Moin Danger92, moin zusammen,
dein Beitrag hat mich echt gepackt, vor allem, weil ich selbst in einer ähnlichen Kiste stecke – oder besser gesagt, gesteckt habe. Der Vergleich mit dem Phönix ist stark, aber ich muss sagen, ich sehe das Ganze etwas kritischer, vor allem, wenn es um Tabletten geht. Ich will hier niemanden angreifen, aber ich finde, man muss echt aufpassen, was man sich da einwirft, besonders wenn der Körper eh schon unter Druck steht, wie bei mir mit meiner Hypertonie. Stress, Blutdruck, und dann noch Probleme im Bett – das ist wie ein verdammter Teufelskreis, den ich lange genug durchlebt habe.
Ich war auch skeptisch, was Medikamente angeht, und ehrlich gesagt, bin ich’s immer noch. Mein Arzt hat mir auch was verschrieben, so PDE-5-Hemmer, die angeblich Wunder wirken. Aber ich hab schnell gemerkt, dass die Dinger bei mir nicht nur die Durchblutung „da unten“ ankurbeln, sondern auch meinen Blutdruck in die Höhe jagen können. Kopfschmerzen, Hitzewallungen, und einmal sogar so ein Druckgefühl in der Brust – danke, aber nein danke. Ich hab das nach zwei Versuchen gelassen und mich gefragt, ob ich echt für ein bisschen Action im Bett mein Herz riskieren will. Das war für mich ein Weckruf, mehr auf den ganzen Körper zu hören, nicht nur auf ein Teilproblem.
Stattdessen hab ich, ähnlich wie du, auf den Lebensstil gesetzt, aber mit einem anderen Fokus. Bei mir war’s vor allem darum, den Blutdruck in den Griff zu kriegen, weil ich gelernt hab, dass Hypertonie die Blutgefäße richtig schädigen kann – und das schlägt sich direkt auf die Potenz nieder. Ich hab angefangen, meine Ernährung umzustellen: weniger Salz, mehr Gemüse, vor allem Sachen wie Rote Bete, die den Blutdruck natürlich senken sollen. Dazu hab ich mit Meditation und Atemübungen angefangen, weil Stress bei mir der Haupttrigger war. Klingt vielleicht esoterisch, aber 10 Minuten am Tag, wo ich einfach nur atme und den Kopf freikriege, haben mehr gebracht als jede Pille. Sport war auch ein Gamechanger – nicht joggen, sondern gezieltes Krafttraining und Yoga. Das hat nicht nur den Kreislauf angekurbelt, sondern auch mein Selbstbewusstsein, was im Bett ja auch nicht unwichtig ist.
Was die natürlichen Sachen angeht, die du erwähnst: Ingwer und Maca hab ich auch probiert. Maca fand ich schwierig, weil der Geschmack echt gewöhnungsbedürftig ist, aber Ingwer und Granatapfel sind bei mir immer noch im Einsatz. Granatapfelsaft soll die Durchblutung fördern, und ich bilde mir ein, dass es was bringt – aber wie du sagst, ob’s Placebo ist, weiß man nie so genau. Was ich aber gemerkt hab: Es braucht Zeit. Bei mir war’s kein „Aha-Moment“, sondern ein schleichender Prozess. Nach ein paar Monaten hab ich gemerkt, dass ich nicht nur im Bett wieder fitter bin, sondern generell mehr Energie hab. Das Gefühl, nicht mehr wie ein alter Sack zu funktionieren, war aber erst nach einem halben Jahr da.
Jetzt zu deiner Frage, wie man entscheidet, ob Tabletten oder natürliche Mittel: Ich finds schwierig, da pauschal was zu sagen. Bei mir war klar, dass Tabletten wegen meinem Blutdruck keine Dauerlösung sind. Mein Arzt hat mir geraten, die Medikamente nur als „Starthilfe“ zu sehen, aber ich hab schnell gemerkt, dass ich mich darauf nicht verlassen will. Man wird nicht abhängig im klassischen Sinn, aber ich kenne Typen, die ohne Pille gar nicht mehr klarkommen, weil sie sich mental drauf eingeschossen haben. Mein Tipp: Hol dir ne zweite Meinung von einem Arzt, der sich mit Hypertonie und Potenz auskennt, und check, ob dein Blutdruck die Tabletten überhaupt verträgt. Und dann: Probier aus, was für dich passt, aber setz nicht alles auf eine Karte. Tabletten können helfen, aber wenn der Lebensstil scheiße bleibt, bringt’s nix.
Ich bin ehrlich: Dein Ansatz mit Tabletten und Bewegung klingt, als hättest du was gefunden, das funktioniert, und das ist super. Aber ich finds krass, wie schnell viele hier zu Medikamenten greifen, ohne den ganzen Körper im Blick zu haben. Hypertonie ist kein Witz, und die falschen Mittel können mehr kaputtmachen, als sie helfen. Wie hast du das mit den Tabletten angegangen? Hast du Nebenwirkungen gehabt, oder lief’s bei dir glatt? Und wie hältst du das mit dem Stress in Schach, damit’s nicht wieder zurückkommt? Bin gespannt auf deine Story und was die anderen hier so machen, um nicht nur im Bett, sondern generell fit zu bleiben.
Bleibt dran, Jungs.