Moin zusammen,
die Nächte können manchmal verdammt lang werden, wenn der Kopf voller Fragen ist und der Körper einfach nicht mitspielt. Ich weiß, wovon ich rede – die Zeiten, in denen ich wach lag und mich fragte, ob das jetzt mein neues Normal ist, waren hart. Es ist, als würde man jede Nacht eine Prüfung ablegen, bei der man nicht mal die Fragen versteht. Aber ich habe mich durchgekämpft, und genau darüber will ich heute schreiben.
Angefangen hat alles mit diesem dumpfen Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Ihr kennt das vielleicht: Man redet sich ein, es liegt am Stress, an der Müdigkeit, am Bier am Abend vorher. Aber irgendwann konnte ich die Ausreden nicht mehr hören. Ich hab mich hingesetzt, Bücher gewälzt, Videos geschaut – alles, was ich finden konnte, um Licht ins Dunkel zu bringen. Und ja, ich hab auch mit meinem Arzt gesprochen, was erstmal ein verdammter Kraftakt war, weil man sich fühlt, als würde man ein Geheimnis lüften, das keiner wissen darf.
Was ich gelernt habe? Es gibt Lösungen, die wirklich was bringen. Ich bin über Studien gestolpert, die zeigen, wie bestimmte Mittel – ich rede hier von denen, die der Doc verschreibt, nicht von irgendwelchem Hokuspokus aus dem Internet – den Druck aus der Situation nehmen können. Für mich war das ein Gamechanger. Ich hab angefangen, mit Sildenafil zu experimentieren, und später dann Tadalafil, weil mir die längere Wirkung besser gepasst hat. Das war kein Wundermittel, das alles von jetzt auf gleich löst, aber es hat mir die Kontrolle zurückgegeben. Plötzlich war die Nacht keine Prüfung mehr, sondern wieder das, was sie sein sollte: ein Moment für mich und meine Partnerin.
Ich hab auch Videos von Experten angeschaut, die erklären, wie das Zeug im Körper arbeitet – Durchblutung, Stickstoffmonoxid, all das Zeug. Klingt trocken, aber wenn man’s mal kapiert, macht’s Klick. Und genau das hat mir geholfen, die Scham abzulegen. Es ist keine Schwäche, sich zu informieren und was auszuprobieren, sondern verdammt nochmal Stärke.
Wer gerade in so einer Phase steckt, dem kann ich nur sagen: Gebt nicht auf. Lest, schaut, fragt nach. Es gibt Bücher wie „Männergesundheit“ von Dr. Sommerfeldt, die einem die Basics erklären, ohne dass man sich dumm fühlt. Und wenn ihr Videos sucht, checkt mal die Kanäle von Urologen auf YouTube – die reden Klartext, ohne Schnörkel. Für mich war diese Reise kein Sprint, sondern ein Marathon, aber am Ende steh ich heute da und kann sagen: Es lohnt sich, dranzubleiben.
Bleibt stark, Jungs. Die Nacht muss keine Prüfung bleiben.
die Nächte können manchmal verdammt lang werden, wenn der Kopf voller Fragen ist und der Körper einfach nicht mitspielt. Ich weiß, wovon ich rede – die Zeiten, in denen ich wach lag und mich fragte, ob das jetzt mein neues Normal ist, waren hart. Es ist, als würde man jede Nacht eine Prüfung ablegen, bei der man nicht mal die Fragen versteht. Aber ich habe mich durchgekämpft, und genau darüber will ich heute schreiben.
Angefangen hat alles mit diesem dumpfen Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Ihr kennt das vielleicht: Man redet sich ein, es liegt am Stress, an der Müdigkeit, am Bier am Abend vorher. Aber irgendwann konnte ich die Ausreden nicht mehr hören. Ich hab mich hingesetzt, Bücher gewälzt, Videos geschaut – alles, was ich finden konnte, um Licht ins Dunkel zu bringen. Und ja, ich hab auch mit meinem Arzt gesprochen, was erstmal ein verdammter Kraftakt war, weil man sich fühlt, als würde man ein Geheimnis lüften, das keiner wissen darf.
Was ich gelernt habe? Es gibt Lösungen, die wirklich was bringen. Ich bin über Studien gestolpert, die zeigen, wie bestimmte Mittel – ich rede hier von denen, die der Doc verschreibt, nicht von irgendwelchem Hokuspokus aus dem Internet – den Druck aus der Situation nehmen können. Für mich war das ein Gamechanger. Ich hab angefangen, mit Sildenafil zu experimentieren, und später dann Tadalafil, weil mir die längere Wirkung besser gepasst hat. Das war kein Wundermittel, das alles von jetzt auf gleich löst, aber es hat mir die Kontrolle zurückgegeben. Plötzlich war die Nacht keine Prüfung mehr, sondern wieder das, was sie sein sollte: ein Moment für mich und meine Partnerin.
Ich hab auch Videos von Experten angeschaut, die erklären, wie das Zeug im Körper arbeitet – Durchblutung, Stickstoffmonoxid, all das Zeug. Klingt trocken, aber wenn man’s mal kapiert, macht’s Klick. Und genau das hat mir geholfen, die Scham abzulegen. Es ist keine Schwäche, sich zu informieren und was auszuprobieren, sondern verdammt nochmal Stärke.
Wer gerade in so einer Phase steckt, dem kann ich nur sagen: Gebt nicht auf. Lest, schaut, fragt nach. Es gibt Bücher wie „Männergesundheit“ von Dr. Sommerfeldt, die einem die Basics erklären, ohne dass man sich dumm fühlt. Und wenn ihr Videos sucht, checkt mal die Kanäle von Urologen auf YouTube – die reden Klartext, ohne Schnörkel. Für mich war diese Reise kein Sprint, sondern ein Marathon, aber am Ende steh ich heute da und kann sagen: Es lohnt sich, dranzubleiben.
Bleibt stark, Jungs. Die Nacht muss keine Prüfung bleiben.