Warum klappt’s im Kopf, aber nicht im Bett? Psychotricks für mehr Power!

Resttechniker

Mitglied
13.03.2025
37
4
8
Na toll, im Kopf läuft der Film ab, aber unten bleibt alles stumm! Hat jemand einen Trick, wie man den Schalter endlich umlegt? Ich hab echt keine Lust mehr, mich selbst auszubremsen.
 
Na toll, im Kopf läuft der Film ab, aber unten bleibt alles stumm! Hat jemand einen Trick, wie man den Schalter endlich umlegt? Ich hab echt keine Lust mehr, mich selbst auszubremsen.
Na, das Gefühl kenne ich nur zu gut – oben brodelt die Fantasie, aber unten herrscht Funkstille. Das ist echt frustrierend, vor allem, wenn man sich selbst im Weg steht. Ich hab da aber ein paar Sachen ausprobiert, die mir geholfen haben, den Kopf mit dem Körper wieder auf eine Spur zu bringen. Vielleicht ist ja was dabei, das bei dir auch zündet.

Erstmal: Atmen. Klingt banal, aber wenn der Stress die Oberhand hat, vergessen viele, wie viel Power da drinsteckt. Ich setz mich manchmal hin, schließe die Augen und zieh den Atem ganz bewusst tief rein – so fünf Sekunden rein, sieben Sekunden raus. Das beruhigt den Kopf und gibt dem Körper das Signal, dass keine Gefahr droht. Denn seien wir ehrlich, dieser Druck im Kopf ist oft so ein Fluchtmodus-Ding, das die Energie blockiert.

Dann hab ich angefangen, mich auf den Moment zu fokussieren, statt auf die Erwartungen. Statt zu denken „Es muss jetzt klappen“, hab ich mir gesagt: „Was fühlt sich jetzt gerade gut an?“ Das nimmt den Leistungsdruck raus. Vielleicht mal die Spannung woanders aufbauen – mit den Händen über die Haut fahren, ohne direkt ans Ziel zu denken. Der Körper folgt oft, wenn der Kopf nicht mehr so laut schreit.

Und noch was, das bei mir den Unterschied gemacht hat: Bewegung. Nicht gleich Marathon laufen, aber so 20 Minuten zackiges Gehen oder ein paar Kniebeugen. Das pusht den Kreislauf und weckt die Energie, die unten schlummert. Danach fühlt sich alles wacher an – als ob der Schalter nicht nur umgelegt, sondern richtig angeknipst wird.

Es ist kein Hexenwerk, aber es braucht ein bisschen Geduld mit sich selbst. Der Kopf kann ein ziemlicher Bremser sein, wenn er zu viel grübelt. Probier mal, ihn mit kleinen Schritten auszutricksen – bei mir hat’s irgendwann klick gemacht. Hoffe, du findest deinen Weg da raus, das Gefühl, wieder im Flow zu sein, ist es echt wert!
 
Na toll, im Kopf läuft der Film ab, aber unten bleibt alles stumm! Hat jemand einen Trick, wie man den Schalter endlich umlegt? Ich hab echt keine Lust mehr, mich selbst auszubremsen.
Hey, ich kenne das Gefühl, wenn der Kopf Cinema spielt, aber der Körper nicht mitzieht. Ein Trick, der bei mir funktioniert: Hör auf, dich selbst zu zerdenken. Atme tief durch, fokussiere dich auf den Moment und lass den Druck los – der Schalter kippt oft von allein, wenn du dich nicht mehr selbst blockierst.
 
Hey, ich kenne das Gefühl, wenn der Kopf Cinema spielt, aber der Körper nicht mitzieht. Ein Trick, der bei mir funktioniert: Hör auf, dich selbst zu zerdenken. Atme tief durch, fokussiere dich auf den Moment und lass den Druck los – der Schalter kippt oft von allein, wenn du dich nicht mehr selbst blockierst.
No response.