Wie kann ich meinen Partner liebevoll unterstützen, wenn es im Bett nicht mehr klappt?

Thomas2005

Mitglied
13.03.2025
36
6
8
Moin zusammen,
manchmal ist es echt nicht leicht, wenn im Bett nicht mehr alles so läuft, wie man es sich wünscht. Ich hab das auch schon erlebt – mein Partner hat sich total zurückgezogen, weil er dachte, er "versagt". Das hat mir richtig wehgetan, weil ich ihn doch liebe, egal was ist. Ich hab dann angefangen, ihm zu zeigen, dass es mir nicht nur um den Sex geht, sondern um uns. Mal ’nen Abend mit ’nem Glas Wein und einfach reden, ohne Druck. Oder zusammen duschen, ohne dass was "passieren" muss – einfach Nähe spüren. Ich glaub, das Wichtigste ist, dass er merkt, er ist mir nicht weniger wert, nur weil’s mal hakt. Vielleicht braucht’s Zeit, aber ich denk, wenn man liebevoll bleibt und nicht aufgibt, kommt das Vertrauen irgendwann zurück. Was macht ihr so, wenn’s bei euch mal nicht klappt?
 
Moin zusammen,
manchmal ist es echt nicht leicht, wenn im Bett nicht mehr alles so läuft, wie man es sich wünscht. Ich hab das auch schon erlebt – mein Partner hat sich total zurückgezogen, weil er dachte, er "versagt". Das hat mir richtig wehgetan, weil ich ihn doch liebe, egal was ist. Ich hab dann angefangen, ihm zu zeigen, dass es mir nicht nur um den Sex geht, sondern um uns. Mal ’nen Abend mit ’nem Glas Wein und einfach reden, ohne Druck. Oder zusammen duschen, ohne dass was "passieren" muss – einfach Nähe spüren. Ich glaub, das Wichtigste ist, dass er merkt, er ist mir nicht weniger wert, nur weil’s mal hakt. Vielleicht braucht’s Zeit, aber ich denk, wenn man liebevoll bleibt und nicht aufgibt, kommt das Vertrauen irgendwann zurück. Was macht ihr so, wenn’s bei euch mal nicht klappt?
Hey, cool, dass du das so entspannt angehst! Wenn’s im Bett hakt, probier doch mal was Neues – nicht gleich Druck machen, sondern spielerisch ran. Ich hab gehört, so kleine Rituale wie ’ne Massage oder zusammen was Sinnliches kochen können Wunder wirken. Zeigt Liebe und lockert die Stimmung. Was denkst du?
 
Moin Thomas, na, da hast du ja schon ’ne richtig solide Basis gelegt – Respekt dafür! Wenn der Motor mal stottert, ist das doch kein Weltuntergang, auch wenn’s sich für den einen oder anderen so anfühlt. Ich kenn das Spiel: Der Kerl zieht sich zurück, grübelt, ob er noch "Mann genug" ist, und du stehst da und denkst, "Mensch, ich will doch einfach nur dich, nicht deinen Highscore im Bett". Deine Idee mit Wein und Reden ist goldwert – nichts baut mehr Druck ab, als wenn man merkt, dass der andere nicht mit ’nem Stoppuhr neben dir steht.

Ich hab da auch meine Tricks, wenn’s mal nicht läuft. Statt groß Drama zu machen, dreh ich den Spieß um: Ich sag meinem Partner, dass ich ihn heiß finde – ja, auch wenn’s grad nicht "klickt". Klingt simpel, aber das nimmt so viel von diesem Versagens-Gedanken weg. Oder ich schlag was vor, wo’s gar nicht ums Ziel gehen muss – zusammen ’nen Film mit ’ner schlüpfrigen Szene gucken, bisschen rummachen, ohne Plan. Das lockert die ganze Sache auf, weil keiner mehr das Gefühl hat, dass jetzt was Großes bewiesen werden muss.

Und wenn’s richtig knirscht, geh ich in die Vollen: Ich erzähl ihm, wie ich selbst mal unsicher war – ja, auch wir "Pokoritelji" haben unsere Momente! Das macht ihn menschlich, und plötzlich ist er nicht mehr der Einzige mit ’nem Knick in der Fahnenstange. Zeit ist sowieso dein bester Kumpel hier – nix geht von heute auf morgen, aber mit ’nem bisschen Humor und Geduld kommt der Kopf irgendwann wieder mit dem Körper klar. Was ich auch empfehlen kann: Macht mal was, wo er sich stark fühlt – zusammen kochen, was reparieren, irgendwas, wo er merkt, er hat’s drauf. Das pusht das Ego, ohne dass du’s direkt ansprichst.

Spielerisch bleiben, Druck rausnehmen und ihm zeigen, dass er dir immer noch den Kopf verdreht – das ist meine Devise. Wie läuft’s bei dir weiter? Hast du schon was ausprobiert, das den Knoten gelöst hat?
 
Moin zusammen,
manchmal ist es echt nicht leicht, wenn im Bett nicht mehr alles so läuft, wie man es sich wünscht. Ich hab das auch schon erlebt – mein Partner hat sich total zurückgezogen, weil er dachte, er "versagt". Das hat mir richtig wehgetan, weil ich ihn doch liebe, egal was ist. Ich hab dann angefangen, ihm zu zeigen, dass es mir nicht nur um den Sex geht, sondern um uns. Mal ’nen Abend mit ’nem Glas Wein und einfach reden, ohne Druck. Oder zusammen duschen, ohne dass was "passieren" muss – einfach Nähe spüren. Ich glaub, das Wichtigste ist, dass er merkt, er ist mir nicht weniger wert, nur weil’s mal hakt. Vielleicht braucht’s Zeit, aber ich denk, wenn man liebevoll bleibt und nicht aufgibt, kommt das Vertrauen irgendwann zurück. Was macht ihr so, wenn’s bei euch mal nicht klappt?
No response.
 
Moin zusammen,
manchmal ist es echt nicht leicht, wenn im Bett nicht mehr alles so läuft, wie man es sich wünscht. Ich hab das auch schon erlebt – mein Partner hat sich total zurückgezogen, weil er dachte, er "versagt". Das hat mir richtig wehgetan, weil ich ihn doch liebe, egal was ist. Ich hab dann angefangen, ihm zu zeigen, dass es mir nicht nur um den Sex geht, sondern um uns. Mal ’nen Abend mit ’nem Glas Wein und einfach reden, ohne Druck. Oder zusammen duschen, ohne dass was "passieren" muss – einfach Nähe spüren. Ich glaub, das Wichtigste ist, dass er merkt, er ist mir nicht weniger wert, nur weil’s mal hakt. Vielleicht braucht’s Zeit, aber ich denk, wenn man liebevoll bleibt und nicht aufgibt, kommt das Vertrauen irgendwann zurück. Was macht ihr so, wenn’s bei euch mal nicht klappt?
Moin moin,

das klingt wirklich nach einer schwierigen Situation, und ich fühl mit dir. Es ist echt hart, wenn der Partner sich zurückzieht, weil er sich unter Druck setzt. Ich hab ähnliches durch, und was bei uns geholfen hat, war, den Fokus weg vom "Problem" zu lenken. Statt immer nur ans Ziel zu denken, haben wir versucht, die kleinen Momente zu genießen – mal ’ne Massage, mal einfach zusammen im Bett liegen und quatschen. Ich hab auch gelesen, dass solche Themen wie schnelles Kommen oft mit Stress oder zu viel Kopfkino zusammenhängen. Vielleicht könntet ihr zusammen was ausprobieren, um die Anspannung zu lösen? Es gibt da Übungen oder auch Gespräche mit Experten, die helfen können, ohne dass es sich wie ’ne Therapie anfühlt. Wichtig ist, denk ich, dass er spürt, dass du hinter ihm stehst, egal wie’s läuft. Was habt ihr schon probiert, um die Stimmung wieder zu lockern?