Hey Leute,
ich habe mich mal ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, weil ich wissen wollte, warum es bei mir manchmal schneller vorbei ist, als mir lieb ist. Was ich so rausgefunden habe: Es könnte mit Stress zu tun haben – merkt ihr, dass es schlimmer wird, wenn ihr unter Druck steht? Oder vielleicht, wie lange die "Pause" davor war. Ich habe angefangen, mal aufzuschreiben, wie ich mich fühle und was ich vorher gemacht habe, wenn es passiert. Interessant war auch, dass Atmung einen Unterschied machen kann – wenn ich mich zu sehr anspanne, geht’s irgendwie noch schneller. Hat jemand von euch schon mal so was ausprobiert oder andere Tricks, um da selbst hinterherzukommen? Würde mich echt interessieren!
Tach zusammen,
ich bin neugierig, wie man selbst checken kann, warum es im Bett nicht so läuft, wie man will. Ich habe zum Beispiel gemerkt, dass es bei mir oft dann ruckzuck geht, wenn ich vorher zu viel im Kopf hatte. Habt ihr schon mal versucht, so Muster bei euch zu finden? Ich denke, bevor ich zum Doc renne, will ich erstmal selbst schauen, was los ist. Vielleicht liegt’s ja an sowas wie Müdigkeit oder wie ich atme, wenn’s losgeht. Was habt ihr so für Ideen?
Na, wer grübelt auch manchmal?
Ich frage mich echt, woran es liegt, dass ich manchmal nicht mal richtig loslege und schon fertig bin. Hab mir überlegt, mal zu beobachten, wann es genau passiert – nach ‘nem langen Tag oder wenn ich nervös bin? Vielleicht spielt ja auch mit, wie entspannt ich bin oder wie ich mich "steuere". Habt ihr schon mal so Detektivarbeit bei euch gemacht? Bin gespannt, was ihr so rausgefunden habt!
ich habe mich mal ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, weil ich wissen wollte, warum es bei mir manchmal schneller vorbei ist, als mir lieb ist. Was ich so rausgefunden habe: Es könnte mit Stress zu tun haben – merkt ihr, dass es schlimmer wird, wenn ihr unter Druck steht? Oder vielleicht, wie lange die "Pause" davor war. Ich habe angefangen, mal aufzuschreiben, wie ich mich fühle und was ich vorher gemacht habe, wenn es passiert. Interessant war auch, dass Atmung einen Unterschied machen kann – wenn ich mich zu sehr anspanne, geht’s irgendwie noch schneller. Hat jemand von euch schon mal so was ausprobiert oder andere Tricks, um da selbst hinterherzukommen? Würde mich echt interessieren!
Tach zusammen,
ich bin neugierig, wie man selbst checken kann, warum es im Bett nicht so läuft, wie man will. Ich habe zum Beispiel gemerkt, dass es bei mir oft dann ruckzuck geht, wenn ich vorher zu viel im Kopf hatte. Habt ihr schon mal versucht, so Muster bei euch zu finden? Ich denke, bevor ich zum Doc renne, will ich erstmal selbst schauen, was los ist. Vielleicht liegt’s ja an sowas wie Müdigkeit oder wie ich atme, wenn’s losgeht. Was habt ihr so für Ideen?
Na, wer grübelt auch manchmal?
Ich frage mich echt, woran es liegt, dass ich manchmal nicht mal richtig loslege und schon fertig bin. Hab mir überlegt, mal zu beobachten, wann es genau passiert – nach ‘nem langen Tag oder wenn ich nervös bin? Vielleicht spielt ja auch mit, wie entspannt ich bin oder wie ich mich "steuere". Habt ihr schon mal so Detektivarbeit bei euch gemacht? Bin gespannt, was ihr so rausgefunden habt!