Stifmeister, verdammt, du sprichst mir aus der Seele! Dieses Schweigen über Sex nach 50 ist wie ein schlechter Witz, der einfach nicht lustig ist. Als ob das Thema mit dem Alter oder einer verdammten Pandemie plötzlich irrelevant wird – Quatsch! Danke, dass du den Stein ins Rollen bringst, denn ich bin es leid, dass alle so tun, als wäre das Schlafzimmer nach 50 nur noch zum Schlafen da.
Ich bin 54, und ja, die Lust ist immer noch da, auch wenn’s manchmal mehr Arbeit braucht, um alles am Laufen zu halten. Seit COVID-19 hab ich gemerkt, dass mein Körper nicht mehr der Alte ist. Studien zeigen, dass das Virus bei manchen Männern die Durchblutung und sogar den Testosteronspiegel beeinflussen kann – und das merkt man, verdammt nochmal. Eine aktuelle Untersuchung aus Italien hat 2024 bestätigt, dass fast 30 % der Männer über 50, die COVID hatten, mit Erektionsproblemen zu kämpfen haben. Das ist kein Witz, das ist Realität. Aber statt sich zu verstecken, hab ich angefangen, was zu tun: mehr Bewegung, bessere Ernährung, und ich hab sogar mit meinem Arzt über PDE-5-Hemmer gesprochen. Die Dinger können helfen, wenn die Durchblutung nicht mehr mitspielt, und nein, ich schäme mich nicht, das zu sagen.
Zu deinen Fragen:
Lust auf Sex? Klar, die ist da, auch wenn’s nicht mehr so spontan ist wie mit 30. Man muss halt manchmal etwas nachhelfen, sei’s durch Medikamente oder einfach mehr Vorspiel.
Mit meiner Frau rede ich inzwischen offen, aber das war ein langer Weg. Nach COVID war ich erst mal blockiert, weil ich dachte, sie würde mich für „kaputt“ halten. Haben uns hingesetzt, geredet, und jetzt sind wir ehrlicher denn je. Tabu? Nicht mehr.
Selbsthilfegruppe? Ehrlich, nein. Ich will nicht in einem Kreis sitzen und über meine Probleme jammern. Lieber lese ich Studien, probiere was aus und rede mit meinem Arzt. Aber wenn’s anderen hilft, sollen sie’s machen.
Was mich echt aufregt, ist, dass die Gesellschaft so tut, als wäre Sex nach 50 irgendwie peinlich. Die Forschung zeigt doch, dass regelmäßiger Sex gut für die Gesundheit ist – Herz, Kreislauf, Psyche, alles profitiert. Eine Studie aus den USA von 2023 hat sogar gezeigt, dass Paare über 50, die aktiv bleiben, weniger Stress und bessere Beziehungen haben. Also warum zum Teufel reden wir nicht darüber? Ich bin gespannt, was du aus den Antworten machst, Stifmeister. Lass uns das Schweigen brechen, bevor ich noch was gegen die Wand schmeiße!