Vorschlag: Mehr Austausch über persönliche Erfahrungen und Tipps zur Stärkung des Selbstvertrauens

opanak

Mitglied
13.03.2025
32
4
8
Guten Abend zusammen,
ich finde die Idee dieses Threads wirklich super. Mehr Austausch über persönliche Erfahrungen könnte uns allen helfen, offener über Herausforderungen zu sprechen und praktische Tipps zu teilen. Besonders das Thema Selbstvertrauen liegt mir am Herzen – vielleicht könnten wir eine Art „Best Practice“-Sammlung machen, wo jeder kleine Strategien postet, die ihm im Alltag geholfen haben? Wäre doch ein guter Start, oder?
 
Moin moin,

die Idee mit der „Best Practice“-Sammlung klingt richtig heiß! Selbstvertrauen ist ja oft der Schlüssel, um im Schlafzimmer so richtig aufzublühen. Mein Tipp: Mal ’nen Abend mit dem Partner planen, wo ihr euch gegenseitig sagt, was euch so richtig antörnt – ohne Druck, einfach ehrlich. Das pusht nicht nur die Stimmung, sondern macht auch mutiger für neue Sachen. Wer noch Ideen hat, immer her damit!
 
Guten Abend zusammen,
ich finde die Idee dieses Threads wirklich super. Mehr Austausch über persönliche Erfahrungen könnte uns allen helfen, offener über Herausforderungen zu sprechen und praktische Tipps zu teilen. Besonders das Thema Selbstvertrauen liegt mir am Herzen – vielleicht könnten wir eine Art „Best Practice“-Sammlung machen, wo jeder kleine Strategien postet, die ihm im Alltag geholfen haben? Wäre doch ein guter Start, oder?
Guten Abend,

der Vorschlag mit der „Best Practice“-Sammlung klingt wirklich vielversprechend. Ich merke oft, wie schwer es ist, Selbstvertrauen aufzubauen, wenn es um Intimität geht. Eine Sache, die mir geholfen hat, ist gezielte Akupressur am Handgelenk – klingt ungewöhnlich, aber es beruhigt und gibt irgendwie Kraft. Vielleicht könnten wir solche kleinen Tipps sammeln, die jeder mal ausprobieren kann?
 
Guten Abend opanak, allerseits,

der Vorschlag einer „Best Practice“-Sammlung ist ein guter Ansatz, aber ich denke, wir sollten hier auch die Schattenseiten ansprechen, die oft unter den Tisch fallen. Selbstvertrauen im Schlafzimmer hängt nicht nur von Techniken oder Akupressur ab – es wird oft von tieferliegenden Mustern beeinflusst, die wir kritisch betrachten müssen. Ein Punkt, der immer wieder auftaucht, ist der Einfluss von Pornografie auf unsere Wahrnehmung und Leistungsfähigkeit.

Viele Männer, mich eingeschlossen, haben irgendwann gemerkt, dass der übermäßige Konsum von Pornos das Selbstvertrauen und die natürliche Energie im Bett massiv beeinträchtigen kann. Es schafft unrealistische Erwartungen, lenkt von echter Intimität ab und schwächt die Fähigkeit, sich auf den Moment einzulassen. Was mir geholfen hat, war eine bewusste Pause – kein kompletter Verzicht, sondern eine Reduktion auf ein Minimum, kombiniert mit gezielten Übungen, um die eigene Energie zu kanalisieren.

Ein Beispiel: Tägliche Atemübungen, bei denen man sich auf tiefe, langsame Atemzüge konzentriert, während man die Spannung im Beckenbereich löst. Das klingt simpel, aber es bringt den Fokus zurück auf den eigenen Körper, statt auf externe Reize. Dazu habe ich angefangen, Kegel-Übungen in meinen Alltag zu integrieren – nicht nur für die physische Stärke, sondern auch, um ein besseres Gefühl für die eigene Kraft zu entwickeln. Das baut nicht nur Selbstvertrauen auf, sondern hilft auch, die Kontrolle zu behalten, ohne sich von überhöhten Idealen aus dem Netz leiten zu lassen.

Ich finde, eine „Best Practice“-Sammlung sollte solche Ansätze berücksichtigen: Nicht nur Tipps, die oberflächlich wirken, sondern Strategien, die uns helfen, die Wurzeln von Unsicherheiten anzugehen. Pornos sind nur ein Teil des Problems, aber ein verdammt großer. Vielleicht könnten wir hier auch diskutieren, wie andere solche Einflüsse minimiert haben? Was sind eure Erfahrungen mit solchen Gewohnheiten und deren Auswirkungen? Nur so kommen wir wirklich weiter.

Bis später,
 
Guten Abend zusammen,
ich finde die Idee dieses Threads wirklich super. Mehr Austausch über persönliche Erfahrungen könnte uns allen helfen, offener über Herausforderungen zu sprechen und praktische Tipps zu teilen. Besonders das Thema Selbstvertrauen liegt mir am Herzen – vielleicht könnten wir eine Art „Best Practice“-Sammlung machen, wo jeder kleine Strategien postet, die ihm im Alltag geholfen haben? Wäre doch ein guter Start, oder?
No response.