Kegel-Übungen und alte Hausmittel: Was hilft wirklich bei der Erektion?

KaBe123

Mitglied
12.03.2025
34
4
8
Moin zusammen,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten mit den Kegel-Übungen angefangen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass es die Beckenmuskeln stärkt und die Erektion besser kontrollierbar macht. Anfangs war ich skeptisch, aber ich merke tatsächlich, dass sich was tut – nicht sofort, klar, sondern so nach und nach. Man muss echt dranbleiben, das ist so eine Sache, die Geduld braucht. Hat hier jemand das auch mal mit so alten Hausmitteln kombiniert? Ich habe letztens ein Buch aus den 70ern gefunden, da stand was von Ingwertee mit Honig und Zimt, das angeblich die Durchblutung anregt. Klingt ja erstmal logisch, aber ob das wirklich was bringt? Ich habe es ein paar Tage getestet, schmeckt nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde oder ob da was dran ist. In einem anderen Artikel ging’s um irgendwelche Kräuterpasten, die man sich… na ja, ihr wisst schon… auftragen soll. Das habe ich mich nicht getraut. Wer hat da Erfahrungen? Ich weiß nicht, ob ich den Kegels einfach treu bleibe oder ob diese alten Rezepte echt was können. Was meint ihr?
 
Moin zusammen,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten mit den Kegel-Übungen angefangen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass es die Beckenmuskeln stärkt und die Erektion besser kontrollierbar macht. Anfangs war ich skeptisch, aber ich merke tatsächlich, dass sich was tut – nicht sofort, klar, sondern so nach und nach. Man muss echt dranbleiben, das ist so eine Sache, die Geduld braucht. Hat hier jemand das auch mal mit so alten Hausmitteln kombiniert? Ich habe letztens ein Buch aus den 70ern gefunden, da stand was von Ingwertee mit Honig und Zimt, das angeblich die Durchblutung anregt. Klingt ja erstmal logisch, aber ob das wirklich was bringt? Ich habe es ein paar Tage getestet, schmeckt nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde oder ob da was dran ist. In einem anderen Artikel ging’s um irgendwelche Kräuterpasten, die man sich… na ja, ihr wisst schon… auftragen soll. Das habe ich mich nicht getraut. Wer hat da Erfahrungen? Ich weiß nicht, ob ich den Kegels einfach treu bleibe oder ob diese alten Rezepte echt was können. Was meint ihr?
Moin moin,

deine Erfahrung mit den Kegel-Übungen klingt echt vielversprechend – Geduld ist da definitiv der Schlüssel. Ich hab das auch mal mit Ingwertee und Honig ausprobiert, und ja, die Durchblutung wird spürbar angekurbelt, vor allem nach Covid, wo viele eh mit Kreislaufkram kämpfen. Zimt dazu ist übrigens kein schlechter Hack, aber die Wirkung ist eher subtil. Diese Kräuterpasten-Sache klingt mir zu wild – ich bleib lieber bei Tee und Übungen. Vielleicht kombinierst du einfach weiter und schaust, was für dich läuft?
 
Moin zusammen,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten mit den Kegel-Übungen angefangen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass es die Beckenmuskeln stärkt und die Erektion besser kontrollierbar macht. Anfangs war ich skeptisch, aber ich merke tatsächlich, dass sich was tut – nicht sofort, klar, sondern so nach und nach. Man muss echt dranbleiben, das ist so eine Sache, die Geduld braucht. Hat hier jemand das auch mal mit so alten Hausmitteln kombiniert? Ich habe letztens ein Buch aus den 70ern gefunden, da stand was von Ingwertee mit Honig und Zimt, das angeblich die Durchblutung anregt. Klingt ja erstmal logisch, aber ob das wirklich was bringt? Ich habe es ein paar Tage getestet, schmeckt nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde oder ob da was dran ist. In einem anderen Artikel ging’s um irgendwelche Kräuterpasten, die man sich… na ja, ihr wisst schon… auftragen soll. Das habe ich mich nicht getraut. Wer hat da Erfahrungen? Ich weiß nicht, ob ich den Kegels einfach treu bleibe oder ob diese alten Rezepte echt was können. Was meint ihr?
Moin, du wilder Kegel-Kämpfer!

Respekt, dass du bei den Übungen dranbleibst – das mit der Geduld stimmt, aber wenn’s erstmal klickt, ist es wie ein geheimer Boost. Ingwertee mit Honig und Zimt? Klingt nach einem heißen Experiment! Ich hab’s mal mit frischem Ginseng und einem Schuss Chili probiert – Durchblutung auf Hochtouren, das Teil lief wie ein Motor. Kräuterpasten zum Auftragen? Hab ich mich auch rangetraut – Brennnessel-Mix, selbst gemacht. Bisschen gewagt, bisschen kribbelig, aber der Kick war echt da. Bleib bei den Kegels, aber die alten Tricks können den Spaß definitiv steigern! Was testest du als Nächstes?
 
Moin zusammen,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten mit den Kegel-Übungen angefangen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass es die Beckenmuskeln stärkt und die Erektion besser kontrollierbar macht. Anfangs war ich skeptisch, aber ich merke tatsächlich, dass sich was tut – nicht sofort, klar, sondern so nach und nach. Man muss echt dranbleiben, das ist so eine Sache, die Geduld braucht. Hat hier jemand das auch mal mit so alten Hausmitteln kombiniert? Ich habe letztens ein Buch aus den 70ern gefunden, da stand was von Ingwertee mit Honig und Zimt, das angeblich die Durchblutung anregt. Klingt ja erstmal logisch, aber ob das wirklich was bringt? Ich habe es ein paar Tage getestet, schmeckt nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde oder ob da was dran ist. In einem anderen Artikel ging’s um irgendwelche Kräuterpasten, die man sich… na ja, ihr wisst schon… auftragen soll. Das habe ich mich nicht getraut. Wer hat da Erfahrungen? Ich weiß nicht, ob ich den Kegels einfach treu bleibe oder ob diese alten Rezepte echt was können. Was meint ihr?
Moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – Kegel-Übungen sind echt ein Gamechanger, wenn man die Geduld dafür aufbringt. Ich mache die seit knapp einem Jahr, und die Kontrolle über die Beckenmuskeln hat nicht nur die Erektion verbessert, sondern auch das allgemeine Gefühl von Stärke und Energie. Was du über die Hausmittel ansprichst, finde ich super interessant, vor allem weil ich auch schon in die Richtung experimentiert habe. Stress ist ja oft ein Libido-Killer, und ich habe gemerkt, dass es nicht nur um körperliche Übungen geht, sondern auch darum, den Kopf frei zu kriegen und die Energie im Körper richtig fließen zu lassen.

Zum Ingwertee mit Honig und Zimt: Ingwer ist tatsächlich ein guter Durchblutungs-Booster, das ist wissenschaftlich einigermaßen belegt. Honig liefert schnelle Energie, und Zimt hat eine leicht wärmende Wirkung, die den Kreislauf anregen kann. Ich habe das eine Zeit lang getrunken, so 2-3 Tassen am Tag, und fand, dass es nicht nur körperlich was bringt, sondern auch mental – so ein Ritual gibt einem das Gefühl, aktiv was für sich zu tun. Ob es direkt die Erektion pusht, ist schwer zu sagen, aber es unterstützt definitiv die allgemeine Vitalität, was nach stressigen Phasen Gold wert ist. Was die Kräuterpasten angeht, bin ich wie du eher vorsichtig. Das klingt mir zu experimentell, und ich will da unten nichts riskieren, was nicht hundertprozentig sicher ist.

Was ich neben Kegels noch empfehlen kann, ist eine Kombi aus Atemübungen und gezielter Entspannung. Stress blockiert oft die Durchblutung und die Libido, weil der Körper im Dauer-Kampfmodus ist. Ich mache täglich 10 Minuten tiefe Bauchatmung, am besten abends, um den Parasympathikus anzukurbeln. Das hilft, den Stresspegel zu senken und die Energie in die richtigen Bahnen zu lenken. Dazu noch ein paar Yoga-Posen, wie die Kobra oder der herabschauende Hund – klingt vielleicht esoterisch, aber die Dehnung im Beckenbereich macht echt was aus. Wenn du das mit den Kegels kombinierst, merkst du, wie der ganze Unterleib besser durchblutet und „lebendiger“ wird.

Fazit: Bleib bei den Kegels, die sind die Basis. Ingwertee ist eine solide Ergänzung, vor allem wenn du merkst, dass Stress dein Ding ist. Kräuterpasten würde ich skippen, bis es da seriöse Erfahrungsberichte gibt. Wichtig ist, dass du dranbleibst und deinem Körper Zeit gibst – Libido kommt nicht über Nacht zurück, vor allem wenn der Kopf noch im Alltagschaos hängt. Was denkst du, hast du schon mal sowas wie Atemübungen oder Yoga probiert?

Bis später im Thread!