte, und gemeinsam haben wir rausgefunden, was funktioniert. Es war kein Overnight-Wunder, sondern echt ein Prozess – Geduld war hier das Zauberwort.
Ich hab irgendwann auch einen Kurs bei einem Spezialisten gemacht, der sich mit sowas auskennt. Der hat mir gezeigt, wie viel Kopf und Körper zusammenhängen. Wenn man innerlich gelassen bleibt, folgt der Rest irgendwann. Medikamente hab ich nie gebraucht, aber ich weiß, dass es für manche ein Thema ist – jeder muss da seinen Weg finden.
Falls ihr Fragen habt oder einfach mal quatschen wollt, schreibt mir ruhig. Ich bin kein Profi, nur jemand, der’s durchgezogen hat und jetzt entspannter schläft – im wahrsten Sinne des Wortes. Bleibt dran, es wird besser!
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, vielleicht hilft sie dem einen oder anderen weiter. Ich hatte lange mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen – dieses Gefühl, dass alles viel zu schnell vorbei ist, kennt ihr sicher. Es hat mich irgendwann richtig runtergezogen, nicht nur im Bett, sondern auch im Kopf. Aber ich hab’s geschafft, da rauszukommen, und mittlerweile fühlt sich alles viel entspannter an.
Am Anfang war ich echt verzweifelt und hab alles Mögliche ausprobiert. Von Atemtechniken bis hin zu diesen ganzen Tipps, die man so im Netz findet – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Was mir aber echt geholfen hat, war, den Druck rauszunehmen. Ich hab gelernt, mich nicht mehr nur auf die "Leistung" zu fixieren, sondern auf den Moment. Klingt vielleicht banal, aber das hat viel verändert.
Ich hab irgendwann angefangen, mit Beckenbodenübungen zu experimentieren. Die machen nicht nur was für die Kontrolle, sondern geben einem auch ein besseres Körpergefühl. Einfach mal ein paar Minuten am Tag, nichts Wildes – aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich mehr Einfluss hab, wie lange ich durchhalte. Dazu hab ich mir angewöhnt, bewusst Pausen einzulegen, wenn’s zu intensiv wird. Einfach kurz innehalten, atmen, und dann weiter. Das hat mir geholfen, die Ruhe zu bewahren.
Was ich auch sagen will: Reden hilft. Mit meiner Partnerin darüber zu sprechen, hat den Stress rausgenommen. Sie war verständnisvoller, als ich dachte, und gemeinsam haben wir rausgefunden, was funktioniert. Es war kein Overnight-Wunder, sondern echt ein Prozess – Geduld war hier das Zauberwort.
Ich hab irgendwann auch einen Kurs bei einem Spezialisten gemacht, der sich mit sowas auskennt. Der hat mir gezeigt, wie viel Kopf und Körper zusammenhängen. Wenn man innerlich gelassen bleibt, folgt der Rest irgendwann. Medikamente hab ich nie gebraucht, aber ich weiß, dass es für manche ein Thema ist – jeder muss da seinen Weg finden.
Falls ihr Fragen habt oder einfach mal quatschen wollt, schreibt mir ruhig. Ich bin kein Profi, nur jemand, der’s durchgezogen hat und jetzt entspannter schläft – im wahrsten Sinne des Wortes. Bleibt dran, es wird besser!