Moin zusammen, ihr wilden Experimentierer!
Dein Beitrag hat mich echt angespornt, mal über meine eigenen Ansätze nachzudenken – und ich teile gerne, was bei mir funktioniert hat. Ich bin auch so einer, der mit ungewöhnlichen Methoden rumprobiert, vor allem, weil ich nach einer OP (nichts Wildes, aber hat mich trotzdem ausgebremst) dachte, dass ich meine alte Power nie mehr zurückkriege. Aber falsch gedacht!
Ich hab mich rangesetzt und ein paar Sachen ausprobiert, die nicht im Standard-Lehrbuch stehen. Morgens starte ich mit kaltem Wasser – nicht nur Dusche, sondern richtig rein ins Becken, bis die Zähne klappern. Das pusht den Kreislauf und irgendwie auch die Hormone, glaub ich. Dazu esse ich viel Fett – aber gesundes Zeug wie Avocados, Nüsse und ab und zu ein Stück fetten Fisch. Rohes Fleisch ist nicht mein Ding, aber ich hab festgestellt, dass ich mit ‘ner ordentlichen Portion Eiweiß und Fett am Tag stabiler performe. Sport ist auch dabei, allerdings eher so intuitiv: mal schwer heben, mal einfach nur ‘ne Runde im Wald rennen, bis ich nicht mehr kann.
Was ich gemerkt hab: Der Körper braucht Zeit, um sich anzupassen, gerade wenn man vorher ‘nen Rückschlag hatte. Bei mir kam der Durchbruch nach ein paar Wochen – erst war’s nur mehr Energie, dann hat sich das auch im Bett gezeigt. Nicht so explosiv wie bei dir vielleicht, aber definitiv spürbar. Das Fett schmilzt nicht nur, sondern scheint sich irgendwie in Kraft umzuwandeln – keine Ahnung, wie das genau läuft, aber es fühlt sich an, als ob der Testosteronspiegel endlich wieder mitspielt.
Mein Tipp an alle, die mitmachen wollen: Hört auf euren Körper und gebt nicht auf, wenn’s nicht sofort zündet. Jeder hat ‘nen anderen Weg, aber die Mischung aus Kälte, Essen und Bewegung hat bei mir was aufgebaut, das ich so nicht erwartet hätte. Und ja, Normalität ist überbewertet – warum langweilig leben, wenn man sich selbst neu erfinden kann? Freu mich auf eure Erfahrungen, vielleicht gibt’s ja noch mehr Tricks, die ich testen kann!