Moin zusammen,
manchmal fühlt sich alles an, als würde man in Zeitlupe durch Nebel laufen. Vor ein paar Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, hier zu schreiben, aber jetzt sitz ich da und frage mich, wie es so weit kommen konnte. Meine Frau und ich, wir waren immer ein Team, haben gelacht, uns gegenseitig aufgezogen, und ja, auch die Nächte waren mal voller Feuer. Aber irgendwann hat sich was verändert – bei mir, bei uns. Es ist nicht so, dass die Liebe weg ist, überhaupt nicht. Doch dieses Gefühl, diese Energie, die früher einfach da war, die fehlt manchmal. Und das macht mir zu schaffen.
Ich hab angefangen, mich zu informieren, weil ich nicht einfach die Hände in den Schoß legen will. Man liest ja so einiges über die Jahre, in denen der Körper nicht mehr mitspielt wie früher. Keine Lust mehr, weniger Drive, irgendwie alles anstrengender. Es ist, als ob der Kopf will, aber der Rest nicht mitzieht. Und das Schlimmste? Man fühlt sich irgendwie weniger… na ja, weniger wie man selbst. Ich hab das meiner Frau irgendwann erzählt, auch wenn’s mir echt schwerfiel. Dachte, sie würde vielleicht genervt sein oder es persönlich nehmen. Aber sie war so verständnisvoll, hat gesagt, dass sie auch merkt, dass wir uns irgendwie aus den Augen verloren haben.
Wir haben angefangen, Sachen zusammen zu machen, die nichts mit dem Schlafzimmer zu tun haben. Spaziergänge, einfach mal reden, ohne dass der Fernseher läuft. Sie hat mich überredet, Yoga zu probieren – ich hab mich erst gewehrt, aber verdammt, das tut echt gut. Ich bin auch beim Arzt gewesen, hab alles checken lassen. Hormone, Vitamine, der ganze Kram. Manches hilft, manches braucht Zeit. Aber was wirklich was bringt, ist, dass wir ehrlich zueinander sind. Ich versuch, nicht mehr so zu tun, als wär alles wie früher, sondern sag ihr, wenn ich mich schlapp fühle oder unsicher bin. Und sie macht das auch.
Was ich sagen will: Es ist scheiße, wenn man merkt, dass die Lust weniger wird. Aber ich glaub, es kann auch eine Chance sein. Wir reden jetzt mehr, fühlen uns näher, auch wenn’s anders ist als früher. Ich arbeite an mir – Sport, Ernährung, Schlaf, alles, was den Körper wieder in Schwung bringen könnte. Und gleichzeitig merk ich, dass es nicht nur um mich geht, sondern um uns. Vielleicht ist das der Punkt: Zusammen dranbleiben, auch wenn’s mal nicht so läuft, wie man will.
Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Wie habt ihr das als Paar hingekriegt? Ich bin echt neugierig, was bei euch funktioniert hat.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen.
manchmal fühlt sich alles an, als würde man in Zeitlupe durch Nebel laufen. Vor ein paar Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, hier zu schreiben, aber jetzt sitz ich da und frage mich, wie es so weit kommen konnte. Meine Frau und ich, wir waren immer ein Team, haben gelacht, uns gegenseitig aufgezogen, und ja, auch die Nächte waren mal voller Feuer. Aber irgendwann hat sich was verändert – bei mir, bei uns. Es ist nicht so, dass die Liebe weg ist, überhaupt nicht. Doch dieses Gefühl, diese Energie, die früher einfach da war, die fehlt manchmal. Und das macht mir zu schaffen.
Ich hab angefangen, mich zu informieren, weil ich nicht einfach die Hände in den Schoß legen will. Man liest ja so einiges über die Jahre, in denen der Körper nicht mehr mitspielt wie früher. Keine Lust mehr, weniger Drive, irgendwie alles anstrengender. Es ist, als ob der Kopf will, aber der Rest nicht mitzieht. Und das Schlimmste? Man fühlt sich irgendwie weniger… na ja, weniger wie man selbst. Ich hab das meiner Frau irgendwann erzählt, auch wenn’s mir echt schwerfiel. Dachte, sie würde vielleicht genervt sein oder es persönlich nehmen. Aber sie war so verständnisvoll, hat gesagt, dass sie auch merkt, dass wir uns irgendwie aus den Augen verloren haben.
Wir haben angefangen, Sachen zusammen zu machen, die nichts mit dem Schlafzimmer zu tun haben. Spaziergänge, einfach mal reden, ohne dass der Fernseher läuft. Sie hat mich überredet, Yoga zu probieren – ich hab mich erst gewehrt, aber verdammt, das tut echt gut. Ich bin auch beim Arzt gewesen, hab alles checken lassen. Hormone, Vitamine, der ganze Kram. Manches hilft, manches braucht Zeit. Aber was wirklich was bringt, ist, dass wir ehrlich zueinander sind. Ich versuch, nicht mehr so zu tun, als wär alles wie früher, sondern sag ihr, wenn ich mich schlapp fühle oder unsicher bin. Und sie macht das auch.
Was ich sagen will: Es ist scheiße, wenn man merkt, dass die Lust weniger wird. Aber ich glaub, es kann auch eine Chance sein. Wir reden jetzt mehr, fühlen uns näher, auch wenn’s anders ist als früher. Ich arbeite an mir – Sport, Ernährung, Schlaf, alles, was den Körper wieder in Schwung bringen könnte. Und gleichzeitig merk ich, dass es nicht nur um mich geht, sondern um uns. Vielleicht ist das der Punkt: Zusammen dranbleiben, auch wenn’s mal nicht so läuft, wie man will.
Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Wie habt ihr das als Paar hingekriegt? Ich bin echt neugierig, was bei euch funktioniert hat.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen.