Natürliche Wege, um Potenzängste in neuen Beziehungen zu lindern

michael_d

Mitglied
12.03.2025
36
9
8
Hallo zusammen, 😊
ich wollte mal teilen, was mir bei Potenzängsten in neuen Beziehungen geholfen hat. Statt auf Medikamente zu setzen, hab ich mit natürlichen Ansätzen experimentiert. Viel Bewegung, besonders Yoga, hat meinen Stress echt reduziert. Dazu nehm ich regelmäßig Maca-Pulver – gibt Energie und stärkt irgendwie das Selbstvertrauen. 🌿 Auch ausreichend Schlaf und ne gute Ernährung machen bei mir einen Unterschied. Vielleicht probiert ihr sowas mal aus? 😉
 
  • Like
Reaktionen: jass56
Hallo zusammen, 😊
ich wollte mal teilen, was mir bei Potenzängsten in neuen Beziehungen geholfen hat. Statt auf Medikamente zu setzen, hab ich mit natürlichen Ansätzen experimentiert. Viel Bewegung, besonders Yoga, hat meinen Stress echt reduziert. Dazu nehm ich regelmäßig Maca-Pulver – gibt Energie und stärkt irgendwie das Selbstvertrauen. 🌿 Auch ausreichend Schlaf und ne gute Ernährung machen bei mir einen Unterschied. Vielleicht probiert ihr sowas mal aus? 😉
Hallo zusammen,

ich möchte auch etwas teilen, was mir in neuen Beziehungen hilft, wenn die Angst vor dem „Versagen“ hochkommt. Es ist nicht leicht, darüber zu reden, aber ich denke, hier sind wir alle offen, oder? Bei mir hat es viel mit dem Kopf zu tun – diese ständigen Gedanken, ob alles klappt, können einen echt blockieren. Deshalb habe ich angefangen, an meinem inneren Gleichgewicht zu arbeiten, besonders an der Kontrolle meiner Emotionen während solcher Momente.

Eine Sache, die mir wirklich hilft, ist Atemtechniken. Wenn ich merke, dass ich nervös werde, mache ich ein paar langsame, tiefe Atemzüge – so circa 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 6 Sekunden ausatmen. Das beruhigt den Kopf und den Körper irgendwie gleichzeitig. Ich hab das aus einer Meditations-App, aber es gibt auch Videos online, die so was zeigen. Es klingt vielleicht banal, aber es gibt mir das Gefühl, die Kontrolle zu behalten, statt von meinen Ängsten gesteuert zu werden.

Außerdem hab ich gemerkt, dass es hilft, nicht zu viel Druck aufzubauen. Früher hab ich mich immer gefragt: „Was, wenn es nicht klappt?“ Jetzt versuche ich, den Moment einfach zu genießen und nicht ans „Ziel“ zu denken. Das hat mir eine Therapeutin mal geraten – sie meinte, es geht weniger um die Leistung, sondern um die Verbindung mit dem Partner. Das hat meinen Blickwinkel echt verändert.

Was auch noch hilft, ist, mit der Partnerin offen zu reden. Ich war anfangs super schüchtern, sowas anzusprechen, aber als ich es mal gemacht hab, war es eine Riesenerleichterung. Einfach sagen, dass man nervös ist, nimmt schon so viel Druck raus. Meine Freundin hat das total entspannt aufgenommen, und seitdem fühlt sich alles weniger wie ein Test an.

Zum Thema Natur pur: Ich hab auch mit pflanzlichen Sachen experimentiert, wie Ashwagandha. Das soll Stress senken und die Durchblutung fördern. Ich nehm es seit ein paar Monaten, und irgendwie gibt es mir ein besseres Körpergefühl. Aber ich glaube, die Kombi aus Bewegung (ich jogge regelmäßig), genug Wasser trinken und den Atemtechniken macht den größten Unterschied.

Ich hoffe, das klingt nicht zu chaotisch. Vielleicht probiert ihr ja was davon aus oder habt andere Tipps, wie man den Kopf freibekommt? Würde mich freuen, eure Erfahrungen zu hören.

Liebe Grüße