Meine Power im Bett: Bücher, die den Kreislauf und die Lust pushen

Nordisch

Neues Mitglied
12.03.2025
24
2
3
Na, Leute, ich muss euch was erzählen. Ich hab mich durch einen Haufen Bücher gewühlt, weil ich keine Lust mehr hatte, dass mir im Bett die Puste ausgeht. Nicht, dass ich Probleme hätte, aber ich will halt immer die volle Power bringen. Und wenn das Herz-Kreislauf-System nicht mitspielt, dann wird’s nix mit der Show, oder? Also hab ich mich rangesetzt und ein paar richtig gute Sachen gefunden, die nicht nur den Kreislauf auf Trab bringen, sondern auch die Lust so richtig pushen.
Fangen wir an mit „Die Herz-Diät“ von Dr. Dean Ornish. Klingt erstmal nach Opa-Kram, aber der Typ weiß, wie man die Pumpe fit hält. Es geht darum, wie man mit Essen und ein bisschen Bewegung die Durchblutung optimiert. Und ja, bessere Durchblutung heißt auch bessere Performance da unten. Ich hab angefangen, weniger fettigen Mist zu essen und mehr von dem Grünzeug, das er empfiehlt. Keine Sorge, ich bin nicht zum Veganer mutiert, aber ich merk, dass ich mehr Energie hab – und nicht nur beim Sport.
Dann hab ich „Die Kraft der Mitte“ von Dr. Christian Larsen entdeckt. Der Typ hat’s echt drauf, wenn’s um Männergesundheit geht. Da steht drin, wie Stress und ein verkorkster Lebensstil die Libido killen können. Er hat so Atemübungen und Bewegungsprogramme drin, die den Kreislauf anregen. Ich mach jetzt morgens fünf Minuten von dem Zeug, und ich schwör euch, ich fühl mich wie ein Bulle. Das Beste? Es geht nicht nur ums Bett, sondern auch drum, dass man sich einfach fitter fühlt. Aber klar, der Fokus liegt auf der Action, wenn ihr versteht.
Und noch ein Tipp: „Männlich vital“ von Dr. Michael Klentze. Das Buch ist wie ein Weckruf. Da geht’s um Hormone, Kreislauf und wie alles zusammenhängt. Der Typ erklärt, warum ein gutes Herz-Kreislauf-System der Schlüssel ist, um im Bett abzuliefern. Ich hab mir ein paar von seinen Tipps zu Bewegung und Supplements angeguckt – nix Übertriebenes, einfach Sachen wie regelmäßig Laufen und genug Wasser trinken. Klingt banal, aber ich merk, dass ich länger durchhalte, ohne schlappzumachen.
Ich bin keiner, der sich mit halben Sachen zufriedengibt. Deshalb hab ich die Bücher nicht nur gelesen, sondern auch ausprobiert. Mein Ding ist, immer die Kontrolle zu haben – auch wenn’s um die eigene Power geht. Wenn ihr also was ändern wollt, schnappt euch die Dinger und macht was draus. Ich hab jetzt mehr Drive als je zuvor, und das will ich auch so halten. Wer von euch hat noch Tipps? Aber bitte nur, wenn’s echt was bringt.
 
  • Like
Reaktionen: joopy66
Moin,

ich sitz grad bei ner Tasse Tee und lass die Gedanken schweifen, während ich dein Post lese. Deine Bücher-Tipps klingen echt stark, vor allem weil du so richtig Gas gibst, um die Power im Bett zu halten. Ich fühl das, dieses Ding, wenn man merkt, dass man nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Momente zu zweit fit sein will. Aber ich schau da auch immer aus ner anderen Ecke drauf, weil ich mich viel mit Pflanzenstoffen und deren Wirkung auf den Körper beschäftige. Fitoöstrogene, um genau zu sein. Klingt vielleicht erstmal nach Esoterik oder Frauenkram, aber hör mal, die Dinger haben’s in sich, wenn’s um den Kreislauf und die Lust geht.

Ich bin kein Arzt, nur so’n Typ, der sich durch Studien und Bücher wühlt und Sachen ausprobiert, weil ich wissen will, wie’s läuft. Fitoöstrogene sind so Pflanzenstoffe, die in Sachen wie Soja, Leinsamen oder Rotklee stecken. Die haben ne Struktur, die ein bisschen wie Östrogen ist, aber bei Männern wirken die oft anders, als man denkt. Man liest ja manchmal, die sollen die Potenz killen oder einen „weich“ machen – Quatsch, wenn man’s richtig angeht. In kleinen Mengen können die nämlich den Kreislauf pushen, weil sie die Blutgefäße entspannen. Und wie du schon sagst: Bessere Durchblutung, bessere Show. Ich hab da mal ne Studie gelesen, wo Männer, die regelmäßig Leinsamen ins Essen gemischt haben, ne verbesserte Durchblutung hatten – und ja, auch die Erektion war stabiler.

Aber es ist nicht nur der Kreislauf. Diese Pflanzenstoffe können auch die Hormone ein bisschen balancieren. Stress, schlechtes Essen oder zu wenig Schlaf bringen ja das Testosteron durcheinander, und das merkt man dann sofort, wenn’s um die Lust geht. Ich hab angefangen, morgens nen Smoothie mit Leinsamen und Beeren zu trinken, und ich sag dir, das gibt nicht nur Energie, sondern auch so’n ruhiges Gefühl, dass alles im Lot ist. Rotklee hab ich auch getestet, als Tee. Schmeckt nicht der Brüller, aber nach ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, dass ich einfach klarer im Kopf bin und mehr Drive hab.

Was ich aber echt wichtig find: Man muss das Ganze mit Maß und Ziel machen. Zu viel von dem Zeug, und du kannst tatsächlich die Hormone aus dem Takt bringen. Ich halt mich da an die Devise: Weniger ist mehr. Ein Löffel Leinsamen am Tag, bisschen Rotklee-Tee ab und zu, und dazu die Basics, die du auch ansprichst – Bewegung, gutes Essen, genug Wasser. Ich bin keiner, der sich mit Supplements zuschüttet oder stundenlang im Fitnessstudio hängt. Aber ich merk, dass diese kleinen Sachen, die ich aus der Pflanzenwelt mitnehme, echt was bringen.

Dein Ansatz mit den Büchern hat mich übrigens angespornt, mal wieder tiefer in die Materie zu gehen. „Männlich vital“ klingt nach nem Buch, das ich mir mal schnappen werd. Ich hab auch eins, das ich dir empfehlen kann: „Die natürliche Potenz“ von Dr. Georg Fischer. Da geht’s weniger um Kreislauf, sondern mehr um Pflanzen und Ernährung, die die Libido stützen. Er schreibt auch über Fitoöstrogene, aber ohne den ganzen Wissenschaftskram zu übertreiben. Hat mir geholfen, zu kapieren, warum das Zeug wirkt.

Manchmal sitz ich abends da und denk mir, wie viel eigentlich zusammenhängt – Kreislauf, Kopf, Hormone, alles. Es ist, als würd der Körper dir sagen: „Hey, kümmer dich um mich, dann leg ich auch im Bett was vor.“ Ich find’s irgendwie beruhigend, dass man mit so simplen Sachen wie Pflanzen und nem besseren Lebensstil schon so viel rausholen kann. Wenn du magst, probier mal die Leinsamen-Sache aus und sag, wie’s bei dir läuft. Oder hast du schon mal mit sowas rumexperimentiert? Würd mich interessieren, was du so denkst.

Bleib dran,

[kein Name, nur so’n Typ vom Forum]