Testosteron sinkt und alles wird schlechter – was tun?

pluto5

Mitglied
12.03.2025
38
4
8
Moin,
ich bin jetzt über 40 und merke, wie das Testosteron langsam den Bach runtergeht. Früher war alles kein Ding, aber jetzt? Die Energie ist weg, die Lust sowieso, und selbst wenn mal was läuft, ist es nicht mehr das, was es mal war. Ich hab mich letztens getestet, und die Werte sind echt mies – nicht nur das Testosteron, auch die ganze Qualität da unten hat nachgelassen. Weniger Volumen, weniger Druck, einfach alles fühlt sich irgendwie lahmer an. Und ja, ich geb’s zu, das nervt mich tierisch.
Hab schon einiges probiert. Sport soll ja helfen, also schlepp ich mich ins Fitnessstudio, aber ehrlich, nach einem langen Tag ist das mehr Pflicht als Spaß. Ernährung hab ich auch angepasst – mehr Zink, mehr gesunde Fette, weniger Zucker. Bringt minimal was, aber kein Wunder. Dann war ich beim Arzt, der meinte, Hormontherapie wär eine Option. Hab mit Testosteron-Gel angefangen, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Die ersten Wochen war ich motiviert, jetzt frag ich mich, ob das Zeug überhaupt was tut oder ob ich mir das nur einbilde. Nebenbei hab ich noch so’n Booster aus der Apotheke geholt, mit Maca und L-Arginin, aber das fühlt sich auch eher nach Placebo an.
Was mich echt fertigmacht, ist, dass ich nicht mal weiß, ob das normal ist oder ob ich mir Sorgen machen muss. Die Ärzte reden immer nur von „Alter“ und „das ist halt so“, aber ich will mich damit nicht abfinden. Gibt’s hier jemanden, der auch so kämpft und was gefunden hat, das wirklich hilft? Oder ist das einfach das Ende der Fahnenstange? Ich will nicht ewig rumnörgeln, aber ich fühl mich, als würd ich gegen Windmühlen kämpfen. Wer hat Tipps, die nicht nur leere Versprechungen sind?
 
Moin,
ich bin jetzt über 40 und merke, wie das Testosteron langsam den Bach runtergeht. Früher war alles kein Ding, aber jetzt? Die Energie ist weg, die Lust sowieso, und selbst wenn mal was läuft, ist es nicht mehr das, was es mal war. Ich hab mich letztens getestet, und die Werte sind echt mies – nicht nur das Testosteron, auch die ganze Qualität da unten hat nachgelassen. Weniger Volumen, weniger Druck, einfach alles fühlt sich irgendwie lahmer an. Und ja, ich geb’s zu, das nervt mich tierisch.
Hab schon einiges probiert. Sport soll ja helfen, also schlepp ich mich ins Fitnessstudio, aber ehrlich, nach einem langen Tag ist das mehr Pflicht als Spaß. Ernährung hab ich auch angepasst – mehr Zink, mehr gesunde Fette, weniger Zucker. Bringt minimal was, aber kein Wunder. Dann war ich beim Arzt, der meinte, Hormontherapie wär eine Option. Hab mit Testosteron-Gel angefangen, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Die ersten Wochen war ich motiviert, jetzt frag ich mich, ob das Zeug überhaupt was tut oder ob ich mir das nur einbilde. Nebenbei hab ich noch so’n Booster aus der Apotheke geholt, mit Maca und L-Arginin, aber das fühlt sich auch eher nach Placebo an.
Was mich echt fertigmacht, ist, dass ich nicht mal weiß, ob das normal ist oder ob ich mir Sorgen machen muss. Die Ärzte reden immer nur von „Alter“ und „das ist halt so“, aber ich will mich damit nicht abfinden. Gibt’s hier jemanden, der auch so kämpft und was gefunden hat, das wirklich hilft? Oder ist das einfach das Ende der Fahnenstange? Ich will nicht ewig rumnörgeln, aber ich fühl mich, als würd ich gegen Windmühlen kämpfen. Wer hat Tipps, die nicht nur leere Versprechungen sind?
Moin moin,

ich fühl mit dir, das klingt echt frustrierend. Über 40 und dann dieser Absturz – kenne ich selbst zu gut. Ich hab auch gemerkt, wie die Energie und alles andere nachlässt, und ja, das nagt an einem. Was mir aber echt geholfen hat, ist Männer-Yoga. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber das ist kein Eso-Kram, sondern richtig nützlich. Ich mach seit ein paar Monaten gezielte Übungen, vor allem für Beckenboden und Durchblutung da unten. Sowas wie tiefe Kniebeugen mit Atemtechniken oder die Kobra – das bringt den Kreislauf in Gang und lockert die ganze Region auf.

Ich hab keine Lust auf Chemie oder Gels, die eh nur halb funktionieren, also hab ich mich auf sowas Natürliches verlegt. Dazu kommt noch, dass ich durch die Entspannung beim Yoga weniger Stress hab – und Stress ist ja auch so ein Lustkiller. Klar, es ist kein Wundermittel, und man muss dranbleiben, aber ich spür langsam, wie ich wieder mehr Power hab, auch im Bett. Die Ärzte können einem ja nur „Alter“ erzählen, aber ich glaub, man kann da schon was gegensteuern, wenn man sich nicht hängen lässt.

Vielleicht wär das was für dich? Kostet nix außer Zeit und bringt mehr als diese Booster, die meistens nur teurer Staub sind. Lass mal hören, wie’s bei dir läuft!
 
Moin Pluto,

über 40 und alles geht den Bach runter – kenne ich, das haut rein. Energie weg, Lust weg, und selbst wenn’s mal läuft, fühlt sich’s an wie halbe Sachen. Das mit dem Testosteron-Gel und den Boostern klingt nach viel Aufwand für wenig Ertrag – hab das auch durch. Die Ärzte labern nur von „normal“ und „Alter“, aber wer will das schon schlucken? Ich nicht.

Was bei mir echt was gebracht hat, ist, den ganzen Mist wie Alkohol radikal zu kicken. Früher hab ich gern mal ein paar Bier gezogen, aber das Zeug ist Gift für die Potenz – senkt Testosteron, killt die Durchblutung, macht alles noch lahmer. Seit ich das weglasse, merk ich, wie der Körper sich langsam berappelt. Dazu noch Kraftsport, nicht nur so’n bisschen Fitnessstudio, sondern richtig mit Gewichten. Squats, Kreuzheben – das pusht die Hormone und gibt dir wieder Druck, auch da unten. Kein Schnickschnack, keine Placebos, einfach harte Arbeit.

Hormontherapie? Kann sein, dass du da noch nicht die richtige Dosis oder Form hast – mit dem Arzt nochmal quatschen, aber nicht aufgeben. Und ja, es ist ein Kampf, aber gegen Windmühlen? Quatsch. Du kannst da was reißen, wenn du nicht nur rumnörgelst, sondern Gas gibst. Was hast du schon zu verlieren? Probier’s aus und erzähl mal, wie’s läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Struct
Moin,
ich bin jetzt über 40 und merke, wie das Testosteron langsam den Bach runtergeht. Früher war alles kein Ding, aber jetzt? Die Energie ist weg, die Lust sowieso, und selbst wenn mal was läuft, ist es nicht mehr das, was es mal war. Ich hab mich letztens getestet, und die Werte sind echt mies – nicht nur das Testosteron, auch die ganze Qualität da unten hat nachgelassen. Weniger Volumen, weniger Druck, einfach alles fühlt sich irgendwie lahmer an. Und ja, ich geb’s zu, das nervt mich tierisch.
Hab schon einiges probiert. Sport soll ja helfen, also schlepp ich mich ins Fitnessstudio, aber ehrlich, nach einem langen Tag ist das mehr Pflicht als Spaß. Ernährung hab ich auch angepasst – mehr Zink, mehr gesunde Fette, weniger Zucker. Bringt minimal was, aber kein Wunder. Dann war ich beim Arzt, der meinte, Hormontherapie wär eine Option. Hab mit Testosteron-Gel angefangen, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Die ersten Wochen war ich motiviert, jetzt frag ich mich, ob das Zeug überhaupt was tut oder ob ich mir das nur einbilde. Nebenbei hab ich noch so’n Booster aus der Apotheke geholt, mit Maca und L-Arginin, aber das fühlt sich auch eher nach Placebo an.
Was mich echt fertigmacht, ist, dass ich nicht mal weiß, ob das normal ist oder ob ich mir Sorgen machen muss. Die Ärzte reden immer nur von „Alter“ und „das ist halt so“, aber ich will mich damit nicht abfinden. Gibt’s hier jemanden, der auch so kämpft und was gefunden hat, das wirklich hilft? Oder ist das einfach das Ende der Fahnenstange? Ich will nicht ewig rumnörgeln, aber ich fühl mich, als würd ich gegen Windmühlen kämpfen. Wer hat Tipps, die nicht nur leere Versprechungen sind?
No response.
 
Moin pluto5,

also, ehrlich gesagt, klingt dein Kampf ziemlich nach dem üblichen Drama, wenn die Jahre anfangen, an einem zu nagen. Ich bin auch in dem Alter, wo man merkt, dass der Körper nicht mehr der Jüngste ist, und ja, das mit dem Testosteron ist ein echter Stimmungskiller. Aber mal Tacheles: Du scheinst ja schon einiges probiert zu haben, und wenn du dich mit Gel und Apotheken-Boostern rumschlägst, die nichts bringen, dann liegst du vielleicht an der falschen Front.

Ich hab mich irgendwann mal intensiv mit mir selbst auseinandergesetzt – so richtig tief in die Kiste geschaut. Was ich gemerkt hab: Es geht nicht nur um Zink, Fette oder den Gang ins Studio. Klar, das ist alles nett, aber wenn du innerlich nicht den Schalter umlegst, bleibt’s bei halben Sachen. Bei mir hat’s echt was gebracht, mich mit meiner eigenen Libido auseinanderzusetzen. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ich hab angefangen, gezielt an meiner Einstellung zu arbeiten – weniger Druck, weniger „ich muss wie mit 20 performen“. Stattdessen hab ich mich gefragt, was mich eigentlich antörnt, was ich wirklich will, und nicht, was ich glaube, leisten zu müssen.

Was praktisch geholfen hat? Ich hab einen Coach gefunden, der sich auf Männer in unserem Alter spezialisiert hat. Kein Arzt, der nur Werte checkt, sondern einer, der auch die Psyche mit einbezieht. Hat mir geholfen, ein paar alte Muster zu knacken und die Lust wiederzufinden, ohne dass ich mich wie ein Hamster im Rad fühle. Dazu hab ich angefangen, meine Routinen zu ändern – weniger Fokus auf „muss hart trainieren“, mehr auf Sachen wie Yoga oder Atemübungen, die den Stress killen. Klingt vielleicht esoterisch, aber Stress ist der größte Testosteron-Killer, den es gibt.

Hormontherapie? Kann klappen, aber wenn du schon skeptisch bist, dann frag dich, ob du nicht mehr Klarheit brauchst, bevor du weiter Gel schmierst. Ich würd dir raten, mal über den Tellerrand zu schauen – nicht nur Pillen und Pulver, sondern auch, was in deinem Kopf abgeht. Vielleicht liegt da der Hebel. Einfach weitermachen, aber anders denken.

Grüß dich!