Moin zusammen,
ich habe hier einiges an Erfahrung und ein paar Ansätze, die wirklich helfen können, die Ausdauer im Bett zu verbessern. Vorzeitiger Samenerguss ist ein Thema, das viele belastet, aber mit gezielten Strategien lässt sich da einiges machen. Ich teile mal, was bei mir und anderen gut funktioniert hat.
Erstmal ist die Atmung ein Schlüssel. Viele unterschätzen, wie sehr kontrolliertes Atmen den Moment verlängern kann. Beim Sex neigen wir dazu, flach und schnell zu atmen, was den Körper quasi auf „Sprint“ stellt. Probiert mal, tief und langsam durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. Das entspannt den Körper und gibt euch mehr Kontrolle über den Reflex. Es braucht ein bisschen Übung, aber wenn ihr das ein paar Mal bewusst macht, merkt ihr den Unterschied.
Zweiter Punkt: Beckenbodenmuskulatur. Die ist nicht nur für Frauen wichtig. Ein starker Beckenboden gibt euch mehr Kontrolle über den Höhepunkt. Es gibt simple Übungen, wie die Kegel-Technik – einfach mal den Muskel anspannen, den ihr benutzt, um den Urinfluss zu stoppen. 10 Sekunden halten, entspannen, 10 Mal wiederholen. Dreimal am Tag, und nach ein paar Wochen spürt ihr, wie ihr gezielter „bremsen“ könnt. Das stärkt übrigens auch die Qualität der Erektion, weil die Durchblutung besser wird.
Ein weiterer Punkt ist die Ablenkungstechnik, aber nicht so plump, wie viele denken. Es geht nicht darum, ans Finanzamt zu denken. Stattdessen hilft es, sich auf den Moment zu konzentrieren – nicht auf den Höhepunkt, sondern auf die Empfindungen. Zum Beispiel auf die Berührungen, die Bewegungen, die Atmung der Partnerin oder des Partners. Das lenkt den Fokus weg vom „Ziel“ und verlängert die Phase, in der ihr aktiv seid.
Was auch gut klappt, ist das Start-Stopp-Prinzip. Beim Sex oder auch solo üben: Wenn ihr merkt, dass es eng wird, kurz pausieren, tief durchatmen, vielleicht die Position wechseln. Das klingt simpel, aber es trainiert den Körper, den Höhepunkt rauszuzögern. Wichtig ist, dass ihr das ohne Druck macht – mit der Partnerin oder dem Partner vorher darüber reden, damit es entspannt bleibt.
Und noch ein Gedanke: Kommunikation ist echt Gold wert. Wenn ihr offen mit eurem Gegenüber sprecht, könnt ihr zusammen rausfinden, was euch länger im Spiel hält. Manche Stellungen, wie Löffelchen oder Missionar mit langsamen Bewegungen, geben euch mehr Kontrolle als andere. Einfach mal experimentieren und ehrlich Feedback geben.
Zum Schluss ein kleiner Tipp zur Ernährung: Eine gute Durchblutung ist essenziell. Viel Wasser trinken, gesunde Fette wie Nüsse oder Avocado essen und Zucker reduzieren können die Gefäße unterstützen. Das merkt man nicht nur im Kopf, sondern auch da unten.
Das sind so die Sachen, die mir über die Jahre geholfen haben. Nicht alles klappt bei jedem gleich, aber wenn ihr ein paar Ansätze kombiniert, kommt ihr dem Ziel definitiv näher. Hat jemand von euch noch andere Techniken, die gut funktionieren?
Bis später!
ich habe hier einiges an Erfahrung und ein paar Ansätze, die wirklich helfen können, die Ausdauer im Bett zu verbessern. Vorzeitiger Samenerguss ist ein Thema, das viele belastet, aber mit gezielten Strategien lässt sich da einiges machen. Ich teile mal, was bei mir und anderen gut funktioniert hat.
Erstmal ist die Atmung ein Schlüssel. Viele unterschätzen, wie sehr kontrolliertes Atmen den Moment verlängern kann. Beim Sex neigen wir dazu, flach und schnell zu atmen, was den Körper quasi auf „Sprint“ stellt. Probiert mal, tief und langsam durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. Das entspannt den Körper und gibt euch mehr Kontrolle über den Reflex. Es braucht ein bisschen Übung, aber wenn ihr das ein paar Mal bewusst macht, merkt ihr den Unterschied.
Zweiter Punkt: Beckenbodenmuskulatur. Die ist nicht nur für Frauen wichtig. Ein starker Beckenboden gibt euch mehr Kontrolle über den Höhepunkt. Es gibt simple Übungen, wie die Kegel-Technik – einfach mal den Muskel anspannen, den ihr benutzt, um den Urinfluss zu stoppen. 10 Sekunden halten, entspannen, 10 Mal wiederholen. Dreimal am Tag, und nach ein paar Wochen spürt ihr, wie ihr gezielter „bremsen“ könnt. Das stärkt übrigens auch die Qualität der Erektion, weil die Durchblutung besser wird.
Ein weiterer Punkt ist die Ablenkungstechnik, aber nicht so plump, wie viele denken. Es geht nicht darum, ans Finanzamt zu denken. Stattdessen hilft es, sich auf den Moment zu konzentrieren – nicht auf den Höhepunkt, sondern auf die Empfindungen. Zum Beispiel auf die Berührungen, die Bewegungen, die Atmung der Partnerin oder des Partners. Das lenkt den Fokus weg vom „Ziel“ und verlängert die Phase, in der ihr aktiv seid.
Was auch gut klappt, ist das Start-Stopp-Prinzip. Beim Sex oder auch solo üben: Wenn ihr merkt, dass es eng wird, kurz pausieren, tief durchatmen, vielleicht die Position wechseln. Das klingt simpel, aber es trainiert den Körper, den Höhepunkt rauszuzögern. Wichtig ist, dass ihr das ohne Druck macht – mit der Partnerin oder dem Partner vorher darüber reden, damit es entspannt bleibt.
Und noch ein Gedanke: Kommunikation ist echt Gold wert. Wenn ihr offen mit eurem Gegenüber sprecht, könnt ihr zusammen rausfinden, was euch länger im Spiel hält. Manche Stellungen, wie Löffelchen oder Missionar mit langsamen Bewegungen, geben euch mehr Kontrolle als andere. Einfach mal experimentieren und ehrlich Feedback geben.
Zum Schluss ein kleiner Tipp zur Ernährung: Eine gute Durchblutung ist essenziell. Viel Wasser trinken, gesunde Fette wie Nüsse oder Avocado essen und Zucker reduzieren können die Gefäße unterstützen. Das merkt man nicht nur im Kopf, sondern auch da unten.
Das sind so die Sachen, die mir über die Jahre geholfen haben. Nicht alles klappt bei jedem gleich, aber wenn ihr ein paar Ansätze kombiniert, kommt ihr dem Ziel definitiv näher. Hat jemand von euch noch andere Techniken, die gut funktionieren?
Bis später!