Moin zusammen,
ich habe den Thread hier aufmerksam verfolgt, und eure Offenheit, über so intime Themen wie die Harmonie in der Beziehung zu sprechen, ist wirklich inspirierend. Ich möchte heute einen etwas anderen Blickwinkel einbringen, der vielleicht nicht direkt angesprochen wurde, aber für viele von uns relevant sein könnte – vor allem nach den letzten Jahren.
Als jemand, der sich viel mit natürlichen Ansätzen zur Gesundheit beschäftigt, habe ich bemerkt, dass viele Menschen nach einer COVID-Infektion Veränderungen in ihrem Körper und auch in ihrer Beziehungsdynamik spüren. Das ist kein Zufall. Stress, hormonelle Schwankungen oder auch Erschöpfung können die Libido und das allgemeine Wohlbefinden stark beeinflussen. Dazu kommt, dass viele von uns in den letzten Jahren weniger auf sich selbst geachtet haben – sei es durch Bewegung, Ernährung oder mentale Ausgeglichenheit.
Aus meiner Sicht ist offene Kommunikation nicht nur der Schlüssel zur Harmonie in der Beziehung, sondern auch ein Weg, um gemeinsam an der eigenen Gesundheit zu arbeiten. Ich experimentiere seit einiger Zeit mit natürlichen Methoden, die helfen können, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Zum Beispiel: Eine Ernährung, die reich an Zink und Magnesium ist – denke an Kürbiskerne, Nüsse oder dunkle Schokolade – kann die Hormonproduktion unterstützen. Auch adaptogene Pflanzen wie Ashwagandha oder Maca habe ich getestet, und viele berichten, dass sie nicht nur die Energie steigern, sondern auch das Verlangen.
Was ich aber genauso wichtig finde: Redet mit eurem Partner oder eurer Partnerin darüber, wie ihr euch fühlt – körperlich und emotional. Vielleicht merkt ihr, dass ihr beide mit ähnlichen Herausforderungen kämpft, sei es Müdigkeit, Stress oder ein Gefühl von "nicht mehr wie früher". Diese Gespräche können unglaublich verbinden, auch wenn sie anfangs unangenehm sind. Ich habe zum Beispiel mit meinem Partner angefangen, abends gemeinsam kurze Atemübungen zu machen. Klingt vielleicht esoterisch, aber es hilft, den Kopf freizubekommen und sich wieder näher zu fühlen.
Ich will niemanden belehren – jeder Körper und jede Beziehung ist anders. Aber ich glaube fest daran, dass wir durch kleine, natürliche Schritte und ehrliche Gespräche viel erreichen können. Vielleicht hat jemand von euch schon ähnliche Ansätze ausprobiert oder Tipps, die ihr teilen mögt? Ich bin gespannt, was ihr denkt.
Bis bald im Thread!