Na, mal ehrlich, wer liegt denn nachts wach und denkt: "Ach, wenn ich doch nur härter könnte, dann wär mein Leben perfekt"? Ich hab langsam das Gefühl, dass diese ganze Potenz-Diskussion nur ein riesiger Marketingtrick ist, um uns Typen Pillen anzudrehen, während die eigentliche Misere woanders liegt. Schaut euch doch mal um: Die meisten Beziehungen, die ich so sehe, sind so spannend wie ein Steuerformular. Da sitzt man abends auf der Couch, scrollt durchs Handy, und der Höhepunkt des Tages ist, dass die Katze mal nicht aufs Sofa kotzt. Und dann soll eine Erektion das retten? Lächerlich.
Ich hab letztens ein bisschen rumgeforscht – ja, ich bin so einer, der sich durch Studien und Blogs wühlt, statt einfach Pornos zu gucken wie normale Leute. Da gibt’s echt interessante Sachen: Die meisten Paare, die länger zusammen sind, haben gar kein Problem mit Potenz, sondern mit Langeweile. Keiner redet mehr miteinander, keiner probiert was Neues, und dann wundert man sich, warum im Bett nichts mehr läuft. Klar, die Werbung sagt: Schluck ne Pille, und plötzlich bist du wieder 20. Aber mal realistisch – wenn du deine Partnerin seit Jahren nur noch "Schatz" nennst, weil du ihren Namen halb vergessen hast, hilft dir kein Viagra der Welt.
Ich hab da neulich was gelesen über so ’ne Studie aus Skandinavien. Die haben Paare untersucht, die angeblich glücklich sind, obwohl der Typ kaum noch was hochkriegt. Wisst ihr, was die anders machen? Die reden. Die machen Sachen zusammen. Die lachen sogar mal im Bett, statt sich anzuschweigen, weil’s peinlich ist. Und ich sitz da und denk mir: Vielleicht liegt’s gar nicht am Schwanz, sondern am Kopf. Oder am Herz. Oder einfach daran, dass wir alle zu faul sind, uns Mühe zu geben.
Ehrlich gesagt, ich finde, wir sollten uns weniger Gedanken um die Härte machen und mehr darum, wie man die Bude wieder zum Brennen bringt. Wer braucht schon Potenz, wenn der Funke eh weg ist? Kauft euch lieber ’n neues Kopfkissen, macht mal ’nen Tanzkurs oder schmeißt die Bude voll mit Kerzen – das bringt mehr als jede Pille. Und wenn’s dann trotzdem nicht klappt, na ja, dann liegt’s vielleicht echt nicht an dir, sondern daran, dass ihr euch nichts mehr zu sagen habt. Potenzprobleme? Pfft, Beziehungsprobleme sind das wahre Ding.
Ich hab letztens ein bisschen rumgeforscht – ja, ich bin so einer, der sich durch Studien und Blogs wühlt, statt einfach Pornos zu gucken wie normale Leute. Da gibt’s echt interessante Sachen: Die meisten Paare, die länger zusammen sind, haben gar kein Problem mit Potenz, sondern mit Langeweile. Keiner redet mehr miteinander, keiner probiert was Neues, und dann wundert man sich, warum im Bett nichts mehr läuft. Klar, die Werbung sagt: Schluck ne Pille, und plötzlich bist du wieder 20. Aber mal realistisch – wenn du deine Partnerin seit Jahren nur noch "Schatz" nennst, weil du ihren Namen halb vergessen hast, hilft dir kein Viagra der Welt.
Ich hab da neulich was gelesen über so ’ne Studie aus Skandinavien. Die haben Paare untersucht, die angeblich glücklich sind, obwohl der Typ kaum noch was hochkriegt. Wisst ihr, was die anders machen? Die reden. Die machen Sachen zusammen. Die lachen sogar mal im Bett, statt sich anzuschweigen, weil’s peinlich ist. Und ich sitz da und denk mir: Vielleicht liegt’s gar nicht am Schwanz, sondern am Kopf. Oder am Herz. Oder einfach daran, dass wir alle zu faul sind, uns Mühe zu geben.
Ehrlich gesagt, ich finde, wir sollten uns weniger Gedanken um die Härte machen und mehr darum, wie man die Bude wieder zum Brennen bringt. Wer braucht schon Potenz, wenn der Funke eh weg ist? Kauft euch lieber ’n neues Kopfkissen, macht mal ’nen Tanzkurs oder schmeißt die Bude voll mit Kerzen – das bringt mehr als jede Pille. Und wenn’s dann trotzdem nicht klappt, na ja, dann liegt’s vielleicht echt nicht an dir, sondern daran, dass ihr euch nichts mehr zu sagen habt. Potenzprobleme? Pfft, Beziehungsprobleme sind das wahre Ding.