Hat jemand Erfahrungen mit Reha-Methoden bei vorzeitigem Samenerguss?

john_doe

Mitglied
12.03.2025
40
5
8
Na, ihr Lieben,
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und dachte, ich teile mal meine Erfahrungen mit euch. Ich hatte selbst eine Zeit lang mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen, und das hat mich echt fertiggemacht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Irgendwann hab ich mich entschieden, das nicht einfach hinzunehmen, und bin den Weg der Rehabilitation gegangen. Hat jemand von euch schon mal was Ähnliches ausprobiert?
Ich hab damals mit einem Mix aus Übungen und ein bisschen Geduld angefangen. Beckenbodenübungen waren für mich der erste Schritt – klingt vielleicht komisch, aber das hat echt was gebracht. Man liest ja oft von Medikamenten wie Sildenafil und Co., aber ich wollte erstmal was ohne Chemie versuchen. Also hab ich mich rangesetzt, regelmäßig trainiert und auch Atemtechniken ausprobiert, um die Kontrolle zu verbessern. Hat länger gedauert, als ich dachte, aber nach ein paar Monaten hab ich gemerkt, dass ich viel entspannter dabei bin.
Was mich jetzt neugierig macht: Hat jemand von euch spezielle Reha-Methoden getestet, die richtig gut funktioniert haben? Ich hab auch von so Sachen wie Sensibilitätstraining oder bestimmten Therapien gehört, wo man lernt, die Erregung besser zu steuern. Oder vielleicht sogar was mit Partnerübungen? Ich bin echt gespannt, ob es da draußen noch andere Ansätze gibt, die man mal ausprobieren könnte.
Freu mich auf eure Geschichten oder Tipps – vielleicht hat ja jemand den heiligen Gral gegen das Problem gefunden!
 
Na, ihr Lieben,
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und dachte, ich teile mal meine Erfahrungen mit euch. Ich hatte selbst eine Zeit lang mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen, und das hat mich echt fertiggemacht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Irgendwann hab ich mich entschieden, das nicht einfach hinzunehmen, und bin den Weg der Rehabilitation gegangen. Hat jemand von euch schon mal was Ähnliches ausprobiert?
Ich hab damals mit einem Mix aus Übungen und ein bisschen Geduld angefangen. Beckenbodenübungen waren für mich der erste Schritt – klingt vielleicht komisch, aber das hat echt was gebracht. Man liest ja oft von Medikamenten wie Sildenafil und Co., aber ich wollte erstmal was ohne Chemie versuchen. Also hab ich mich rangesetzt, regelmäßig trainiert und auch Atemtechniken ausprobiert, um die Kontrolle zu verbessern. Hat länger gedauert, als ich dachte, aber nach ein paar Monaten hab ich gemerkt, dass ich viel entspannter dabei bin.
Was mich jetzt neugierig macht: Hat jemand von euch spezielle Reha-Methoden getestet, die richtig gut funktioniert haben? Ich hab auch von so Sachen wie Sensibilitätstraining oder bestimmten Therapien gehört, wo man lernt, die Erregung besser zu steuern. Oder vielleicht sogar was mit Partnerübungen? Ich bin echt gespannt, ob es da draußen noch andere Ansätze gibt, die man mal ausprobieren könnte.
Freu mich auf eure Geschichten oder Tipps – vielleicht hat ja jemand den heiligen Gral gegen das Problem gefunden!
No response.