Moin zusammen,
nach ein paar echt stressigen Wochen merkt man manchmal, dass die Energie und, na ja, auch die Lust im Keller sind. Das ist völlig normal, aber wisst ihr, was echt helfen kann? Die richtige Ernährung! Ich will hier nicht mit komplizierten Diäten kommen, sondern ein paar simple Tipps teilen, die euren Körper wieder in Schwung bringen können – gerade nach solchen Phasen, wo der Kopf voll ist und der Alltag einen auffrisst.
Stress killt nicht nur die Laune, sondern auch die Hormonbalance. Testosteron, das für Drive und Libido wichtig ist, nimmt oft ab, wenn der Cortisolspiegel durch die Decke geht. Was kann man also essen, um das Ganze wieder auszubalancieren? Erstmal: Zink und Magnesium sind eure Freunde. Zink steckt in Austern (ja, klingt fancy, aber auch Kürbiskerne tun’s), Rindfleisch oder Cashews. Magnesium findet ihr in Spinat, Mandeln oder dunkler Schokolade – ja, richtig gehört, ein Stück Zartbitter kann was bewirken! Beides unterstützt die Hormonproduktion und hilft, den Stresspegel zu senken.
Dann: Gesunde Fette. Avocado, Olivenöl, Lachs – die pushen nicht nur eure Durchblutung (was auch „da unten“ hilft), sondern geben dem Körper die Bausteine für Hormone. Kohlenhydrate sind auch nicht der Feind, aber greift zu Vollkornprodukten oder Quinoa, die halten den Blutzucker stabil und geben langfristig Energie. Und nicht zu vergessen: Beeren, besonders Blaubeeren, sind voll mit Antioxidantien, die die Durchblutung fördern und den oxidativen Stress im Körper reduzieren.
Ein kleiner Rezepttipp für den Alltag: Macht euch morgens einen Smoothie mit Spinat, einer halben Banane, ein paar Blaubeeren, einem Löffel Mandelmus und Hafermilch. Dauert fünf Minuten, schmeckt gut und gibt euch einen richtig soliden Start in den Tag. Mittags vielleicht eine Bowl mit Quinoa, gegrilltem Hähnchen, Avocado und Kürbiskernen – sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Wichtig: Trinken nicht vergessen! Dehydration ist ein Libido-Killer. Zwei Liter Wasser am Tag sollten drin sein, und nein, Kaffee zählt nicht. Wenn ihr Bock auf was Abwechslungsreiches habt, macht euch mal einen Ingwertee mit Zitrone – regt die Durchblutung an und gibt einen kleinen Kick.
Zum Schluss noch ein Gedanke: Ernährung ist kein Allheilmittel, aber ein verdammt guter Hebel. Kombiniert das mit ein bisschen Bewegung (Spaziergang reicht schon) und vielleicht ’nem Gespräch in so einer Gruppe hier, und ihr werdet merken, wie die Power zurückkommt. Wer von euch hat schon mal was in die Richtung ausprobiert? Oder habt ihr vielleicht eigene Rezepte, die euch nach Stressphasen helfen?
Freu mich auf eure Gedanken! Bis bald
nach ein paar echt stressigen Wochen merkt man manchmal, dass die Energie und, na ja, auch die Lust im Keller sind. Das ist völlig normal, aber wisst ihr, was echt helfen kann? Die richtige Ernährung! Ich will hier nicht mit komplizierten Diäten kommen, sondern ein paar simple Tipps teilen, die euren Körper wieder in Schwung bringen können – gerade nach solchen Phasen, wo der Kopf voll ist und der Alltag einen auffrisst.
Stress killt nicht nur die Laune, sondern auch die Hormonbalance. Testosteron, das für Drive und Libido wichtig ist, nimmt oft ab, wenn der Cortisolspiegel durch die Decke geht. Was kann man also essen, um das Ganze wieder auszubalancieren? Erstmal: Zink und Magnesium sind eure Freunde. Zink steckt in Austern (ja, klingt fancy, aber auch Kürbiskerne tun’s), Rindfleisch oder Cashews. Magnesium findet ihr in Spinat, Mandeln oder dunkler Schokolade – ja, richtig gehört, ein Stück Zartbitter kann was bewirken! Beides unterstützt die Hormonproduktion und hilft, den Stresspegel zu senken.
Dann: Gesunde Fette. Avocado, Olivenöl, Lachs – die pushen nicht nur eure Durchblutung (was auch „da unten“ hilft), sondern geben dem Körper die Bausteine für Hormone. Kohlenhydrate sind auch nicht der Feind, aber greift zu Vollkornprodukten oder Quinoa, die halten den Blutzucker stabil und geben langfristig Energie. Und nicht zu vergessen: Beeren, besonders Blaubeeren, sind voll mit Antioxidantien, die die Durchblutung fördern und den oxidativen Stress im Körper reduzieren.
Ein kleiner Rezepttipp für den Alltag: Macht euch morgens einen Smoothie mit Spinat, einer halben Banane, ein paar Blaubeeren, einem Löffel Mandelmus und Hafermilch. Dauert fünf Minuten, schmeckt gut und gibt euch einen richtig soliden Start in den Tag. Mittags vielleicht eine Bowl mit Quinoa, gegrilltem Hähnchen, Avocado und Kürbiskernen – sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Wichtig: Trinken nicht vergessen! Dehydration ist ein Libido-Killer. Zwei Liter Wasser am Tag sollten drin sein, und nein, Kaffee zählt nicht. Wenn ihr Bock auf was Abwechslungsreiches habt, macht euch mal einen Ingwertee mit Zitrone – regt die Durchblutung an und gibt einen kleinen Kick.
Zum Schluss noch ein Gedanke: Ernährung ist kein Allheilmittel, aber ein verdammt guter Hebel. Kombiniert das mit ein bisschen Bewegung (Spaziergang reicht schon) und vielleicht ’nem Gespräch in so einer Gruppe hier, und ihr werdet merken, wie die Power zurückkommt. Wer von euch hat schon mal was in die Richtung ausprobiert? Oder habt ihr vielleicht eigene Rezepte, die euch nach Stressphasen helfen?
Freu mich auf eure Gedanken! Bis bald