Hey zusammen,
ich bin hier mal ganz leise reingeschlichen, weil… na ja, man redet nicht so leicht über sowas, oder? Ich hab in letzter Zeit ein bisschen in Büchern und Artikeln rumgestöbert, die sich mit Männergesundheit beschäftigen – also nichts Hochwissenschaftliches, sondern eher so praktische Sachen. Und da bin ich über ein paar Ideen gestolpert, die ich irgendwie teilen wollte, auch wenn’s mir etwas peinlich ist.
Manchmal, wenn die Nächte nicht so… feurig sind, wie man sich das vorstellt, gibt’s ja nicht nur die bekannten blauen Helferlein. Ich hab gelesen, dass es auch andere Wege gibt, die Stimmung anzuheizen, ohne direkt in die Apotheke zu rennen. Zum Beispiel hab ich in einem Artikel was über natürliche Sachen wie L-Arginin oder bestimmte Kräuter gefunden – keine Ahnung, ob das wirklich was bringt, aber es klang spannend. In einem Buch stand auch was darüber, wie wichtig es ist, sich selbst nicht so unter Druck zu setzen. Also so Tipps, die eher mit Kopf und Körper zusammenarbeiten, statt nur auf Chemie zu setzen.
Dann war da noch dieses eine Video, wo jemand meinte, dass es viel mit der Atmosphäre zu tun hat – Kerzen, Musik, bisschen Experimentieren mit neuen Ideen. Ich hab das mal ausprobiert, und ehrlich gesagt, hat’s schon was verändert, auch wenn ich am Anfang dachte, das klingt zu kitschig. Vielleicht liegt’s aber auch daran, dass man sich dann einfach mehr Zeit nimmt? Ich weiß nicht, ich fühl mich da noch ein bisschen unsicher, aber es hat mich neugierig gemacht, was ihr so lest oder schaut, um die Leidenschaft am Brennen zu halten. Hat jemand von euch vielleicht einen Buchtipp oder einen Artikel, der ihm echt geholfen hat? Würd mich freuen, wenn ihr was teilt – natürlich nur, wenn ihr Lust habt.
ich bin hier mal ganz leise reingeschlichen, weil… na ja, man redet nicht so leicht über sowas, oder? Ich hab in letzter Zeit ein bisschen in Büchern und Artikeln rumgestöbert, die sich mit Männergesundheit beschäftigen – also nichts Hochwissenschaftliches, sondern eher so praktische Sachen. Und da bin ich über ein paar Ideen gestolpert, die ich irgendwie teilen wollte, auch wenn’s mir etwas peinlich ist.
Manchmal, wenn die Nächte nicht so… feurig sind, wie man sich das vorstellt, gibt’s ja nicht nur die bekannten blauen Helferlein. Ich hab gelesen, dass es auch andere Wege gibt, die Stimmung anzuheizen, ohne direkt in die Apotheke zu rennen. Zum Beispiel hab ich in einem Artikel was über natürliche Sachen wie L-Arginin oder bestimmte Kräuter gefunden – keine Ahnung, ob das wirklich was bringt, aber es klang spannend. In einem Buch stand auch was darüber, wie wichtig es ist, sich selbst nicht so unter Druck zu setzen. Also so Tipps, die eher mit Kopf und Körper zusammenarbeiten, statt nur auf Chemie zu setzen.
Dann war da noch dieses eine Video, wo jemand meinte, dass es viel mit der Atmosphäre zu tun hat – Kerzen, Musik, bisschen Experimentieren mit neuen Ideen. Ich hab das mal ausprobiert, und ehrlich gesagt, hat’s schon was verändert, auch wenn ich am Anfang dachte, das klingt zu kitschig. Vielleicht liegt’s aber auch daran, dass man sich dann einfach mehr Zeit nimmt? Ich weiß nicht, ich fühl mich da noch ein bisschen unsicher, aber es hat mich neugierig gemacht, was ihr so lest oder schaut, um die Leidenschaft am Brennen zu halten. Hat jemand von euch vielleicht einen Buchtipp oder einen Artikel, der ihm echt geholfen hat? Würd mich freuen, wenn ihr was teilt – natürlich nur, wenn ihr Lust habt.