Moin zusammen,
warum muss das immer so laufen? Kaum wird’s ernst, schon lässt mich mein Kopf im Stich – und der Rest folgt natürlich gleich mit. Ich hab’s jetzt mit Johanniskraut und Ginseng probiert, weil ich dachte, die Nerven sind das Problem. Ergebnis? Nicht viel besser! Die Pflanzen sollen doch beruhigen und stärken, aber bei mir versagt’s trotzdem. Was stimmt da nicht? Echt zum Verrücktwerden!
Moin moin,
das Gefühl, wenn der Kopf einfach nicht mitspielt, kenne ich nur zu gut – echt frustrierend, oder? Dein Problem mit Johanniskraut und Ginseng hat mich angesprochen, weil ich auch lange mit solchen Mitteln experimentiert habe, bevor ich gemerkt habe, dass es nicht nur um die Nerven geht. Oft liegt’s an einer Mischung aus Faktoren, und ich glaube, Ernährung kann da echt einen Unterschied machen. Deshalb teile ich mal ein Rezept, das bei mir gut funktioniert, um die Durchblutung zu pushen und den Hormonhaushalt ein bisschen zu stabilisieren.
Ich mache oft einen Rote-Bete-Salat mit Walnüssen und Ingwer. Rote Bete ist super für die Blutzirkulation, weil sie Nitrate hat, die die Blutgefäße entspannen. Walnüsse bringen gesunde Fette und Arginin, was auch die Durchblutung fördert. Ingwer gibt einen Kick für den Stoffwechsel und hat entzündungshemmende Effekte, was bei Stress helfen kann. So geht’s:
2 mittelgroße Rote Beten kochen, schälen und in Würfel schneiden.
Eine Handvoll Walnüsse grob hacken.
Ein kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm) fein reiben.
Alles mit 1 EL Olivenöl, einem Spritzer Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer mischen.
Optional: ein paar Rucolablätter drüber, die haben auch nochmal Stoffe, die die Durchblutung anregen.
Ich esse das 2-3 Mal die Woche, und es hat bei mir echt was gebracht – nicht nur für die Performance, sondern auch fürs allgemeine Wohlbefinden. Was du beschreibst, klingt aber auch, als ob Stress oder der Kopf echt eine große Rolle spielen. Johanniskraut wirkt bei manchen super, aber es braucht oft ein paar Wochen, bis man was merkt, und bei Ginseng hab ich gemerkt, dass die Qualität echt wichtig ist. Billige Präparate haben bei mir auch nix gebracht. Vielleicht liegt’s aber auch an anderen Sachen wie Schlafmangel oder zu wenig Bewegung? Bei mir hat’s geholfen, neben der Ernährung auch Yoga oder zumindest Spaziergänge einzubauen, um den Kopf freizubekommen.
Was isst du denn so? Vielleicht können wir da noch was optimieren. Und hast du schonmal L-Arginin oder Zink supplementiert? Die können auch unterstützen, vor allem wenn der Körper da Mangel hat. Schreib mal, wie’s bei dir läuft!