Wir schaffen das zusammen: Wege zu mehr Kontrolle und Selbstvertrauen!

Sonne66

Neues Mitglied
13.03.2025
29
0
1
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte teilen, weil ich glaube, dass sie vielleicht dem ein oder anderen Mut macht. Vor ein paar Jahren war ich selbst an einem Punkt, wo ich dachte, dass ich das mit der Kontrolle nie hinbekomme. Es hat mich echt runtergezogen – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch im Kopf. Man zweifelt an sich selbst, kennt ihr das?
Was mir geholfen hat, war, mich nicht nur auf Techniken zu stürzen, sondern auch auf meinen Körper insgesamt zu achten. Ich hab angefangen, mehr Sport zu machen, besser zu essen und vor allem auf meinen Schlaf zu achten. Klingt banal, aber ich hab gemerkt, dass ich viel klarer im Kopf bin, wenn ich nicht ständig gestresst oder übermüdet bin. Es ist, als würde der Körper besser "zusammenarbeiten", wenn man ihm die Chance gibt.
Dazu hab ich mit meiner Partnerin offen geredet. Das war erstmal unangenehm, aber sie hat mich so unterstützt, dass ich mich nicht mehr allein gefühlt hab. Gemeinsam haben wir Sachen ausprobiert, wie Pausen einzulegen oder den Fokus auf andere Dinge zu legen. Das hat Druck rausgenommen.
Was ich sagen will: Es gibt keinen Schalter, den man einfach umlegt, aber jeder kleine Schritt bringt dich weiter. Ob es jetzt Atemübungen sind, ein bisschen mehr Achtsamkeit oder einfach ehrlich zu sich selbst zu sein – es summiert sich. Ihr seid nicht allein, und ihr seid definitiv nicht "kaputt". Bleibt dran, es wird besser!
Freu mich, hier mit euch zu lesen und zu lernen.
 
Moin moin,

deine Geschichte klingt echt nach einem Weg, der für viele hier nachvollziehbar ist. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich, dass du einen Punkt ein bisschen außen vor lässt, der bei vielen eine größere Rolle spielt, als man denkt: das Thema Gewicht. Ich will hier nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber ich hab selbst erlebt, wie Übergewicht einem nicht nur körperlich, sondern auch mental die Energie raubt – gerade wenn’s ums Schlafzimmer geht.

Vor ein paar Jahren war ich selbst in einer Phase, wo ich mich echt hab gehen lassen. Zu viel Fast Food, zu wenig Bewegung, und der Bauch wurde immer runder. Ich hab’s damals nicht direkt gemerkt, aber ich war ständig schlapp, hatte null Drive und, na ja, die Selbstsicherheit im Bett war auch im Keller. Man fühlt sich einfach nicht mehr wie der Typ, der den Ton angibt, verstehst du? Irgendwann hab ich den Schalter umgelegt – nicht wegen irgendeiner Diätwerbung, sondern weil ich gemerkt hab, dass ich mich selbst nicht mehr ernst nehmen konnte.

Ich hab klein angefangen: weniger Zucker, mehr Gemüse, und ich bin regelmäßig laufen gegangen. Kein Marathon, einfach nur, um den Kopf frei zu kriegen. Was soll ich sagen? Nach ein paar Monaten hab ich nicht nur Kilos verloren, sondern auch dieses Gefühl, wieder die Kontrolle zu haben. Der Körper hat plötzlich wieder mitgespielt, und das hat sich auch auf die Libido ausgewirkt. Es ist, als würde man dem Motor endlich den richtigen Treibstoff geben.

Dazu kommt: Wenn du dich körperlich besser fühlst, strahlst du das auch aus. Meine Frau hat das sofort gemerkt, ohne dass ich groß was sagen musste. Klar, reden hilft, wie du sagst, aber manchmal ist es auch das, was du tust, was den Unterschied macht. Ich hab keine Lust auf diese ganzen Atemübungen oder Achtsamkeitskram – für mich war’s einfach, den Körper in Schwung zu bringen und nicht mehr wie ein Sack Kartoffeln durchs Leben zu schlurfen.

Ich sag nicht, dass jeder hier abnehmen muss, um im Bett der Held zu sein. Aber ich glaub, viele unterschätzen, wie sehr das Gewicht einem die Power klauen kann. Es ist halt nicht nur der Kopf, der mitspielen muss, sondern auch der Rest. Vielleicht ein Denkanstoß für den ein oder anderen hier. Bleibt am Ball, Leute, es lohnt sich, auch wenn’s manchmal nervt.