Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, wie ich nach einer echt stressigen Phase meine Leistung wieder stabilisiert habe. Stress kann ja ganz schön reinhauen – bei mir war’s irgendwann so, dass ich nicht mehr die Kontrolle hatte, wie ich wollte. Vorzeitiger Samenerguss war dann das Ergebnis, und das hat mich ziemlich runtergezogen. Aber mit ein bisschen Geduld und den richtigen Ansätzen hat sich das echt gebessert.
Erstmal hab ich gemerkt, dass es nicht nur um den Moment selbst geht, sondern um den ganzen Körper. Ich hab angefangen, mehr auf mich zu achten – Schlaf war ein Riesenthema. Wenn man nicht ausgeschlafen ist, läuft gar nichts, das kennt ihr sicher. Dazu kam Bewegung, nix Wildes, einfach regelmäßig spazieren oder mal ’ne Runde joggen. Das hat den Kopf frei gemacht und den Stress runtergefahren.
Was mir auch geholfen hat, war, mich mit Beckenbodenübungen zu beschäftigen. Klingt vielleicht komisch, aber die Muskeln da unten zu trainieren, hat mir mehr Gefühl und Kontrolle gegeben. Einfach ein paar Minuten am Tag, und nach ein paar Wochen merkt man schon was. Atmung war auch so ein Punkt – ich hab gelernt, mich zu entspannen und nicht zu verkrampfen, wenn’s drauf ankommt.
Ernährung hab ich ebenfalls angepasst. Mehr Obst, Nüsse, so Sachen, die den Körper unterstützen. Zink und Magnesium sollen da ja auch gut sein, hab ich mal gelesen. Keine Wundermittel, aber es summiert sich. Und ganz ehrlich, Alkohol und zu viel Kaffee hab ich reduziert – das hat den Druck rausgenommen.
Am Ende war’s eine Mischung aus Ruhe, Übung und dem Willen, dranzubleiben. Es ging nicht von heute auf morgen, aber Schritt für Schritt wurde es besser. Vielleicht hilft euch das ja auch – jeder Körper ist anders, aber mit ein bisschen Ausprobieren findet man seinen Weg.
Falls ihr Fragen habt, schreibt ruhig!
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, wie ich nach einer echt stressigen Phase meine Leistung wieder stabilisiert habe. Stress kann ja ganz schön reinhauen – bei mir war’s irgendwann so, dass ich nicht mehr die Kontrolle hatte, wie ich wollte. Vorzeitiger Samenerguss war dann das Ergebnis, und das hat mich ziemlich runtergezogen. Aber mit ein bisschen Geduld und den richtigen Ansätzen hat sich das echt gebessert.
Erstmal hab ich gemerkt, dass es nicht nur um den Moment selbst geht, sondern um den ganzen Körper. Ich hab angefangen, mehr auf mich zu achten – Schlaf war ein Riesenthema. Wenn man nicht ausgeschlafen ist, läuft gar nichts, das kennt ihr sicher. Dazu kam Bewegung, nix Wildes, einfach regelmäßig spazieren oder mal ’ne Runde joggen. Das hat den Kopf frei gemacht und den Stress runtergefahren.
Was mir auch geholfen hat, war, mich mit Beckenbodenübungen zu beschäftigen. Klingt vielleicht komisch, aber die Muskeln da unten zu trainieren, hat mir mehr Gefühl und Kontrolle gegeben. Einfach ein paar Minuten am Tag, und nach ein paar Wochen merkt man schon was. Atmung war auch so ein Punkt – ich hab gelernt, mich zu entspannen und nicht zu verkrampfen, wenn’s drauf ankommt.
Ernährung hab ich ebenfalls angepasst. Mehr Obst, Nüsse, so Sachen, die den Körper unterstützen. Zink und Magnesium sollen da ja auch gut sein, hab ich mal gelesen. Keine Wundermittel, aber es summiert sich. Und ganz ehrlich, Alkohol und zu viel Kaffee hab ich reduziert – das hat den Druck rausgenommen.
Am Ende war’s eine Mischung aus Ruhe, Übung und dem Willen, dranzubleiben. Es ging nicht von heute auf morgen, aber Schritt für Schritt wurde es besser. Vielleicht hilft euch das ja auch – jeder Körper ist anders, aber mit ein bisschen Ausprobieren findet man seinen Weg.
Falls ihr Fragen habt, schreibt ruhig!